Schlagwort: Fahrtensegeln

„Um den Tiger“ Folge 5 Trailer

Guido und Viktor fahren weiter Richtung Norden. Hier wartet der sagenumwobene Belomor-Kanal. Eine künstliche Wasserstraße die die Ost- und Barentsee miteinander verbindet und Anfang des 20. Jahrhunderts auf Befehl Stalins von zehntausenden Häftlingen und Zwangsarbeitern erbaut wurde. Ein bis heute lebendiges Stück schauriger Sowjetgeschichte inmitten der russischen Wildnis. Insgesamt 19 Schleusen gilt es hier zu überwinden, um bei Belomorsk schließlich ins Weiße Meer zu gelangen. Auch hier warten mit der berühmten Klosterinsel Solowetski und der Nordmetropole Archangelsk große Ziele auf die beiden Abenteurer. Derweil häufen sich leider die schlechten Nachrichten aus der Heimat, denn Guidos Vater ist schwer erkrankt und so steht wohl bald eine Heimreise an. Ein angesichts der russischen Bürokratie fast aussichtloses Unterfangen. Es muß also schnell weiter nach Norwegen gehen.

Dies ist der Trailer der Einzelfolge. Alternativ kann auch der ermäßigte Staffelpass für alle Folgen der Serie bestellt werden.

10377 x angesehen

Nike Steiger „Untie the Lines – Zwischen Windstärken und Willenskraft“ – Trailer

Die Lüneburgerin Berenike Steiger, Nike genannt, dürfte insbesondere den Seglern, die viel Zeit auf youtube verbringen nicht ganz unbekannt sein. Nike ist Seglerin und das meist einhand. Auf ihrem englischsprachigen Videoblog „Untie the Lines“ hat sie mittlerweile über 48 000 Follower. Bei uns in Deutschland hat sie ihren Videoblog in Zusammenarbeit mit der Yacht auch auf Deutsch veröffentlicht. Aus diesen vielen Stunden selbst gedrehtem Material – ergänzt durch Interviews mit Nike, Freunden und Familie, Erläuterungen zu Hintergründen, Kartenmaterial etc. – ist nun ein 100 Minuten langer Film entstanden. Auch Zuschauer, die regelmäßig ihren Youtube Kanal verfolgen, kommen auf ihre Kosten, denn der Film „Untie the Lines“ zeigt andere und neue Aspekte des seglerischen Werdegangs von Nike. Er inspiriert, sich selbst auf den Weg zu machen und die eigenen Träume in die Wirklichkeit umzusetzen.

Als etablierte Maketingexpertin kündigte sie mit 32 ihre Wohnung, verkauft und verschenkt alles Überflüssige, packt ihre Sachen und erwirbt in Panama ein altes Segelboot. Sie tauft ihr Boot „Karl“ und obwohl sie kaum Segelerfahrung hat, träumt sie davon, alleine in See zu stechen. Schon der Start ist eine Herausforderung. Das Boot ist in einem deutlich schlechteren Zustand als beim Kauf ersichtlich. Dauernd versagt der Motor und auch der Rumpf ist von Korrosion befallen. So werden aus zwei Monaten geplanter Reparaturen schnell zwölf. Nike lässt sich, auch wenn sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und an sich und ihrem Segelboot zweifelt, nicht entmutigen und irgendwann kommt es zur ersten Ausfahrt. Sie macht ihren Traum wahr – macht die Leinen los.

Nikes Karibikumrundung ist eine aufregende Achterbahnfahrt mit vielen kleinen und größeren Abenteuer. Sie besucht mit ihrem Boot „Karl“ sieben verschiedene Länder, bastelt 2.000 Stunden an ihrem neuen schwimmenden Zuhause und legt rund 4.000 Seemeilen zurück. Der Film „Untie the Lines – Zwischen Windstärken und Willenskraft“ ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich.

