Kategorie: Filme

Audi Sailing Team Germany – Es geht los in Hyères

Zum Auftakt des World Cups in Hyères hat das Sailing Team Germany sehr gute Ergebnisse erzielt. In insgesamt sechs Bootsklassen ersegelten sich die Deutschen Top 10-Platzierungen. Und Thomas Rein, Trainer 49er erklärt uns, wie unterschiedlich die Segler im STG mit dem Leistungsdruck und den Wetterbedingungen umgehen.

20995 x angesehen

2. Etappe der Extreme Sailing Serie in Quindao/China

Die Extreme Sailing Serie wurde ihrem Namen bei der 2. Etappe im chinesischen Quindao definitiv gerecht. Flaute, Starkwind und 4 Kenterungen an einem Tag. Erfreulich aus deutscher Sicht: Für Roland Gäbler läuft es immer besser. Roland fuhr seine ersten Wettfahrtsiege ein.

24622 x angesehen

LED Beleuchtung auf Yachten – Was ist bei der Umrüstung zu beachten?

Auf der Boatfit 2011 gab es einige hochinteressante Vorträge. Für alle, die nicht dort waren, haben wir ein paar rausgesucht und mit gedreht. Los geht es mit der LED Beleuchtung auf Yachten. Die LED Technik ist stromsparend und damit eigentlich ideal für Segelyachten geeignet. Aber was ist bei der Umrüstung einer Yacht zu beachten und lohnt sie letztendlich? Den Vortrag hält Daniela Berlinger von Marblu Ausrüstung Berlinger

37159 x angesehen

Audi Sailing Team Germany – Erste Weltcup-Medaillen 2011

Die Berliner Starbootsegler Robert Stanjek und Frithjof Kleen sowie 2.4mR-Olympiasieger Heiko Kröger aus Kiel haben die ersten Weltcup-Medaillen 2011 für Deutschland gesichert. Die Mitglieder des Sailing Team Germany erkämpften sich in spanischen Gewässern vor Palma de Mallorca jeweils Silber bei der Trofeo Princesa Sofia.

18862 x angesehen

Varianta 18 (kurz VA 18) im Test: Eine würdige Nachfolgerin der Varianta 65?

In den 70er Jahren war die Varianta 65 das Volksboot auf deutschen Gewässern. An diesen Erfolg möchte die HanseGroup mit der Wiederbelebung der Marke Varianta anknüpfen. Auch die neue Varianta, VA18 genannt, soll ein Volks- und Einsteigerboot werden. Segelreporter Carsten Kemmling kennt sich bestens aus: Er ist mehr oder weniger auf einer Varianta 65 aufgewachsen, die sich bis heute in Familienbesitz befindet. Nach einem Probeschlag auf dem Greifswalder Bodden wagt er einen Vergleich…

133845 x angesehen

Bastian Hauck und das „Tadorna“ Refit

Bastian Hauck und seine „Tadorna“ haben einiges vor in diesem Jahr. Es geht wieder „Raus ins Blaue!“. Und zwar soll es zum Nordkap gehen.

Allerdings befindet sich „Tadorna“ in einem Mitleid erregenden Zustand. Ein Refit steht an und los ging es auf der Boatfit in Bremen. segel-filme hat sich ein bischen umgeschaut und versucht raus zu bekommen, wie Bastian’s Brandgans (Tadorna = Brandgans) denn auf den anspruchsvollen Törn vorbereitet wird.

34692 x angesehen

Der Augspleiß

Der Augspleiß in geschlagenem Tauwerk

Ob für ein festes Auge an einem Festmacher, zur Befestigung der Fenderleinen am Fender oder für Augen in Fallen – der Augspleiß ist so etwas wie der ultimative Nachweis seemännischen Handwerks.  Wir zeigen ausführlich, wie er in geschlagenem Tauwerk gemacht wird.

206259 x angesehen

Saisonauftakt zur Extreme Sailing Serie in Muscat/Oman

Die Regattaserie mit den Extreme 40 Katamaranen boomt.  Mit der Entscheidung, den 34. America’s Cup auf Katamaranen auszutragen, rückte auch die Extreme Sailing Serie weiter ins internationale Rampenlicht. Einige der besten Rennställe der Welt sind eingestiegen. Artemis und Team New Zealand sehen die Serie als Aufbautraining für ihre America’s Cup Kampagnen, Luna Rossa und Alinghi verzichten auf die Cup-Teilnahme und machen die Extreme Sailing Series zum Highlight ihrer Aktivitäten. Olympia-Bronzegewinner  und Tornado-Weltmeister Roland Gäbler spricht im segel-filme.de Exklusivinterview über sein Extreme 40 Saisonplanung und über seine Konkurrenten.

20682 x angesehen

BOATFIT 2011: Klein aber fein

Deutschlands einzige REFIT- und Klassiker-Messe findet dieses Wochenende in Bremen statt. Wir haben uns umgesehen und können Kurzentschlossenen den Besuch der Messe empfehlen. Mit über 100 Praxisvorträgen rund um REFIT, Aufarbeitung und Pflege von GFK, Holz- und Stahlbooten kann der ein oder andere ganz sicher noch etwas dazu lernen. Und für alle, die es nicht nach Bremen schaffen, drehen wir ein paar ausgewählte Workshops mit, die Ihr dann bald hier auf segel-filme.de anschauen könnt.

21741 x angesehen