Kategorie: News & Blogs

Bilderrätsel KW 39 – Wo ist es?

Veere. Wer es nicht kennt, hat etwas verpasst. Ein Glück wussten ganz viele von euch, dass es um die Namensgebende Stadt am kleinen Salzwassermeer im Süden geht. Sehr gut. Übrigens: Wer mit dem Boot kommt, darf in den Yachtclub Veere zum Abendessen. Das ist sehr empfehlenswert wie wir finden!

Veere!

Wir machen mal eine Gewinnpause. Darum erhöhen wir den Schwierigkeitsgrad. Nun sind die echten Cracks, die Niederlandeexperten gefragt. Sind Sie so einer? Dann her mit der Lösung an [email protected] !

Übrigens: Sie lesen dies und denken: Oh, da könnte mein Unternehmen doch mal für eine Weile einen Preis spendieren? Etwas, das mit Wassersport und/oder den Niederlanden zu tun hat. Auch dann schreiben Sie an die obige Adresse. Danke!

 

Het bericht Bilderrätsel KW 39 – Wo ist es? verscheen eerst op Stegfunk.de | Wassersport. Holland..

Eklat bei Drachen-Regatta: Russen dürfen starten – Zwei Favoriten reisen aus Protest ab

Bei der hochwertigen Drachen-Regatta Regate Royale in Cannes hat ein russisches Team durch einen Kniff das Startverbot umgangen. Jury und Organisation gaben grünes Licht. Zwei Teams reagierten konsequent. Weiterlesen →

Sehenswerte Regatten am IJsselmeer

Klipperrace

Das ganze Wochenende 13. bis 15. Oktober steht in Enkhuizen im Zeichen des Klipperrace. Der sicher spektakulärste Moment ist der Ankerstart am Samstag um 10 Uhr im Krabbersgat. Dann gehen alle Schiffe zugleich ankerauf und segeln aufs IJsselmeer hinaus. Harte Arbeit für die Crews an den Winschen. Dann müssen die Skipper eine Route zu zwei der drei Städte Urk, Stavoren und Medemblik wählen. Welche, obliegt dabei den Steuerleuten. Die müssen Kurse und Wind richtig einschätzen. Die Schiffe ankern beim Start nach ihrem Handicap sortiert, der schnellste an der Schleuse, der Langsamste ganz vorne am IJsselmeer. Wer erster wieder in Enkhuizen ist, gewinnt. Die Boote starten in zwei Klassen A und B. Abends gibt es in der Brouwerij de Werf die Preisverleihung mit Party. Nicht zu lange feiern, denn um 11 Uhr am nächsten Morgen starten die Schiffe auf eine sogenannte Trapezrunde, ebenfalls einer Regatta. Diese endet gegen 16 Uhr ebenfalls in Enkhuizen. Am besten beobachtet man das Spektakel vom Compagnieshaven aus.

Strontweek

Eine ganze Woche dreht sich vom 20. bis 28. Oktober in Workum alles um Mist. Denn Stront ist das Niederländische Wort für das was aus der Kuh ganz hinten kommt. Und das war ein wichtiger Dünger für die Tulpenbauern an de Kaag mitten in Holland. Und die Bauern aus Friesland hatten genug davon. Damit der Boden nun durhc den Winter gut mit Mist durchweichen konnte, musste im Herbst der Mist zu den Tulpen. Das geschah seinerzeit natürlich per Plattboden. Die Reise war kein Zuckerschlecken. Die bis zum Rand vollgeladenen Plattis waren instabil. Und vor ihnen lag die Zuiderzee beziehungsweise nachher das IJsselmeer. Einmal durch Amsterdam und am Haarlemmermeer vorbei, das erst seit 1849 trockengelegt ist und bis dahin durchaus berüchtigt war, bis an die Kaagplassen. Dort, in Warmond, wird der Mist, der auch heute noch, wenn auch in homöopathischen Dosen, in den Plattis transportiert wird, gegen saure Gurken getauscht als Rückfracht nach Friesland. Ein leicht verrücktes Rennen, das sehr enthusiastisch gesegelt wird. Das Rahmenprogramm sowohl in Workum als auch in Warmond ist zu lang um es aufzuzählen. Zumal das Ganze in diesem Jahr zum 50. Mal stattfindet. Zum Glück hat die Strontweek, zu der auch die Rennen der Beurtveer -ein Rennen bei dem mögloichst schnell einige Häfen rund um IJssel- und Markermeer angefahren werden müssen- gehören, eine eigene Website, auf der alles aufgeführt ist.