22294 x angesehen

„Um den Tiger“ Folge 4 Trailer

Mittlerweile sind Guido Dwersteg und Mitsegler Viktor so richtig in Russland angekommen. Genauer gesagt auf der Swir, der Flussverbindung zwischen den beiden riesigen Seen Ladoga und Onega. Etappenweise geht es von hier weiter Richtung Osten. Dabei erleben Guido und Viktor nicht nur die wilde russische Natur, sondern auch viel Gastfreundschaft sowie die eine oder andere Kapriole an Brücken und Schleusen. Über den Onegasee erreichen die beiden schließlich Petrosawodsk, eine 250.000 Einwohner Stadt mitten im Nirgendwo. Über die kleine Insel Kizhi mit ihren weltberühmten Holzkirchen soll es anschließend weiter Richtung Belomorkanal gehen. Ab hier ist es nicht mehr weit bis in den hohen Norden und das Weisse Meer. Dies ist der Trailer der Einzelfolge. Alternativ kann auch der ermäßigte Staffelpass für alle Folgen der Serie bestellt werden.

10661 x angesehen

3000 Meter unterm Kiel – Trailer

Wie lässt sich eigentlich familienfreundliches Segeln mit dem Einhandsegeln kombinieren? Marian Carton’s neuer Film „3000m unterm Kiel“ zeigt es! Nach seinem Film „8 Jahre Mittelmeer“ ist die „Abyss“, eine Etap 28i wieder im Mittelmeer unterwegs. Hautnah seid ihr mit dabei, wenn es Einhand quer über das Tyrrhenische Meer geht. Nonstop 200sm von Rom/Fiumicino nach Ustica und zurück. Dort stößt die Familie dazu und es geht gemeinsam weiter nach Marettimo. Diesmal ist sogar ein Tauchkompressor an Bord und verspricht aufregende Tauchgänge!

Von 2005 bis 2014 lebte Marian mit seiner Familie beruflich bedingt in Rom. Er ist Cutter und Kameramann. Schon bald wuchs der Wunsch, die grenzenlose Freiheit auf dem Meer vom eigenen Boot aus zu erleben. So wurde 2007 eine Etap 28i, Baujahr 1988 angeschafft…

17750 x angesehen

Arved Fuchs „Die letzten Wikinger“ Trailer

Arved Fuchs ist einer der ganz großen Abenteurer und Segler unserer Zeit. Mit seinem Segelschiff „Dagmar Aaen“  schaffte Arved Fuchs die erste komplette Umrundung des Nordpols – sozusagen die erste Weltumrundung auf der arktischen Route.  Die Nordwestpassage hat Arved Fuchs einmal in Ost-West Richtung und ein weiteres Mal in West – Ost Richtung durchsegelt. Die sibirische Nordostpassage hat er insgesamt viermal aufgesucht und ebenfalls in der gesamten Länge durchfahren.

Sein Film „Die letzten Wikinger“ lässt uns an einem winterlichen Törn zu den Lofoten teilnehmen. Auf den Spuren des Skrei, einem norwegischen Kabeljau der besonderen Art und auch das Gold der Lofoten genannt, besucht er die Fischer dort, die letzten Wikinger.

Wenn zum Jahresbeginn der Winter auf den norwegischen Lofoten Einzug hält, beginnt für die Fischer das größte Abenteuer des Jahres, der Skreifang. Denn jetzt wandern gigantische Schwärme der edelsten, arktischen Kabeljau-Art zu den Lofoten. Seit Jahrhunderten bestimmt ihre Ankunft den Lebensrhythmus der Inseln und bis heute wird der Skrei nachhaltig gefangen. Der Skrei-Fang hat eine lange Tradition in Norwegen. Ohne ihn würde es viele kleine Gemeinden entlang der nordnorwegischen Küste nicht mehr geben.

19328 x angesehen

“Um den Tiger“ von Guido Dwersteg (Folge 1)

Folge 1 von Guidos „Tigerrunde“ ist fertig und kann ab sofort angeschaut werden.

