Kategorie: Feature

Marian und Annette Carton – Zu Besuch bei segel-filme.de

Wie kommt man eigentlich dazu, sich mit einer Körperlänge von 1,93 m und als professioneller Filmer/Cutter inkl. entsprechendem Equipment, gleichzeitig als leidenschaftlicher Taucher auf Tauchkompressor, Tauchflaschen und 3,20 m Dingi nicht verzichten wollend und unterwegs mit Frau, Kind und Hund für eine 28 Fuss Yacht zu entscheiden? Und das Ganze im Mittelmeer, wo Yachten unterhalb von 40 Fuss ohnehin eher die Ausnahme sind. Diese und andere Fragen haben uns Annette und Marian Carton bei ihrem Besuch bei segel-filme beantwortet. 

Und natürlich erzählen die beiden auch, wie und aus welcher Motivation heraus ihre beiden Filme „8 Jahre Mittelmeer“ und  3000 Meter unterm Kiel“ entstanden sind.

13083 x angesehen

Guido Dwersteg beendet erfolgreich seine „Tigerrunde“

Die Runden scheinen es ihm angetan zu haben. 3 Jahre nach seiner „Atlantikrunde“ hat Guido Dwersteg nach rund 4100 sm am 21.10.17 im Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn seine „Tigerrunde“ beendet.

Diesmal ging es gemeinsam mit Mitsegler Viktor Taube quer durch Russland und als Einhandsegler entlang der norwegischen Küste zurück nach Fehmarn. Seine Rückkehr war für viele Seglerinnen und Segler Anlass seine Ankunft auf Fehmarn gemeinsam mit Guido zu feiern. Für uns auch. Gemeinsam mit Viktor und Guido blicken wir zurück auf diesen ungewöhnlichen Törn.

Mittlerweile sind die ersten Folgen und der Staffelpass zu Guidos Doku-Serie übrigens auch erhältlich.

24136 x angesehen

Egmont Friedl (Knoten und Spleissen) – Zu Besuch bei segel-filme.de

Vielen Seglern ist er bekannt als Mann der Knoten und Spleisse. Mit seiner audiovisuellen Anleitung hat er eine Art Standardwerk für diesen Bereich geschaffen. Auch auf den Wassersportmessen ist er mit seinen Fachvorträgen und Workshops regelmäßig präsent. Doch Egmont ist viel mehr, als Knoten und Spleissen.

Egmont Friedl hat uns bei segel-filme besucht und ein bisschen aus seinem bewegten seglerischen Leben erzählt.

13870 x angesehen

Nike Steiger (Untie The Lines, White Spot Pirates) – Zu Besuch bei segel-filme.de

Nike hat es mit ihrem youtube Kanal Untie The Lines schnell zu einer beachtlichen Popularität in der „Segelwelt“ gebracht.

In ihrem englischsprachigen Video Blog und auf ihrer Webseite White Spot Pirates lässt Nike die Zuschauer direkt und sehr sympathisch an ihrer Auszeit teilhaben. Ganz gleich, ob es um Nikes Segeltörns oder Schwierigkeiten mit ihrem Boot „Karl“, einer Aluminium Reinke Super 10 geht, der Zuschauer ist immer dabei.

Warum die ehemalige Hamburgerin ihre Videos in Englisch produziert? Wie die weiteren Pläne aussehen? Nike hat es uns erzählt. Sie war „ Zu Besuch bei segel-filme.de“.

38449 x angesehen

Claus Aktoprak „The Sailing Bassman“ – Zu Besuch bei segel-filme.de

Es hat einige Zeit gedauert, bis Claus Aktoprak, „The Sailing Bassman“ das Segeln für sich entdeckt hat. Als gebürtiger Hamburger jahrelang nur mit Musik beschäftigt, hat der Blick auf eine Charter-Yacht bei Samos den Segelvirus in ihm geweckt. Und dann gleich richtig.

