Kategorie: Filme

Halbzeit im Southern Ocean: Boris Herrmann auf Platz sechs im Barcelona World Race

Zwei Mastbrüche, Ein Schaden am Bug, herausgerissene Travellerschienen und zahlreiche zerbröselte Grosssegel-Mastschlitten. Wie erwartet fordert die See ihren Tribut beim Barcelona World Race. Boris Herrmann liegt mit seinem amerikanischen Partner Ryan Breymeier auf Platz sechs und blieb bisher von ernsthaftem Bruch verschont. Auf segel-filme.de erzählt er, wie ein Albatros ihm half, den über Bord gegangenen Sack mit dem wichtigen „Code 0“-Vorsegel wiederzufinden. Auch die führenden Teams von Virbac Paprec 3 und  –  bis zu ihrem Mastbruch vor Kapstadt – Foncia, kommen zu Wort.

21864 x angesehen

Yacht Test – Corsair Dash im Test: Trimaran für Jedermann?

America’s Cup, Renaissance bei Olympia, Extreme 40 Series: Regatta-Multihulls liegen voll im Trend. Doch was haben Fahrtensegler davon? Charterkatamarane, die in Größe und Beweglichkeit an Bohrinseln erinnern? Doch vielleicht geht es auch anders? Kleine, klappbare Trimarane versprechen viel, aber nur wenige Segler wagen sich an diese Exoten heran. Unser Tester Olli Booth dreht eine Runde mit dem Corsair Dash, nominiert für die „European Yacht of the Year 2011“. Dabei kommen die Vor- und Nachteile des Konzepts Fahrtentrimaran zur Sprache.

71453 x angesehen

boot Düsseldorf 2011 mit SegelReporter.com

Die boot Düsseldorf 2011 ist vorbei und als größte Wassersportmesse weltweit bot sie so ziemlich alles, was der Wassersport zu bieten hat. Wir haben unseren Messerundgang gemeinsam mit den Segelreporter Kollegen gemacht und die interessiert vor allen Dingen eins, immer schneller Segeln.

41579 x angesehen

Jessica Watson und ihre „Pink Lady“

Es wurde viel diskutiert über das Pro und Contra ihrer Weltumsegelung.

Fakt ist Jessica Watson startete am 18.10.2009 ihre Weltumsegelung und legte 3 Tage vor ihrem 17. Geburtstag am 15.5.2010 unter riesigem Medienrummel wieder im Hafen von Sydney an. Jessica’s Boot „Ella’s Pink Lady“ ist übrigens eine S&S 34. Dieser Bootstyp aus den frühen 1970er Jahren gilt als sehr seetüchtig.

Den Rummel und die Hintergründe ihrer Weltumsegelung lassen sich anhand des, im Original englisch-sprachigen Filmes gut nachvollziehen. Für alle, die sich mit dem Englischen schwer tun, haben wir den Film deutsch untertitelt.

101198 x angesehen

Lotsenschoner No.5 ELBE

Hamburgs letztes erhaltenes Seeschiff aus der Ära des Holzschiffbaus lief 1883 auf der Werft von H.C. Stülcken auf Steinwerder vom Stapel. Über 30 Jahre lang hat der Gaffelschoner Lotsen in der Elbmündung und der Deutschen Bucht versetzt. 13 mal überquerte er den Atlantik, umrundete 1937 Kap Hoorn, erreichte San Francisco und diente unter anderem den Kindern des „Sommer of Love“ als Gewächshaus.

2002 ließ die Stiftung Hamburg Maritim ihn nach Hamburg zurück bringen und restaurieren. Ein sehenswerter Film wurde produziert und Freunde traditioneller Seefahrt können ihn nun wieder für Tagesfahrten und Chartertörns buchen. www.lotsenschoner.de

52063 x angesehen

TBS Beläge streichen statt erneuern

TBS Antirutschbeläge nutzen sich mit der Zeit ab und werden nicht schöner. Der Austausch der geklebten Beläge ist teuer und zudem sehr aufwändig. Die Alternative: mit Spezialfarbe streichen. Wie das geht, zeigt der Film.

50792 x angesehen

Barcelona World Race mit Boris Herrmann

Zu Silvester startete in Barcelona das Barcelona World Race, eine Nonstop-Regatta um die Welt auf IMOCA Open 60 Booten. Fast wie die Vendee Globe, jedoch mit zwei Personen statt Einhand. Inzwischen haben auch die letzten Boote den ersten Wertungspunkt bei Gibraltar erreicht. Das Feld hat sich bereits ganz schön auseinandergezogen. Segel-Filme zeigt die schönsten Bilder der High-Tech Rennmaschinen, stellt die favorisierten Boote vor und spricht mit Boris Herrmann, dem einzigen deutschen Teilnehmer.

31731 x angesehen

Yacht Test – Schlank, schnell und trailerbar: Probeschlag mit der Clarc 33

Der Flensburger Jochen-P. Kunze hatte ganz besondere Vorstellungen von seinem neuen Boot: Er liebt schlanke skandinavische Risse in der Tradition der Schärenkreuzer. Aber bitte mit modernem, effektiven Rigg. Und dann soll sein Traumboot auch noch trailerbar sein. Kein Wunder, dass er auf dem Markt nicht fündig wurde. Also wandte er sich an Konstrukteur Dieter Blank und Bootsbauer Ridas Kaleinikas. Herausgekommen ist die Clarc 33, ein konsequenter Gegenentwurf zu den vielen „schwimmenden Wohnwagen“ der 10-Meter-Klasse. segel-filme.de hat die Clarc auf der Eckernförder Bucht probegesegelt.

131490 x angesehen

Route du Rhum 2010: Zwei deutsche Segler gut dabei

Bei der neunten Auflage des Einhandklassikers waren mit Jörg Riechers und Axel Strauss erstmals zwei Deutsche am Start – beide in der boomenden Class 40. Neben dem Melderekord von 44 Yachten in der Class 40 sorgten vor allem die neuen Ultimate-Trimarane für Aufsehen. segel-filme.de zeigt die schönsten Bilder, erklärt die Besonderheiten der neuen Trimarane und spricht mit den Siegern.

29216 x angesehen

Hanseboot 2010 mit Bastian Hauck

Die Hanseboot ist vorbei. Und wir wollten wissen, was sie eigentlich einem „normalen Ostseesegler“ ohne dicken Geldbeutel oder Pläne für teure Neuanschaffungen bieten konnte. Und wir haben jemanden gefunden, der sich auskennt, Folkebootsegler und Autor Bastian Hauck. Mit rund 15 000 sm in diesem Jahr sicher ganz gut drin im Thema Segeln.

46394 x angesehen