Autoren-Archiv für s-f.de

Über s-f.de

Yacht Test – Schlank, schnell und trailerbar: Probeschlag mit der Clarc 33

Der Flensburger Jochen-P. Kunze hatte ganz besondere Vorstellungen von seinem neuen Boot: Er liebt schlanke skandinavische Risse in der Tradition der Schärenkreuzer. Aber bitte mit modernem, effektiven Rigg. Und dann soll sein Traumboot auch noch trailerbar sein. Kein Wunder, dass er auf dem Markt nicht fündig wurde. Also wandte er sich an Konstrukteur Dieter Blank und Bootsbauer Ridas Kaleinikas. Herausgekommen ist die Clarc 33, ein konsequenter Gegenentwurf zu den vielen „schwimmenden Wohnwagen“ der 10-Meter-Klasse. segel-filme.de hat die Clarc auf der Eckernförder Bucht probegesegelt.

130639 x angesehen

Route du Rhum 2010: Zwei deutsche Segler gut dabei

Bei der neunten Auflage des Einhandklassikers waren mit Jörg Riechers und Axel Strauss erstmals zwei Deutsche am Start – beide in der boomenden Class 40. Neben dem Melderekord von 44 Yachten in der Class 40 sorgten vor allem die neuen Ultimate-Trimarane für Aufsehen. segel-filme.de zeigt die schönsten Bilder, erklärt die Besonderheiten der neuen Trimarane und spricht mit den Siegern.

28879 x angesehen

Hanseboot 2010 mit Bastian Hauck

Die Hanseboot ist vorbei. Und wir wollten wissen, was sie eigentlich einem „normalen Ostseesegler“ ohne dicken Geldbeutel oder Pläne für teure Neuanschaffungen bieten konnte. Und wir haben jemanden gefunden, der sich auskennt, Folkebootsegler und Autor Bastian Hauck. Mit rund 15 000 sm in diesem Jahr sicher ganz gut drin im Thema Segeln.

46075 x angesehen

segel-filme ist iPhone/iPad kompatibel

Über diese News freuen freuen wir uns sehr. Man kann unsere Videos nun auch auf dem iPhone und iPad anschauen. Wir glauben, gerade für unterwegs ein netter Zeitvertreib.
Und im Sinne unserer Werbepartner sind wir stolz darauf, dass auch die Pre-Rolls auf dem iPhone und iPad vor unseren Filmen laufen. Unsere Zuschauer/User mögen uns die vorgeschaltete Werbung weiterhin nachsehen, denn nur sie ermöglicht es uns segel-filme kostenlos anzubieten.
Viel Spaß mit den mobilen Gadgets und segel-filme.de.
PS: Die komplette Seite ist umgestellt, daher bitte eventuell vorhandene vorhandene Bugs an [email protected] melden.
11025 x angesehen

Mittwochsregatta beim Segelclub Eckernförde (SCE)

Die Saison neigt sich dem Ende zu und damit auch die Mittwochsregatten 2010. Eine der letzten Mittwochsregatten in Eckernförde, ausgerichtet vom SCE (Segelclub Eckernförde) haben wir uns mal etwas genauer angeschaut und wollten wissen, woher kommt die Institution Mittwochsregatta eigentlich und wie läuft sie üblicherweise ab.

36205 x angesehen

Allein über den Atlantik

„Allein über den Atlantik“ von Johannes Erdmann ist jetzt in voller Länge.

Bis heute wird Johannes häufig gefragt „Bist Du verrückt?“. Dabei hat er doch einfach nur ein Boot, seine „Maverick“ bei Ebay ersteigert und ist damit über den Atlantik gesegelt. Der Film erzählt auf Basis der Original-Filmaufnahmen von Johannes spannend und humorvoll die Geschichte dieses ungewöhnlichen, vielleicht ja wirklich etwas verrückten Törns.

272856 x angesehen

Varianta 44 ( kurz VA 44 ) – Der erste Test

Über 2 Tage hatten wir die Möglichkeit die brandneue VA 44 während unseres Tests und Shootings mit verschiedenen Crews und unter unterschiedlichen Wetterbedingungen zu segeln. Und bei der VA44  ist so einiges anders als üblicherweise.

131521 x angesehen

Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010

8 Zwölfer. d.h. fast die gesamte Ostseeflotte, waren beim „Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010“ in Kopenhagen dabei. Und Carsten Kemmling, SegelReporter.com als Mitsegler und gleichzeitig „bewaffnet“ mit Kamera. Neben schön anzuschauenden Filmsequenzen der Zwölfer kommen die Eigner und Segler Josef Martin, Wilfried Beeck und Stig Westergaard zu Wort.

24214 x angesehen

Tipps für den Yachtcharter – Navigation

In unserer, in Kooperation mit Sailvation entstandenen Serie mit Tipps und Wissenswertem für Charterer geht es heute um die Navigation.

Eine Odyssey 42i Bj. 2008 dient dabei als Musteryacht, wobei alle Informationen so allgemein gehalten wurden, dass sie auch auf andere Bootstypen übertragbar sind.

42321 x angesehen

Yachtmaster Offshore – Ein Erfahrungsbericht

Gerrit hat bestanden. Und zwar den Yachtmaster Offshore.

Gerrit Haaland, „Segelfilmer“ bei segel-filme.de ist damit Inhaber des amtlichen (jedoch in der Regel freiwilligen) britischen Führerscheins für Schiffsführer von Sportbooten. Er wird von der Royal Yachting Association im Auftrag der Maritime and Coastguard Agency (MCA) des britischen Department for Transport ausgestellt. Zum Erlangen des Nachweises Yachtmaster Offshore sind Nachweise über absolvierte Törns in festgelegtem Umfang zu erbringen. Außerdem muss in einer mehrstündigen praktischen Prüfung die Fähigkeit zum selbstständigen Skippern einer Yacht nachgewiesen werden. Der Yachtmaster Offshore ist international das wichtigste Zertifikat für professionelle Yachtskipper.

Und Gerrit hatte natürlich eine Kamera dabei.


49368 x angesehen

Im Opti von Gedser nach Warnemünde

Es ist einfach eine sehr abgefahrene Geschichte.

Johannes Röhrs, als Kapitän von Containerschiffen auf den Weltmeeren zu Hause, hat den Versuch unternommen, mit einem Optimisten über die offene Ostsee von Gedser nach Warnemünde zu segeln.

Und wir waren dabei.

207748 x angesehen

Ein kleiner Nachruf


„Das ist Calle – Calle von Holstein Land. Calle ist 6 Jahre alt und Segler. Und zwar: erfahrener Segler……“

Mit diesem Text fingen die ersten bewegten Bilder von segel-filme.de an. Mit unserem lieben und lustigen Calle, der in Sønderborg am Steg sitzt.

Ohne Calle wäre segel-filme.de nicht das, was es heute ist. Irgendwie hat er den Spirit geprägt, den wir noch heute haben. Diese Art, mit der segel-filme.de auf der allerersten DVD begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer Art Philosophie entwickelt. Er hat vor allem unseren Revierführern eine Seele gegeben. In all den Jahren war es immer Calle, der in den Häfen erkannt wurde.

Ab heute müssen wir leider sagen: „Das war Calle – Calle von Holstein Land“. Calle ist im Alter von 14 Jahren am 8.9.2010 verstorben.

Machs gut, Bärchi.

Stephan Boden (DiggerHamburg)

16273 x angesehen