Kategorie: SegelReporter

Erstes Containerschiff unter Segeln: Windcoop mit 1050 qm – Die Rolle von Malizia

Windcoop

Die französische Reederei Windcoop hat mit dem Bau ihres ersten Segelfrachters begonnen, der Container transportieren soll. Wie der 30-Millionen-Segler Projekt konkurrenzfähig sein will und was Boris Herrmann damit zu tun hat.

2. Grand Slam in Hyères: Diesch/Markfort holen überlegen Gold, Schultheis/Rieger erneut Silber

Diesch/Markfort

Mit zwei Medaillen glänzte das German Sailing Team bei der zweiten Sailing Grand Slam Regatta der noch jungen Saison 2025. Der Gesamtlohn war Platz drei in der Nationenwertung gleichauf mit USA hinter China und Italien.

Containerschiff entmastet Großsegler: Wie es zu dem Crash kommen konnte

STS Leeuwin II Kollision

Die australische Transportsicherheitsbehörde (ATSB) hat einen Untersuchungsbericht veröffentlicht, der sich mit der schweren Kollision zwischen dem Container-Frachter Maersk Shekou und dem Dreimast-Schulschiff STS Leeuwin II beschäftigt. Dabei ist der Moment der Kollision aufgezeichnet worden.

100 Fußer „Magic Carpet E“: Was hinter dem „fortschrittlichsten Maxi der Welt“ steckt

Magic Carpet Yacht

Sir Lindsay Owen-Jones (79) hat sich eine neue Traumyacht gegönnt über die sich (wohl) auch Jochen Schümann freut. Seine „Magic Carpet e“ wird gefeiert, weil sie bei 10 bis 12 Knoten besonders schnell ist. Aber was soll das?

Stephan Bodens Kolumne: Wem gehört das Meer?

Mittlerweile häufen sich die Interaktionen mit Orcas rund um das Seegebiet der Straße von Gibraltar wieder allmählich und sie werden häufiger gesichtet. Und damit kochen auch wieder die Gemüter hoch. Mittlerweile zum teilweise selbstverschuldeten Nachteil der Segler.

U-Boot auf Kollisionskurs beim Transat Paprec: Mixed Duo fällt mit Ruderschaden aus

U-Boot und Figaro 3 TRANSAT PAPREC 2025

Nach vier Tagen auf See hat eines der 19 Duos, das beim Transat Paprec über den Atlantik segelt, wegen einer Kollision einen Nothafen angelaufen. Kurz danach sichten mehrere Skipper ein U-Boot, das schließlich auftaucht. Hängen beide Berichte miteinander zusammen?

Grand Slam Hyères: Zur Halbzeit kommt der Mistral – Deutsche 470er überlegen

Emma Plasschaert

Der zweite Grand Slam des neuen Olympia-Zyklus nach Palma ist in vollem Gange. Nach drei Tagen zeigen insbesondere Simon Diesch und Anna Markfort ihre bestechende Frühform im 470er. Aber auch das neue 49er-Spitzenteam bestätigt, dass Silber in Palma kein Zufall war. 

Mallorca: Wie zwei Obdachlose ungehindert eine Segelyacht aus einem Hafen entführen konnten

Polizei findet entwendete Segelyacht

Zwei Obdachlose entwenden auf Mallorca eine Jeanneau Sun Odyssey 40. 48 Stunden später setzen sie einen Notruf ab und werden von der Polizei aufgegriffen. Was an dieser Geschichte besonders ist: Die Täter konnten das Boot völlig ungehindert entwenden. Nun ist eine Diskussion um die Sicherheit in den Marinas entbrannt.

Fabrice Amedeo mit Glückspiel-Sponsor: Erst ein Orden, dann auf zur vierten Vendée Globe

Fabrice Amedeo

Fabrice Amedeo hatte wahrlich eine holprige Vendée Globe Kampagne zu bewältigen, bei der unter anderem sein IMOCA in Flammen aufging. Er kam schließlich mit einem Ersatzboot als Letzter ins Ziel. Für 2028 soll es besser laufen. Er präsentiert einen potenten Geldgeber.

Armel Tripons IMOCA-Neubau: Warum Malizia ein buntes Schwesterschiff bekommt

Armel Tripon Les P'tits Doudous

Eine der schillerndsten Figuren der IMOCA-Szene ist Armel Tripon (49). Er wollte 2024 bei der Vendée Globe mit einem spannenden, nachhaltigen Neubauprojekt bei Airbus und der Hilfe von Boris Herrmann starten, wurde aber nicht fertig. Nun steht er kurz vor dem Stapellauf. 

SR Podcast: Ist der Americas Cup am Ende?

Große probleme beim Americas Cup

Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste: Der Americas Cup macht derzeit wegen vieler negativer Schlagzeilen von sich reden. Was passiert da gerade? Und warum? Und was hat der SailGP damit zu tun?
Außerdem sprechen wir über Hafenmeister und über triumphale Momente an der Pinne. Und wie geht’s eigentlich der Segel-Bundesliga?

America’s Cup: Warum Alinghi wirklich abgesagt hat – Wie Ainslie die Konkurrenz zum SailGP sieht

Ben Ainslie AC75

Nach dem für die America’s Cup Veranstalter schockierenden Abschied von Alinghi werden die Gründe nun deutlicher. Auch Ben Ainslie äußert sich zu seiner Trennung von Geldgeber Ratcliffe. Kann er noch einmal ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine stellen?