Kategorie: Törnfilme

„Raus ins Blaue! Teil 2 : Post aus Haparanda“ von Bastian Hauck

…jetzt in voller Länge auf segel-filme.de

Kurz vor Haparanda liegt die nördlichste Tonne der Ostsee – mit einem Briefkasten. Und Bastian Hauck hat eine Mission: Post aus Haparanda. Mit seiner 50 Jahre alten Tadorna, einem umgebauten Folkeboot, macht er sich auf den Weg.

Bastian‘s Film ist eine Liebeserklärung an die Ostsee und an die Menschen, denen er unterwegs begegnet: Eine Gruppe junger „Couchsurfer“, die ihn zu einer finnischen Saunaparty mitnimmt; schwedische Fischer, die ihn zu „Surströmming“ und Selbstgebranntem einladen; und Kristina, die kurzerhand die Pantry ihres Großseglers gegen die enge Koje der Tadorna eintauscht und Einhandsegler Bastian Hauck die Zweisamkeit lehrt. Zweieinhalbtausend Seemeilen ohne Motor, auf einem Boot, das Kielbolzen und Oberwanten verliert und gegen Ende beinahe aufgegeben werden muss: Zusammen mit Bastian Haucks erster Ostseeumrundung nach St. Petersburg wurde diese Reise übrigens mit dem Langfahrtpreis des Freundeskreis Klassischer Yachten ausgezeichnet.

Bastian ist 33 Jahre alt – und seit 13 Jahren Diabetiker. „Mit Tadorna lebe ich meinen großen Traum von Freiheit – nicht trotz, sondern mit meinem Diabetes“, so Bastian. Und er schickt vom nördlichsten Briefkasten der Ostsee eine Botschaft: „Geht nicht gibt’s nicht!“.

Und den Film, ob als HD Download oder DVD gibt es natürlich auch bei uns.

Will ich haben

Alex und Taru – Sailing around the Globe – Episode 1

Sie bringen etwas in die Fahrtenseglerszene ein, was es bisher so kaum gegeben hat, Glamour und Erotik. Ihr Blog ist weltweit eine der beliebtesten Segelseiten und nun haben sie begonnen ihren Lebenstil auch filmisch umzusetzen. Die Episode 1 der angekündigten Filmreihe vermittelt auf für sie typische und geschmackvolle Art ihren Lifestyle. Wir freuen uns sehr, sie auf segel-filme.de zeigen zu können und sind gespannt auf das, was noch kommt.

47702 x angesehen

Sailing the world for a bigger picture

Die Fahrtensegler Szene professionalisiert sich immer mehr, auch filmisch. Der Brasilianer Tassio Jacques und die Kanadierin Claudia Couture, blog.terradagua.com könnten die Benchmark nach Alex und Taru möglicherweise noch „eine Latte höher“ legen. Immerhin plant das Duo explizit ein Filmprojekt. Das Motto „Sailing the world for a bigger picture“. Der Trailer für ihren Törn macht in jedem Fall Lust auf mehr.

Wir bleiben dran…

29713 x angesehen

Bastian Hauck‘s „Tadorna“ – Vorbereitet für das Nordkap?

Später als ursprünglich geplant startet Bastian Hauck in den nächsten Tagen mit seinem Törn zum Nordkap.

Wir haben ihn anlässlich des – nennen wir es mal Stapellaufes – seiner  komplett überholten „Tadorna“ in Schleswig besucht. Bastian blickt zurück auf die letzten 2 Jahre Refit-Arbeiten bevor er demnächst in See sticht und es wieder mal „Raus ins Blaue!“ geht.

59849 x angesehen

Allein über den Atlantik

„Allein über den Atlantik“ von Johannes Erdmann ist jetzt in voller Länge.

Bis heute wird Johannes häufig gefragt „Bist Du verrückt?“. Dabei hat er doch einfach nur ein Boot, seine „Maverick“ bei Ebay ersteigert und ist damit über den Atlantik gesegelt. Der Film erzählt auf Basis der Original-Filmaufnahmen von Johannes spannend und humorvoll die Geschichte dieses ungewöhnlichen, vielleicht ja wirklich etwas verrückten Törns.

272847 x angesehen

Revierführer Rund Seeland und Großer Belt

Pünktlich zu den beginnenden Sommerferien zeigen wir unseren Revierführer Rund Seeland und Großer Belt. Rund Seeland ist einer der abwechslungsreichsten Urlaubs-Törns in der Ostsee. Im Süden das ruhige und idyllische Smålandsfahrwasser, im Sund die Weltstädte Kopenhagen und Malmö, im Norden die rauhere Küste und im großen Belt die ruhige Vogelinsel Sejerø. Unter anderem wirken mit der glücklichste Krebs der Ostsee und wir klären auf, welche Auswirkungen ein nach Steuerbord fliegender Kormoran auf das Bordleben  haben kann.

92581 x angesehen

Revierführer Westschweden

Zum diesjährigen Saisonstart möchten wir auf ein nicht ganz nahe liegendes, aber im Rahmen eines Sommerurlaubes doch gut erreichbares Segelrevier aufmerksam machen, die westschwedische Küste. Felseninseln, soweit das Auge reicht, geschütztes Segeln in den Schärengärten, idyllische und verträumte Häfen und Weltstadtflair in Göteborg. Westschweden lohnt sich.

190163 x angesehen

Kap Hoorn

Kap Hoorn (span. Cabo de Hornos, engl Cape Horn) ist eine Landspitze auf der chilenischen Felseninsel Isla Hornos…

…sagt das Lexikon. Für uns Segler ist Kap Hoorn mehr. Das gefürchtetste Kap der Welt. Schätzungen zufolge wurde die See vor Kap Hoorn für mehr als 800 Schiffen und mehr als 10.000 Menschen zum Grab. Der größte Schiffsfriedhof der Welt. Die längste bekannte Umrundung mit einem Frachtsegler dauerte 99 Tage. Die Priwall, Schwesterschiff von Passat und Pamir, schaffte es in 5 Tagen und 14 Stunden. Die Zeit der Handelssegler ist vorbei und bis heute bekommen nur sehr wenige Segler das Kap Hoorn zu sehen. Selbst die meisten Weltumsegler überlassen das Kap den Racern und Rekordägern und schippern lieber gemütlich durch den Panamakanal.

Umso mehr erstaunt das Angebot von Skipper Wolf Kloss. Mit seiner „Santa Maria“  bietet er Kojencharter rund Kap Hoorn an. Wir waren dabei. Für Abenteuerlustige hier der Link zum Veranstalter: www.simexpeditions.com

98914 x angesehen

Revierführer Kieler Bucht – Rund Fünen

Den Revierführer Kieler Bucht – Rund Fünen haben wir 2005 gedreht. Und der Film zeigt, warum man Kameras nicht mit Gaffa-Tape am Masttopp befestigen sollte, warum man in Kappeln morgens gelegentlich mit einem Kater aufwacht und warum dieser Törn zu Recht als Klassiker gilt.

129911 x angesehen

ARC (Atlantic Rally for Cruisers) „Wir haben es getan“

Die Crew der Auliana II musste die Teilnahme an der Atlantic Rally for Cruisers leider abbrechen.

Mit der Auliana I gelang allerdings schon eine erfolgreiche Teilnahme bei der ARC. Wie es eigentlich wirklich ist, mit einer 4-köpfigen Crew im Rahmen der Atlantic Rally for Cruisers den Atlantik zu überqueren, zeigt dieser, gemeinsam mit Kameramann und Crewmitglied Axel Brinkmann produzierte Film über die ARC Teilnahme der Segelyacht Auliana I.

113599 x angesehen