Kategorie: Windpilot

SV Walkabout – Frauke + Thomas Müller GER

NORDWEST PASSAGE – DIE ARKTIS IST KEIN KINDERSPIELPLATZ
Im Mai haben wir mit Thomas hier bei uns in Hamburg noch Kaffee getrunken, derweil Frauke in den Kanaren sehnsüchtig auf ihren Kerl gewartet, weil sie wieder gemeinsam zu neuen Ufern aufbrechen wollten. Im Juni 2023 dann diese Mail von den Azoren:

Hallo Marzena, Hallo Peter
ein paar Dutzend Teile im Himmelreich zusammengesetzt und verschraubt. Nun zum Leben erwacht! Wir haben die ersten 780 Seemeilen mit dem neuen Steuermann hinter uns. Ich glaube, dass die Anlage gesungen hat vor Freude als wir aus der Windabdeckung kamen. Oder war ich das ??
Mal ehrlich, nach den Kämpfen mit dem Aries Oldtimer….. Kette einrasten und läuft.
Eine Frage zum JSD. Ich bin so frei! Ich habe mir einen machen lassen, von einem pensionerten Segelmacher aus Österreich.
Ohne Bridle, den mache ich selbst. Die Empfehlung ist: zwei Schenkel a 15 m ( 18mm Nylon). Kleinerer Winkel- weniger Kräfte : die Erklärung dazu! Danach die Cones. Ich frage mich wirklich ob das tatsächlich besser ist als der Standartbridle?
LG von Sao Miguel
Frauke und Thomas


Und am 21.09.2023 dann die Erfolgsmeldung: NWP 2023 – GESCHAFFT

Eine Leistung, vor der ich nur still den Hut ziehen kann, was hiermit geschieht!

SV Walkabout – Frauke + Thomas Müller GER

SV Rimpeling – Hendrik van Gils NL

BRUCE ROBERTS 45 SAILING WITH WINDPILOT DURING 25 YEARS
Dear Peter, Hope you’re doing well. Two questions:
I need spare part 160 ( red cap), as it broke into two (25y old), see picture. Can I order this with you? 
Furthermore, the turning of the shaft is rather heavy, we’ve cleaned the inside of the orange knob (#270) and put it back, with little result. Could you advise please?
Still very happy with our Windpilot! 
Danke, Hendrik

Dear Henrik, take off / out 270 and add some silicon spray to the inside casting 250 whilst turning 260 … it should just getting cleaned from salt etc. at the inside. Red cap will come via UPS
Regards Peter

Unter uns

EINE LIEBREIZENDE FAMILIE

Unter uns

SV Cocon – Andreas Kyanowski GER

CONTEST 44 SINGLE HAND TRANS ATALANTIK 2022
YOUTUBE VIDEO

SV Magic Carpet – Maya + Aladino CH – BC

VINDÖ 28 HOME FOR A YOUNG COUPLE FOR MANY YEARS

SV 1/4 life crises – Nicolas Manthos GER

HURLEY 18 SINGLE HAND ATLANTIK RUNDE

SV Seven Seas – Martin Kampmann GER

URALT PACIFIC IMMER NOCH TAPFER BEI DER ARBEIT!

Hallo Peter,
Ich „schulde“ dir noch ein paar Fotos von der Windsteueranlage auf der SevenSeas (war mal auf deiner Contest). Die Pacific ist seit vielen vielen Jahren an unserer Rival 34 montiert

Hier ein paar Schnappschüsse auf dem Weg von den Shetlands nach Fair Isle in 2021.

Beste Grüße
Martin

Colin Archer 17m – SV Irene for sale € 69.000

COLIN ARCHER 17M VOM SEINEN EIGNERN UND ERBAUERN ZU VERKAUFENPat und Dick Morris haben die Irene mit eigenen Händen gebaut und 30 Jahre ihres Leben als LIVEABOARDs auf dem Schiff verbracht. Nun steht die Irene zum Verkauf und wartet auf liebevolle Hände, die dort weitermachen, wo Pat und Dick von Bord gehen: in Nelson / New Zealand.

