Autoren-Archiv für s-f.de

Über s-f.de

Wir beenden die Betaphase

und zunächst einmal möchten wir uns ganz, ganz herzlich für den unglaublichen Zuspruch bedanken, den wir in den letzten Wochen erhalten haben.

Viele, viele eMails haben uns erreicht. Wir sind gelobt worden, wir haben Verbesserungsvorschläge erhalten und wir sind auf Fehler und Bugs aufmerksam gemacht worden. Auf Grund dieses Feedbacks haben wir segel-filme.de in den letzten Wochen immer wieder ein bischen verändert und, wie wir glauben, verbessert. Und genau das haben wir auch weiterhin vor….

Wir freuen uns besonders, dass mittlerweile die Kommentarfunktion, neben „hervorragenden Viagra Angeboten“ mehr und mehr auch sinnvoll genutzt wird. Gerade, was die Häfen angeht, hoffen wir auch noch auf mehr, denn in den kommenden Wintermonaten findet sich möglicherweise die Zeit für den ein oder anderen Tipps und Kritik zu einzelnen Häfen zu posten. In den nächsten Wochen gehen übrigens auch die Jytland Häfen, inklusive Limfjord online. Ausserdem werden einige Codierungsfehler bei vorhandenen Filmen ausgebessert. Nächstes Jahr folgt dann das Ijsselmeer. Und auch für die Mittelmeer Häfen befinden wir uns in konkreten Gesprächen und sind guter Dinge 2010 auch mit dem Mittelmeer loslegen zu können. Übrigens, wer selber fertige Filme oder geeignetes Filmmaterial hat, sollte es uns ruhig mal kontaktieren.

Das gleiche gilt auch für vorhandene oder bisher verhinderte Blogger und Blogs. Noch unsichtbar gibt es diesen Menüpunkt bereits bei uns. Wir werden dort passende und in der Gestaltung flexible Blogs inklusive Foto und Videoeinbindung präsentieren. Wer sich angesprochen fühlt, bitte melden.

Als letztes noch ein Wort zu den PreRolls. Ja, wir wissen, wenn man so einen Werbespot 5, 6, 7 mal gesehen hat, kann er nerven. Wir arbeiten zur Zeit auch an einer Möglichkeit, dass bei einem Besuch von segel-filme.de das jeweilige PreRoll nur einmal während dieses Besuches zu sehen ist und nicht erneut vor jedem Video. Aber klar ist auch, ohne diese Werbeeinnahmen können wir die Filme und Filmchen nicht produzieren und kostenlos zur Verfügung stellen. Und wir möchten eher mehr produzieren….

30903 x angesehen

Mit Spaß nach Lee

Gennaker und Spi bringen eine Yacht in Fahrt, während sie mit Genua nur träge dahindümpeln würde.

In diesem Sinn hier ein bischen Know How und ein paar Tipps wie das Setzen, Halsen und Bergen eines Spis oder Gennakers einfacher gelingt.

90801 x angesehen

NRV Trailer

Einen ausgesprochen sehenswerten Trailer hat der Norddeutsche Regatta Verein, kurz NRV und so ganz nebenbei Deutschlands größter Segelclub produziert.

Sehr schön anzuschauen und wer neugierig geworden ist, kann sich auf  www.nrv.de über den Verein informieren.

49898 x angesehen

Yacht Test: Komfort-Express XC 42

Mit der XC-Serie reagiert die dänische Werft X-Yachts auf den Wunsch nach mehr Komfort, ohne das sportliche Segeln zu vernachlässigen.

Die 42er, zweites Modell der Serie, ist ein Musterbeispiel dafür, was möglich ist, wenn ein geringer Endpreis nicht die oberste Priorität darstellt.

64747 x angesehen

Das deutsche Proto-Projekt

Mini-Transat: Als Mitfavorit bei den Prototypen gestartet, ist der deutsche Mini Segler Jörg Riechers inzwischen ausgeschieden.

Wir beobachteten ihn bei den Vorbereitungen und segelten die Überführung nach La Rochelle mit.

24447 x angesehen

Geschwindigkeitsrekord unter Segel – Hydroptère

Der Franzose Alain Thébault und die Hydroptère stellten einen neuen Geschwindigkeitsrekord unter Segel auf.

Diese Bilder wollen wir euch nicht vorenthalten! Bei gerade mal 25 Knoten Wind erreichte das Boot eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 51,36 Knoten und Spitzengeschwindigkeit von 55,6 Knoten auf einer Strecke von 500m. Die bisherige Bestmarke hielt der Kite-Surfer Alexander Caizergues mit 50,57 Knoten, schnellstes Segelfahrzeug war „Macquarie Innovation“ mit 50,07 Knoten.

99221 x angesehen

Klein, breit und bunt – Henrik Masekowitz und der Minitransat 2007

Wir freuen uns, „Klein, breit und bunt“ nun in voller Länge zu zeigen.

Henrik Masekowitz hat seine Teilnahme am Minitransat 2007 liebevoll und ausführlich gefilmt. Entstanden ist ein einstündiger Film, der zum einen die persönliche Geschichte von Henrik’s Minitransat Teilnahme erzählt und zum anderen auch viel Wissenswertes über die Minis und die Regatta zeigt. Mit Wolfgang Quix kommt zusätzlich eine „Segellegende“ und einziger deutscher Teilnehmer des 1. Minitransats 1977 zu Wort und berichtet, was sich in den letzten Jahren so alles verändert hat. Der Film ist übrigens unverändert in höherer Auflösung bei uns im Shop erhältlich.

192447 x angesehen

Jetzt oder nie

Gleich drei deutsche Segler starten in diesem Jahr beim Mini-Transat.

Einer von ihnen ist Andreas Lindlahr. Der Hamburger Fotograf und Familienvater wollte da einfach mal mitmachen und hat sich dann wirklich auf das Abenteuer einer Minitransat Teilnahme eingelassen.

46293 x angesehen

Das Video zum „Beluga“-Triumph

Reportage: Wir trafen Boris Herrmann und Felix Oehme im Zielhafen von Portimão – Interview mit den Siegern

Gestern lief mit „Roaring Fourty“ das letzte Boot des Portimão Global Ocean Race im Ziel ein – fünf Tage nach den Deutschen. Heute ist die Siegerehrung für Boris und Felix, die die Weltregatta von Beginn an dominierten. Wie sie ihren Erfolg bewerten. Was sie planen. Dazu die packendsten Szenen auf See.

46445 x angesehen