„Simena“: 62-Meter-Ketsch sucht Eigner
Die Stahl/Alu-Ketsch „Simena“ von Ares Yachts hat ihre ersten Probefahrten absolviert und wartet auf einen Eigner! Der sollte 45,9 Mio. Euro übrig haben.
Die Stahl/Alu-Ketsch „Simena“ von Ares Yachts hat ihre ersten Probefahrten absolviert und wartet auf einen Eigner! Der sollte 45,9 Mio. Euro übrig haben.

In unserer Rubrik „Dumm gelaufen“ tauchen inzwischen einige sportliche Brückendurchfahrten auf, bei denen das Rigg von oben kommt. So wie zuletzt hier und hier. Nun ist es wieder zu einem Crash gekommen. Was dahinter steckt.
Im Mini-Transat ist der beste deutsche Starter Hendrik Lenz im Ziel. Seine Geschichte erzählt, warum das Solo eine so außergewöhnliche Herausforderung ist.
Gill kombiniert zuverlässigen Wärmeschutz mit technischer Funktionalität für maritime Aktivitäten. Mit durchgehendem YKK-Reißverschluss, Handwärmtaschen und dehnbaren Bündchen bietet sie optimalen Komfort auf dem Wasser.

Noch rund zwei Monate, dann beginnt in Düsseldorf die weltgrößte Wassersportmesse boot Düsseldorf. Wir hatten im Podcast Petros zu Gast, der uns spannende Einblicke in die kommende Messe, die wieder vollen Segelhallen und die Entwicklungen in der Branche gibt.
Gegründet vor hundert Jahren von Berliner Seglern, um den Lauterbacher Fischern zu helfen, existiert der Fürstliche Yacht-Club Putbus bis heute.

Mark Richards hat „Wild Oats XI“ zu neun Siegen beim Sydney Hobart Race gesteuert. Der jüngste datiert nun aber schon aus dem Jahr 2018. Das soll sich ändern. Er hat das Boot gekauft und lässt radikale Updates anbauen. Wie er die Zeit zurückdrehen will – und warum.

Die Mini Transat ist mit einer Überraschung zu Ende gegangen. Nicht der in dieser Saison unbesiegte Rekord-Foiler Benoit Marie erreichte Guadeloupe zuerst, sondern der Schweizer Mathis Bourgnon (28). Er profitierte allerdings vom Unglück seines Konkurrenten.
Kanaren-Kapverden-Karibik: Gestern ist die 13. ARC+ gestartet. Die besten Bilder des Spektakels und alle Infos zum Auftakt des Traums vieler Blauwassersegler.
Nach dem Coup von Mathis Bourgnon feiern im Mini-Transat auch die Serienboot-Solisten ihre Besten. Der Franzose Paul Cousin siegte mit einem Raison-Maxi.