Windmill Cup

Naja, eigentlich wollten die Organisatoren des legendären Nacht en Ontij Rennens mit dem Rennen im letzten Jahr ihr allerletztes Rennen organisiert haben. Schöner, so die allgemeine Begründung, würde es ohnehin nicht mehr werden. Naja, eigentlich. Denn dann kamen die Inhaber des Windparks Friesland mit einem womöglich prall gefüllten Sack vol Sponsorengeld um den Windpark beliebter zu machen bei den Seglern und schon gab es mit den üblichen Verdächtigen den Windmill Cup. Der beginnt am 6.10. mit dem Einlaufen in Hindeloopen samt Palaver und abendlicher Party im Hafen. Samstags wird dann um den Windpark herum regattiert um dann in guter Nacht en Ontij-Tradition abends erneut zu feiern. Nur eben diesmal nicht auf Terschelling sondern erneut in Hindeloopen. 130 Boote nehmen teil. Wer Niederländische Segler ungehemmt feiern sehen mag und wer Live-Band und Dj-Musik goutieren kann, dem sei Hindeloopen ans Herz gelegt an dem Wochenende. Genaue Info zum Cup findet sich auf der Website.

 

Het bericht Sehenswerte Regatten am IJsselmeer verscheen eerst op Stegfunk.de | Wassersport. Holland..

So segelt “Raven” 111: Baltic zeigt Video von seinem revolutionären Superyacht-Foiler

Baltic Yachts hat schon über die ersten Segeltests seines spektakulären Schwenk-Flüglers informiert und spektakuläre Fotos veröffentlicht. Nun folgt das Video, das die 34 Meter lange Yacht in Aktion zeigt. Weiterlesen →

SV Walkabout – Frauke + Thomas Müller GER

NORDWEST PASSAGE – DIE ARKTIS IST KEIN KINDERSPIELPLATZ
Im Mai haben wir mit Thomas hier bei uns in Hamburg noch Kaffee getrunken, derweil Frauke in den Kanaren sehnsüchtig auf ihren Kerl gewartet, weil sie wieder gemeinsam zu neuen Ufern aufbrechen wollten. Im Juni 2023 dann diese Mail von den Azoren:

Hallo Marzena, Hallo Peter
ein paar Dutzend Teile im Himmelreich zusammengesetzt und verschraubt. Nun zum Leben erwacht! Wir haben die ersten 780 Seemeilen mit dem neuen Steuermann hinter uns. Ich glaube, dass die Anlage gesungen hat vor Freude als wir aus der Windabdeckung kamen. Oder war ich das ??
Mal ehrlich, nach den Kämpfen mit dem Aries Oldtimer….. Kette einrasten und läuft.
Eine Frage zum JSD. Ich bin so frei! Ich habe mir einen machen lassen, von einem pensionerten Segelmacher aus Österreich.
Ohne Bridle, den mache ich selbst. Die Empfehlung ist: zwei Schenkel a 15 m ( 18mm Nylon). Kleinerer Winkel- weniger Kräfte : die Erklärung dazu! Danach die Cones. Ich frage mich wirklich ob das tatsächlich besser ist als der Standartbridle?
LG von Sao Miguel
Frauke und Thomas


Und am 21.09.2023 dann die Erfolgsmeldung: NWP 2023 – GESCHAFFT

Eine Leistung, vor der ich nur still den Hut ziehen kann, was hiermit geschieht!

