Kategorie: Praxis

Regattasegeln – Die Grundlagen

Für den ein oder anderen ist Regattasegeln ein „Buch mit 7 Siegeln“. Zu komplex und zu schwierig erscheinen die Abläufe und Regeln. Daher freuen wir uns über die Regattasegeln Serie vom Sailing Team Germany in Zusammenarbeit mit SAP, die das Regattasegeln plastisch und plausibel erklärt. Wir beginnen mit den Grundlagen. Marcus Bauer vom Sailing Team Germany erklärt sie.

53094 x angesehen

Tipps für den Yachtcharter – Die Segel

Wissenswertes für Yacht Charterer. In unserer, in Kooperation mit Sailvation entstandenen Serie geht es heute um den „Antrieb“, d. h. die Segel.

Eine Odyssey 42i Bj. 2008 dient als Musteryacht, wobei alle Informationen so allgemein gehalten wurden, dass sie auch auf andere Bootstypen übertragbar sind. Und für alle, die sich für die bereits veröffentlichten Teile interessieren, hier der Link.

37514 x angesehen

Segel Reparatur und Pflege – Selbst ist der Mann?

Inwieweit lässt sich eigentlich ein Segel selber reparieren und was ist mit Bordmitteln möglich? Dieser Frage widmet sich der Vortrag von Jörg Müller-Arnecke (Beilken Sails Gmbh) auf der Boatfit 2011. Darüber hinaus gibt es Tipps, wie man den Verschleiss der Segel auf ein Minimum reduziert.

41310 x angesehen

LED Beleuchtung auf Yachten – Was ist bei der Umrüstung zu beachten?

Auf der Boatfit 2011 gab es einige hochinteressante Vorträge. Für alle, die nicht dort waren, haben wir ein paar rausgesucht und mit gedreht. Los geht es mit der LED Beleuchtung auf Yachten. Die LED Technik ist stromsparend und damit eigentlich ideal für Segelyachten geeignet. Aber was ist bei der Umrüstung einer Yacht zu beachten und lohnt sie letztendlich? Den Vortrag hält Daniela Berlinger von Marblu Ausrüstung Berlinger

37160 x angesehen

Der Augspleiß

Der Augspleiß in geschlagenem Tauwerk

Ob für ein festes Auge an einem Festmacher, zur Befestigung der Fenderleinen am Fender oder für Augen in Fallen – der Augspleiß ist so etwas wie der ultimative Nachweis seemännischen Handwerks.  Wir zeigen ausführlich, wie er in geschlagenem Tauwerk gemacht wird.

206262 x angesehen

BOATFIT 2011: Klein aber fein

Deutschlands einzige REFIT- und Klassiker-Messe findet dieses Wochenende in Bremen statt. Wir haben uns umgesehen und können Kurzentschlossenen den Besuch der Messe empfehlen. Mit über 100 Praxisvorträgen rund um REFIT, Aufarbeitung und Pflege von GFK, Holz- und Stahlbooten kann der ein oder andere ganz sicher noch etwas dazu lernen. Und für alle, die es nicht nach Bremen schaffen, drehen wir ein paar ausgewählte Workshops mit, die Ihr dann bald hier auf segel-filme.de anschauen könnt.

21742 x angesehen

TBS Beläge streichen statt erneuern

TBS Antirutschbeläge nutzen sich mit der Zeit ab und werden nicht schöner. Der Austausch der geklebten Beläge ist teuer und zudem sehr aufwändig. Die Alternative: mit Spezialfarbe streichen. Wie das geht, zeigt der Film.

50793 x angesehen

Tipps für den Yachtcharter – Navigation

In unserer, in Kooperation mit Sailvation entstandenen Serie mit Tipps und Wissenswertem für Charterer geht es heute um die Navigation.

Eine Odyssey 42i Bj. 2008 dient dabei als Musteryacht, wobei alle Informationen so allgemein gehalten wurden, dass sie auch auf andere Bootstypen übertragbar sind.

42643 x angesehen

Yachtmaster Offshore – Ein Erfahrungsbericht

Gerrit hat bestanden. Und zwar den Yachtmaster Offshore.

Gerrit Haaland, „Segelfilmer“ bei segel-filme.de ist damit Inhaber des amtlichen (jedoch in der Regel freiwilligen) britischen Führerscheins für Schiffsführer von Sportbooten. Er wird von der Royal Yachting Association im Auftrag der Maritime and Coastguard Agency (MCA) des britischen Department for Transport ausgestellt. Zum Erlangen des Nachweises Yachtmaster Offshore sind Nachweise über absolvierte Törns in festgelegtem Umfang zu erbringen. Außerdem muss in einer mehrstündigen praktischen Prüfung die Fähigkeit zum selbstständigen Skippern einer Yacht nachgewiesen werden. Der Yachtmaster Offshore ist international das wichtigste Zertifikat für professionelle Yachtskipper.

Und Gerrit hatte natürlich eine Kamera dabei.


49779 x angesehen