Dieses Jahr steht eine Ostseerunde an. Wie es dazu gekommen ist und was er sich von 6 Monaten Segeln verspricht, hat er uns bei einem Besuch vor seiner Abfahrt erzählt.

Alle, die den Törn auf seinem „Luvgier“ Blog verfolgen möchten, können dies hier oder hier tun.

16994 x angesehen

Guido Dwersteg – Zu Besuch bei segel-filme.de

Mit seinem Film-Download Bundle „Einhand über den Atlantik“ sorgt Guido Dwersteg derzeit für ordentlich Traffic in unserem segel-filme Shop. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, als er auf dem Rückweg aus dem Urlaub bei uns in Hamburg vorbei gekommen ist.

Gerade einmal 5 Jahre hatte er seinen Segelschein in der Tasche, als er einhand in die Karibik startete. Gesprochen haben wir darüber, wie und wann er eigentlich zum Segeln gekommen ist und wie die Idee der Atlantiküberquerung auf seiner „Carpe Diem“, einer Bavaria 32 Holiday eigentlich entstanden ist.

Auch einen Ausblick, was zukünftig ansteht, bleibt er nicht schuldig…

Update: Mittlerweile ist Guidos komplette Dokumentation erhältlich. Den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“, den zweiten Teil „Rolling home“ und auch das komplette Film-Download Bundle „Einhand um den Atlantik“ findet Ihr ab sofort bei uns im Shop.

39098 x angesehen

Stephan „Digger Hamburg“ Boden – Zu Besuch bei segel-filme.de

Nach einer schöpferischen Segelpause hat Stephan Boden (Digger Hamburg) wieder richtig Gefallen am Segeln gefunden.

Mit „Digger Hamburg“, seiner Varianta 18, dem gleichnamigen Blog, seinen Artikeln in der Segelpresse sowie den Vorträgen auf Bootsmessen und bei Segelclubs sorgt er für derzeit für allerhand Wirbel in der Seglerszene. Im Kern geht es ihm um das sogenannte „Downsizing“. Wieviel Boot braucht man wirklich, um Segeln mit Spaß und gleichzeitig möglichst wenig Stress auszuleben?

Stephan ist als segel-filme.de Mitgründer, ehemaliger Mitbewohner unseres „Hauptquartiers“ sowie durch die diversen gemeinsamen Revierführer Produktionen ein sehr, sehr guter Freund. Es gab also viel zu erzählen…

Und für alle die es interessiert, hier noch der Link zum Digger Hamburg Blog sowie der Link zu unserem gemeinsam mit SegelReporter Carsten Kemmling produzierten Varianta 18 Test.

70939 x angesehen

Wilfried Erdmann – Seglerjahre

Es waren ungewöhnliche „Seglerjahre“ für Wilfried Erdmann, Deutschlands wohl renomiertestem Extremsegler. Das Filmdownload Bundle „Seglerjahre (komplett)“ umfasst jetzt alle 4 Wilfried Erdmann Filme, die das ungewöhnliche Leben von Deutschlands wohl renomiertestem Extremsegler, aus ganz verschiedenen Perspektiven zeigen (Neu inkl. „Allein gegen den Wind“).

Bestandteil des „Seglerjahre“ Bundles ist der neu produzierte Film „Gegenwind im Paradies“ (HD), der die 3jährige Südseereise der Erdmanns mit Sohn Kym erzählt. Weiter geht es mit dem remasterten Film „Die magische Route“, dem wohl erfolgreichsten Video über eine Weltumsegelung von Wilfried Erdmann. Neu im Bundle ist der Film „Allein gegen den Wind“. Dieser erzählt von der größten Herausforderung der Meere. In 343 Tagen segelte Wilfried Erdmann 32.000 Seemeilen um die Erde – allein, nonstop und gegen die vorherrschende Windrichtung. Dieses Wagnis haben vor ihm weltweit erst vier Segler geschafft und keiner in so einem kleinen Boot. Im 4. Film „Seglerjahre“ (HD) lässt Wilfried Erdmann seine unterschiedlichen Reisen Revue passieren. Der Zuschauer erhält so einen intimen Einblick in das Leben dieses ungewöhnlichen, großartigen Menschen und Seglers.