SV Walkabout – Frauke + Thomas Müller GER

SV Rimpeling – Hendrik van Gils NL

BRUCE ROBERTS 45 SAILING WITH WINDPILOT DURING 25 YEARS
Dear Peter, Hope you’re doing well. Two questions:
I need spare part 160 ( red cap), as it broke into two (25y old), see picture. Can I order this with you? 
Furthermore, the turning of the shaft is rather heavy, we’ve cleaned the inside of the orange knob (#270) and put it back, with little result. Could you advise please?
Still very happy with our Windpilot! 
Danke, Hendrik

Dear Henrik, take off / out 270 and add some silicon spray to the inside casting 250 whilst turning 260 … it should just getting cleaned from salt etc. at the inside. Red cap will come via UPS
Regards Peter

Der NL-Wassersportbericht KW 39

Herbstferien in NRW und langes Wochenende
Behinderungen auf wichtigen Fahrwegen

Hier zeigen wir immer Donnerstags oder Freitags die dann aktuellen Behinderungen auf wichtigen Fahrwegen. Sie basieren auf den Angaben auf vaarweginformatie.nl und stellen immer nur eine Momentaufnahme dar. Dennoch geben sie einen Hinweis darauf, was einen auf dem Wasser erwaten kann, ersetzen aber nicht die eigene Törnplanung! Übrigens: „Bis auf Weiteres“ bedeutet, dass man noch nicht weiß, ob eine Sperrung eine Stunde oder einen Monat dauern wird. Wir versuchen immer mehr herauszubekommen, das ist aber nicht immer möglich. OK?

Groningen: Die Driebondsbrug in Groningen ist gesperrt. Sie wird gelegentlich für Berufsschifffahrt geöffnet. Yachten können dann mit hindurch. Anmelden geht per Mail an [email protected]   // Die Brücke über der Robbengatsluis in Lauwersoog wird nur bis zu Windstärke 6 bedient // Die Brug Wetsinge im Reitdiep wird bis zum 8. Dezember nach diesem Schema bedient

Friesland: Die Schleusen in Kornwerderzand werden bis Ende des Jahres immer wieder Nachts für einige Stunden gesperrt. Die genauen Zeiten stehen hier  // Untiefen in den Boontjes zwischen Kornwerderzand und Harlingen. Genau Position und Tiefen hier

Flevoland: Die Balgstuw in Ramsdiep und Ramspol ist am 3.10. von 0:00 bis 23:59 Uhr gesperrt

Drenthe: Keine Meldungen

Overijssel: Keine Meldungen

Noord Holland: Die Stevenissluizen in Den Oever sind bis zum 1. Oktober immer wieder gesperrt. Genaue Zeiten: Hier // Das Fahrwasser von Den Oever nach Den Helder – Visjagergatje- ist an der Steuerbordseite zwischen der VG 21 und VG 23 untief. Bei Niederigwasser sind es nur rund 1,60 Meter // Die Buitenhuizerbrug im Zijnkanaal C wird bis auf Weiteres (s.o.) nicht bedient // Die Coenbrug in Zaandam wird nicht mehr bedient // Die Brug Krommenie in der Nauernasche vaart wird nicht mehr bedient // Die Boerenverdrietsluis im Haven von Den Helder wird bis zum 1.10.23 nicht bedient

Zuid Holland: Diverse Sperrungen des Sperrwerks in Krimpen naan den IJssel. Genaue Zeiten: Hier // Die Hefbrug Waddinxveen wird am 1.10. von 7 bis 20 Uhr nicht bedient // Die Brücke in Dordrecht wird nur bis zu einer Windgeschwindigkeit von 10,7 Meter pro Sekunde bedient. Das sind sechs Windstärken // Die Haringvlietbrücke wird bis zum Jahresende nicht bedient. Ausnahme: Je eine Öffnung Mo-Fr je um 11 und 19 Uhr , sowie Samstags und Sonntags je um 17.05 Uhr. Durchfahrthöhe des festen Teils ist 13 Meter // An den Wartestegen der Volekraksluizen darf man nicht mehr an Land gehen // Im Volkerak liegt im Anlauf zur Krammersluis ein Messponton auf Position 051°40.0870’ N / 004°10.9840’ E. Er ist mit rot über weiß beleuchtet