Im ersten Teil seiner neuen Segelserie „UM DEN TIGER“ beschreibt Guido die aufwändigen Planungen, erste Rückschläge sowie die Etappen nach Dänemark und Schweden. Vor ihm liegen gut 4000 Seemeilen quer durch die Ostsee und das russische Binnenrevier bis hin zur norwegischen Küste zurück nach Fehmarn. Anders als bisher gibt es bei “UM DEN TIGER” keine langen Einzelfilme, sondern  – ganz zeitgemäß –  eine richtige Serie über Guidos Reise. Die 7-teilige Videoreihe setzt sich aus 2 kostenlos verfügbaren Folgen (1 und 7) sowie 5 Kauffolgen (2 bis 6) zusammen. Dabei habt ihr die Wahl zwischen Einzel-Downloads oder einem Staffelpass. Im Vergleich zum Einzelfolgenkauf zahlt ihr mit dem Staffelpass knapp 5 Euro weniger.

Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5, Folge 6 sowie der ermäßigte Staffelpass sind im segel-filme Shop erhältlich.

43750 x angesehen

Guido Dwersteg beendet erfolgreich seine „Tigerrunde“

Die Runden scheinen es ihm angetan zu haben. 3 Jahre nach seiner „Atlantikrunde“ hat Guido Dwersteg nach rund 4100 sm am 21.10.17 im Yachthafen Burgtiefe auf Fehmarn seine „Tigerrunde“ beendet.

Diesmal ging es gemeinsam mit Mitsegler Viktor Taube quer durch Russland und als Einhandsegler entlang der norwegischen Küste zurück nach Fehmarn. Seine Rückkehr war für viele Seglerinnen und Segler Anlass seine Ankunft auf Fehmarn gemeinsam mit Guido zu feiern. Für uns auch. Gemeinsam mit Viktor und Guido blicken wir zurück auf diesen ungewöhnlichen Törn.

Mittlerweile sind die ersten Folgen und der Staffelpass zu Guidos Doku-Serie übrigens auch erhältlich.

23932 x angesehen

Nike Steiger (Untie The Lines, White Spot Pirates) – Zu Besuch bei segel-filme.de

Nike hat es mit ihrem youtube Kanal Untie The Lines schnell zu einer beachtlichen Popularität in der „Segelwelt“ gebracht.

In ihrem englischsprachigen Video Blog und auf ihrer Webseite White Spot Pirates lässt Nike die Zuschauer direkt und sehr sympathisch an ihrer Auszeit teilhaben. Ganz gleich, ob es um Nikes Segeltörns oder Schwierigkeiten mit ihrem Boot „Karl“, einer Aluminium Reinke Super 10 geht, der Zuschauer ist immer dabei.

Warum die ehemalige Hamburgerin ihre Videos in Englisch produziert? Wie die weiteren Pläne aussehen? Nike hat es uns erzählt. Sie war „ Zu Besuch bei segel-filme.de“.

38333 x angesehen

„Einmal München – Antalya, bitte“ Der Film

Einige Segler dürften Thomas Kaesbohrer bereits als Blogger (Mare Più) kennen gelernt haben. Poetisch und mit viel Liebe zum Detail schreibt er dort seine Geschichten vom und über das Meer. Und über die Menschen die dort leben.

Zusätzlich zum bereits erschienenen Buch hat er nun einen Film über seine Reise von München nach Antalya produziert. Thomas bleibt sich dabei treu. Ruhig, entspannt, informativ, aber nie langweilig lässt er den Zuschauer an seiner „sinnlich-poetischen Reise mit einem kleinen Segelboot“ teilhaben. Prädikat: Sehr sehenswert.

Einen kleinen Eindruck verschafft euch der Trailer. Der komplette Film ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich.

18505 x angesehen

Segeln unter weißen Nächten – Ein Segeltörn in den Nordosten der Ostsee

Auf mehrfachen Wunsch stellen wir Andreas Schiebels Film „Segeln unter weißen Nächten“ wieder online.

Zu sehen war er bereits in unserem Community Portal „Zum goldenen Anker“. Da das Portal allerdings nicht so angenommen wurde, wie wir uns das erhofft hatten, haben wir es schon vor geraumer Zeit eingestellt und auch Andreas Film war damit offline. Wir freuen uns daher den schönen und sehenswerten Film über Andreas Törn in den Nordosten der Ostsee nun auf segel-filme online zu stellen. Und da „Zum goldenen Anker“ ja auch nicht übermäßig stark frequentiert wurde, dürften den Film die meisten gar nicht kennen. Viel Spaß damit

56518 x angesehen