Autoren-Archiv für s-f.de

Über s-f.de

Bootsbau-Legenden vor St. Tropez

Die Voiles de St. Tropez sind Schluss- und Höhepunkt der Klassikerszene. Wir zeigen wunderschöne Bilder von den Regatten

Einmal alle großen Klassiker live und hautnah erleben: Legenden wie „Lulworth“, „Tuiga“, „Cambria“, „Moonbeam“ oder „Kookaburra II“. Nirgends geht das so gut und stilvoll wie zum Saisonabschluss der Mittelmeerszene vor St. Tropez. YACHT tv war für Sie da.

17762 x angesehen

Der Stopperstek

Der Stopperstek wird verwendet, um eine Leine an einer anderen festzumachen, beispielsweise an einer Schleppleine oder um eine Schot, bei einem Überläufer oder einem Winschwechsel, kurzzeitig zu entlasten. Wie er funktioniert, zeigt das Video.

26332 x angesehen

Heißer Ofen: Mitsegeln auf „Hugo Boss“

Als Fahrtensegler mit einer ultramodernen Rennmaschine durch die Nordsee pflügen – Die YACHT war auf einem Überführungstörn dabei

Die neue „Hugo Boss“ ist der derzeit radikalste Open 60. Das Boot, gebaut für Alex Thomson, segelt spielend jenseits der 20-Knoten-Marke. Doch so viel Speed hat seinen Preis. Je nach Kurs wird es richtig nass.

Dann fegt die Bugwelle mannshoch übers Deck. Wasser schießt in Kaskaden über Winschen, Klemmen und die Aufbauten ins Cockpit. Kurz, segeln extrem.

YACHT-Redakteur Andreas Fritsch hat es hautnah miterlebt. Zwei aufregende Tage und Nächte erlebte er an Bord – Kenterung inklusive.

25025 x angesehen

Interview: Bobby Schenk zieht seine Kat-Bilanz

Vor sieben Jahren stieg der Blauwasserexperte und bekennende Mono-Fan auf einen Doppelrumpfer um

Im YACHT-tv-Interview blickt Bobby Schenk auf die vergangenen sieben Jahre zurück, erklärt, für welche Reviere sich ein Katamaran eignet und welche Entwicklungen er bei diesem Bootstyp festgestellt hat

18500 x angesehen

Transat 650 – Start zur 2. Etappe

Am Samstag machen sich 89 Hochseezwerge auf den Weg über den Atlantik

Die nur 6,50 Meter messenden, einhand gesegelten Rennflundern haben die erste, 1100 Seemeilen lange Etappe von La Rochelle an der französischen Atlantikküste nach Madeira hinter sich gebracht. Die Deutschfranzösin Isabelle Joschke siegte mit ihrer neuen Finot-Konstruktion überlegen. Nun kommt der lange Schlag: 3100 Seemeilen weiter nach Salvador de Bahia in Brasilien. segel-filme.de bringt nochmal spannende Segelbilder der interessanten Boote und dazu ein Interview zum Thema Wetterrouting.

24144 x angesehen

Achtknoten

Der Achtknoten verhindert, dass eine Leine aus einer Öse oder aus einem Block rutscht.

Gebunden wird er genau so, wie sein Name schon sagt, nämlich in Form einer Acht. Ausserdem ist er Prüfungsknoten für den Sportbootführerschein.

19508 x angesehen

Yacht Test – Bavaria 31 Cruiser: Flottes Update

Schon zwei Jahre nach Markteinführung der Vorgängerin ist Bavarias neues Einsteigermodell auf dem Markt

Wir haben die 31 Cruiser auf der Ostsee getestet und gefilmt. Wie hat sich die Bavaria beim Starkwindtest auf der Ostsee geschlagen und welchen Eindruck machte sie auf die Redakteure ?

70855 x angesehen

Rundtörn mit zwei halben Schlägen

Der Rundtörn mit zwei halben Schlägen wird beispielsweise verwendet, wenn ein Boot an Ringen, Rohren, Spieren oder Stangen befestigt werden soll. Zusätzlich ist der Rundtörn mit zwei halben Schlägen Prüfungsknoten für den Sportbootführerschein.

23739 x angesehen

Transat 650 – Kleine Boote, großer Bahnhof

Beim Jubiläums-Start des “Minitransat” in La Rochelle waren so viele Boote versammelt wie nie zuvor.

Das Transat 6.50, ehemals “Minitransat”, zählt weltweit zu den ganz großen Einhandregatten. Wir waren anlässlich des 30sten Jubiläums der Regatta vor Ort beim Start in La Rochelle und haben die aktuellen extremen Boote unter die Lupe genommen. Und natürlich Interviews mit den beiden deutschen Teilnehmern, sowie der deutsch-französischen Favoritin geführt.

20890 x angesehen

Yacht Test – Exclusiv: Test der Hanse 320

Markant, modern, geräumig, schnell. Diese EIgenschaften soll Hanses neue Einsteigeryacht vereinen.

Sie ist eines der günstigsten Boote in der umkämpften Zehn-Meter-Klasse. Und schon von den Linien her eine eigene Erscheinung. Wir hatten als erste weltweit die Gelegenheit, den Prototyp der neuen Hanse zwei Tage lang zu segeln. Hier der Kurztest als Video

61099 x angesehen

Der Palstek

„Knoten und Spleissen“ Autor Egmont Friedl erklärt auf segel-filme.de Schritt für Schritt die wichtigsten Knoten und Spleisse

Den Anfang macht der Palstek. Er gehört zu den meist benutzten Knoten und jedes Crewmitglied sollte ihn beherrschen. Der Palstek ist auch ein Prüfungsknoten für den Spaortbootführerschein. Das Video zeigt und erklärt die normale Methode ihn zu knüpfen. Ergänzend zeigt es noch einige Varianten, bis hin zur Ausführung mit nur einer Hand.

 

31181 x angesehen

Interview: Johannes Erdmann

Das Boot bei Ebay ersteigert, dann, direkt nach dem Abitur, allein über den Atlantik gesegelt

Johannes Erdmann hat sich früh einen Traum erfüllt, den die meisten Ihr Leben lang träumen. Im YACHT-tv-Interview erklärt er, warum er diese Reise antrat, berichtet über Probleme mit dem Material, mit Unwettern, über Ängste und Hoffnungen. Plus: Impressionen seines Törns.

22287 x angesehen