Zeeland: Die Roompotsluis wird am 2.10. von 7 bis 17 Uhr und am 3.10. von 8 bis 15 Uhr gesperrt // Die Schleuse Veere ist am 3.10. von 7.30 bis 11.30 Uhr gesperrt // Die Wartestege an der Zandkreeksluis und an der Außenseite der Grevelingensluis dürfen nicht betreten werden // Die Schleusen rund um die Oosterschelde werden vom 24.-26.8. zwischen 22 und 6 Uhr nicht bedient

Limburg/Brabant: Die Sluis Panheel im Kanaal Wessem-Nederweert wird bis zum 15. November nach diesem Schema immer wieder gesperrt // Alle Objekte auf den Kanälen in Brabant und Limburg sind am 30.9. von 22 bis 23.59 Uhr gesperrt // Die Keersluis Katwijk ist am 3.10. von 7.30 bis 12 Uhr gesperrt // Die Sluis Grave ist am 29.9. von 14 bis 17 Uhr gesperrt und vom 2. bis 5.10. jeweils von 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

Sperrungen auf der Straße

Bis zum 5.10. gibt es Sperrungen auf folgenden Autobahnen und wichtigen N-Straßen: A 2, A 6, A 8, A 9, A 12, A 13, A 15, A 20, A 27, A 32, A 50, A 58, A 67, A 73 und A 76. Wichtige N-Straßen: N 57, N 59, N 215

Informationen zu den Sperrungen im Detail gibt es auf der Seite des ANWB.

Wetter

Hoch über Luxemburg an dessen Nordseite südwestlicher Wind nach NL weht. Das sorgt bis Montag für ruhiges schönes Herbstwetter ohne Niederschlag. Südwestliche Wind von 3 Bft, in Böen 5 Bft. Montag sogar bis 22°C. ACHTUNG: Dienstag zieht ein kleines Sturmtief durch. Dann sind westliche Böen der Stärke 8 Bft. möglich.

Gezeiten

So steht die Tide in in Stavenisse und Harlingen. Mehr Info und weitere Gezeiten-Zeiten findet man hier erklärt.

Besonderheiten

Langes Wochenende in Deutschland!

 

 

Het bericht Der NL-Wassersportbericht KW 39 verscheen eerst op Stegfunk.de | Wassersport. Holland..

Raketen-Frachter Canopée segelt: Malizia-Konstrukteur sammelt Millionen ein

AYRO, Entwickler und Hersteller des Segelantriebs OceanWings für Frachter und Yachten, vermeldet einen Erfolg auf dem Kapitalmarkt. Investoren sind von der America’s-Cup-Technik überzeugen. Weiterlesen →

Baltic 111 “Raven” mit T-Foils: Wie die Superyacht auf ihren Tragflächen segelt

Die Entwicklung der 111 Fuß langen Superyacht „Raven“ zeigt, dass das Foiling-Zeitalter immer mehr auch im „normalen“ Segeln ankommt. Die ersten Tests auf dem Wasser sollen zeigen, dass das Prinzip auch bei schweren Yachten funktioniert. Weiterlesen →

Ocean Globe Race: Rettungsaktion auf hoher See – Piraten im Schlepp?

Während des Ocean Globe Race 2023 rettete Crew der Yacht Outlaw einen in Seenot geratenen Menschen, der in einem kleinen Boot vor der Küste Dakars trieb – mitten im Piratengebiet. Wer ist der Mann im Boot? Weiterlesen →

Holz segelt schöner

Halber Wind, volle Fahrt bei der Classic Week © Ekke Erben

Holz segelt schöner

Continue reading Holz segelt schöner at float Magazin.

Schwesterschiff von Malizia: Airbus-IMOCA im Bau – Tripon zur Vendée Globe

Plattbug-Pilot Armel Tripon bekam im Ziel der vergangenen Vendée Globe die Kündigung von seinem Sponsor. Sein sehr spezielles neues Projekt kam nicht in Fahrt. Aber nun geht es los. Mit der Hilfe von Boris Herrmann. Weiterlesen →