Das „Seglerjahre (komplett)“ Filmdownloadbundle umfasst damit alle Törnfilme, die Deutschlands wohl renommiertester Extremsegler bisher produziert hat als Filmdownload und Stream. Darüber freuen wir uns sehr!

 

93658 x angesehen

Vorgestellt: chartercheck.com

Die Grundidee von chartercheck.com ist eigentlich ganz einfach.

Für viele von uns ist die Online Hotelbuchung, Mietwagenbuchung oder auch die Flugbuchung Bestandteil des Alltags. Wir verlassen uns auf die, in diesem Bereich etablierten Vergleichs- und Buchungsportale. Warum sollte das nicht auch beim Angebotsvergleich oder der Buchung von Charteryachten der Fall sein?

Aber seht selbst…und für alle, die interessiert sind, hier der Link zu chartercheck.com

37171 x angesehen

Hydrofoils – A Waterlust Film

Waterlust hat mal wieder die GoPro’s angeschmissen. Und zwar zum Thema Hydrofoil.

Und für alle, denen nicht klar ist, was ein „Hydrofoil“ ist: Bei steigender Geschwindigkeit werden „Hydrofoil Boote“ mittels unter Wasser liegender „Tragflügel“ während der Fahrt angehoben. Dadurch berührt der Rumpf nicht mehr das Wasser und das Boot „fliegt“ über die Wasseroberfläche. Da sich dann nur ein kleiner Teil des Fahrzeugs unterhalb der Wasseroberfläche befindet, werden Verdrängung und Reibungswiderstand des Fahrzeuges deutlich reduziert. Bekannte Beispiele wären die Jolle  „Motte“ oder das schnellste Segelboot der Welt, die „Hydroptère“.

Und bei Waterlust ist ein Film mit erstaunlichen Blickwinkeln auf die „Flügel“ herausgekommen, der ganz einfach Spaß macht.

40474 x angesehen

Vorgestellt: 1. Klasse Events

1. Klasse Events ist auf Segelevents, sogenannte “ Firmen-Incentives“ auf Yachten spezialisiert.

Als Marke der Yacht- und Charterzentrum GmbH in Heiligenhafen ist 1. Klasse Events in der Lage Event Lösungen für bis zu 800 Personen anzubieten, da über das Yacht- und Charterzentrum eine entsprechende Anzahl an Schiffen zur Verfügung steht. Wir konnten uns bei einem Firmenevent mit gut 50 Yachten davon überzeugen. Und obwohl das Wetter hätte besser sein können, hatten die Teilnehmer vor allen Dingen eins, eine Menge Spaß.

1. Klasse Events erklärt, wie die Agentur konzipiert, organisiert und arbeitet. Mehr Infos auf www.erste-klasse-events.de und www.charterzentrum.de

 

26874 x angesehen

Der ADAC Boot-Check – Was leistet er?

Mit dem ADAC Boot-Check versucht die ADAC Sportschifffahrt quasi einen Standard für die Zustandsbeschreibung eines Bootes zu etablieren.

Wir konnten uns gemeinsam mit anderen Journalisten bei einem exemplarischen Boot-Check in Flensburg ein Bild davon machen, sozusagen beim Check vom Boot-Check.

Wo liegen die Stärken und wo liegen die Grenzen des ADAC Boot-Check, z. B. im Vergleich zum klassischen Yacht-Gutachten? Zu Wort kommen Hermann Hell (Chefredakteur und Verleger SVG Verlag), Dr. Friedrich Schöchl (Geschäftsführer Yacht-Pool International), Dr. Steffen Häbich (Leiter ADAC Sportschifffahrt) und Ralf Weise (ADAC Boot-Check-Prüfer, Bootsbaumeister und vereidigter Sachverständiger)

41182 x angesehen