Kategorie: Filme

Türkei – Revierreportage

Weiter geht es mit unseren Revierreportagen, Hafeninfos und Hafenfilmen.

Die Türkei steht an. Alles Wissenswerte über dieses populäre Segelrevier in unserer Revierreportage Türkei. Mit Udo Hinnerkopf kommt ein ausgewiesener Türkei Experte zu Wort. Und auf seiner Internetseite insidersegeln.de lassen sich  aktuelle Revierinfos übrigens bestens abrufen.

115003 x angesehen

Robbe & Berking Classic Week 2010

Unser Beitrag über die Robbe & Berking Classic Week kommt zugegebenermaßen etwas verspätet. Unsere Kieler Woche Berichterstattung sowie diverse Umbauarbeiten an segel-filme.de fordern ihren Tribut. Aber nun möchten wir Euch die traumhaften Bilder des seglerischen Kulturerbes nicht länger vorenthalten. Flensburg, Sønderborg, Kappeln und Kiel waren die Stationen des Klassikertreffens, auf dem von der Hansa-Jolle bis zur 12mR Yacht wieder alles vertreten war, was alt und aus Holz ist.

31136 x angesehen

RS 100 im Test: Die Zukunft der Einhandjolle?

Der RS 100 ist angetreten, um die Vorzüge moderner Skiffs (geringes Gewicht, große Segelfläche, vorne schmaler, achtern breiter, gleitfähiger Rumpf) mit denen konventioneller Einhandjollen zu verbinden. Damit wendet sich das Boot zielgruppengenau an Regattasegler, die nach Laser, Finn und Co eine neue Herausforderung suchen.  Der ehemalige Laser-Weltmeister und heutige SegelReporter Andreas John hat für uns einen Probeschlag gewagt.

100698 x angesehen

Revierführer Rund Seeland und Großer Belt

Pünktlich zu den beginnenden Sommerferien zeigen wir unseren Revierführer Rund Seeland und Großer Belt. Rund Seeland ist einer der abwechslungsreichsten Urlaubs-Törns in der Ostsee. Im Süden das ruhige und idyllische Smålandsfahrwasser, im Sund die Weltstädte Kopenhagen und Malmö, im Norden die rauhere Küste und im großen Belt die ruhige Vogelinsel Sejerø. Unter anderem wirken mit der glücklichste Krebs der Ostsee und wir klären auf, welche Auswirkungen ein nach Steuerbord fliegender Kormoran auf das Bordleben  haben kann.

92943 x angesehen

Dehler 35 RS „Hochwürden“ – Überraschungssieger bei der IDM Seesegeln

In letzter Minute zusammengewürfelt wurde die neue Crew der Werks-Dehler 35 RS „Hochwürden“, allerdings aus hochkarätigen Seglern. Die fanden ein schnelles Boot mit guten Segeln vor und verstanden sich auf Anhieb so gut, dass Ihnen bei trickreichen leichten Winden vor Kiel das Kunststück gelang, aus dem Stand heraus Deutscher Meister in der Wertung ORC2 Inshore zu werden. Unser guter Freund, SegelReporter Carsten Kemmling, fand sich in einer Doppelrolle wieder: Nachdem der erfahrene Matchracer die siegreiche Taktik auf „Hochwürden“ angesagt hat, musste er seine eigenen Mitstreiter in der Afterguard, Steuermann Philipp Rotermund und Trimmer Stefan Matschuck interviewen.

12854 x angesehen

Kieler Woche Sieger Heiko Kröger blickt zurück auf die Regatten.

Nach längerer Pause hat der paralympische Goldmedaillengewinner Heiko Kröger sich wieder in seine 2.4m R Yacht geschwungen und den einzigen deutschen Sieg im olympischen Teil der Kieler Woche hereingefahren. Mit SegelReporter Carsten Kemmling blickt er auf die Kieler Woche zurück, bilanziert die Erfolge des Sailing Team Germany und gewährt Einblicke in sein paralympisches Sportgerät.

11240 x angesehen

Die Hydroptère auf der Kieler Woche

…und segel-filme.de an Bord

Wir waren extrem gespannt auf unseren Termin an Bord des schnellsten Segelboot der Welt. Wie wird es sich anfühlen ? Wird es ruppig und nass werden ? Kann man überhaupt filmen ? Soviel sei verraten, unsere ohnehin hohen Erwartungen wurden noch übertroffen.

46190 x angesehen

DSV Vize Haverland über die Segel-Nationalmannschaft

Der für Leistungssegeln zuständige DSV-Vizepräsident Torsten Haverland spricht auf der Kieler Woche mit Segelreporter Carsten Kemmling über die neu ins Leben gerufene Segel-Nationalmannschaft und ihre ersten Erfolge.

Haverland weiss wovon er  spricht, er hat selbst auf höchstem Niveau 470er und 49er gesegelt und erreichte bei der Olympiade 1996 Platz 12 im 470er.

10965 x angesehen

Die Geschichte der Hydroptère

Die Hydroptère ist bei der Kieler Woche zu Besuch und wir waren an Bord dieses innovativen und abgefahrenen „Segelkunstwerks“, natürlich mit Kameras. Und so viel sei schon einmal verraten, es ist definitv ein Erlebnis. Zur Einstimmung zeigen wir schon einmal einen Imagefilm, der die Geschichte des schnellsten Segelbootes der Welt erläutert.

54710 x angesehen

Die Weiterentwicklung der Hanse 370 zum Nachfolgemodel Hanse 375

Wie geht eine Großserienwerft, wie die HanseYachts AG eigentlich vor, wenn sie das Nachfolgemodel ihrer meistverkauften Yacht konzipiert ?

Um dies z. B. den Yachthändlern deutlich zu machen, wurden wir engagiert einen kleinen Imagefilm zu produzieren, in dem Karl Dehler, Projektentwicklung bei der HanseGroup genau das erklärt. Mit Karl Dehler kommt der Weltmeister 1984 der 3/4 Tonner-Hochseeregattaklasse zu Wort und wir könnten uns vorstellen, dass dieses Thema auch viele Segler interessiert.

41036 x angesehen