SV Irene – Pam + Dick Morris UK

For further information:

SV Scoti Moria 2 – Thierry Sabouret FR

VAN DE STADT FORNA – ON ATLANTIC CIRCLE
Bonjour Peter, Some news: I left France in July 2022 singlehanded, to Portugal where I stayed a few weeks to finish work on the boat, before heading to Lanzarote. I crossed the Atlantic from Lanzarote to Martinica in 21 days in December/January. Lots of winds, and a fast crossing. I would have appreciated to go a little slower, but it was still enjoyable;


The Pacific was really great. I used it during the 18 first days, but shifted to the electric pilot for the 3 last days, as there were so many sargassos weeds that the windvane rudder was lifting very often. One single issue, due to a lack of checks: I lost the bolt and nut of the transmission between the push rod and the bevel gear. Quickly fixed,and I am more careful now…
The boat is on the ground in Grenada now, and I shall go back there in November. I intend to sail to Panama and the Pacific, but the return of El Nino is bad news for spending the 2024/25 hurricane season in French Polynesia, and I shall decide later.
Best regards
Thierry
Bonjour Thierry, nice to hear from you thanks a lot, also for the picts.
screw 438 is not meant as kind of shear / overload pin! Its meant just to focus / sharpen your eyes for the perfect positioning … while rudder is being fixed by tensioning of bolt 435 only. So I guess you will not need additional pins. About sargasson, sailors challange of todays days. I have designed the rudder angle at 10degree to the aft i.e. to easy cleaning from seawead and flotsam. Juts use boothook at front side of rudder … to push downstairs … that s simple procedure and effective:

Water brakes

all the best
Peter

Marketing – Breitseite

SPONSORING IST GELD, DAS VOM HIMMEL FÄLLT
Sponsoring, ein Wort, das uns allerorts umschwirrt, das vom Prekariat mit Geld, das vom Himmel fällt, sublimiert. Schlauköpfe kennen die raffinierte Umverteilungsmethodik, um eine Marke im Unterbewußtsein von Konsumenten zu verwurzeln oder zu implantieren, um die Entscheidungszentrale zu narkotisieren, alternativ zu beflügeln, kleine Schwester von Influencern, ohne lange Beine dran – wohingegen bezahlte Werbung, als grosser Bruder, den gleichen Job mit der Holzlatte erledigt.

Marketing von WSA

SV Mea – Matteo Richiardi UK

VERTUE MEA IN FASTNET 2023 – THE WRONG WAY HOWEVER
2023 marked the 50th edition of the legendary Fastnet race. The first edition, in 1925, was won by the 1913 pilot cutter Jolie Brise (pictured) with an elapsed time of 6 days, 14 hours and 45 minutes (Jolie Brise won again in 1929 and 1930).
Mea was too small to enter the official race, and the RORC made clear that they would not consider an exception, differently from what the RWYC did in 2022 with the Round Britain and Ireland race.
From their point of view, I see why they wouldn’t want slower boats, and from my point of view … well… that left me with one option only: doing it anyway, unofficially, Vertue style.
I have called this the “Slownet” – my personal challenge to no one else than myself. I have therefore sailed it single-handed.
Die Mea wurde im Jahre 1958 bei Cheoy Lee in Hongkong in Teakholz gebaut. Matteo hat dies Schiff in seine liebevolle Pflege genommen. nach Jahrzehnten des Segeln ohne Steuersklaven wird die Mea in Kürze nun mit einer Windpilot ausgerüstetCONTINUE READING

SV Stravanza – Ingrid + Robert Schnabl AU

OVNI 435 AUF KURS NACH NORDEN
Hallo Peter! Wir sind soeben mit unserer Stravanza von Island nach Schottland gesegelt – natürlich hat der Windpilot auch auf dieser Passage die meiste Arbeit verrichtet. Hat alles gut geklappt, aber wir haben festgestellt, dass die Windpilotkupplung am Steuerrad „rutscht“. Haben wir was falsch montiert? Kannst Du uns sagen, wie wir das beheben können? 
Mit WeTransfer haben wir Dir ein Video unserer braven Windfahne bei der Arbeit auf dem Nordatlantik gesendet. Die 25 – 30 kn (Böen bis 36 kn) packt sie großartig, aber wir mussten wegen des Rutschen´s doch einige Male korrigieren. Hast Du einen Tipp?
Fragen Ingrid und Robert SV Stravanza

Moin Ihr Zwei, die Kernfragen lauten:
– immer schön beide Feststeller gleichmaessig angezogen?
– oder auch mal nachlässig gewesen mit der Folge, das es „rutscht“?
– das wäre dann der Beginn von erhöhtem Verschleiss der beiden Axialringe, die als „Bremsbelag“ funktionieren … Sind sie dann duenn genug, wird es am Ende nix anderes helfen, als beide zu ersetzen. Ist alles wie beim Auto.
Um dem Problem provisorisch abzuhelfen, schlage ich vor, dass Ihr aus irgendeinem Kunststoff material von ca 1 mm einfach einen Ring schneidet / kopiert, damit es erst mal weitergeht. Wenn in den Bergen zurück, kann ich Euch zwei neue Ringe senden.

So einfach kann das Leben sein …
herzlich
Peter