Alexandr Shabalin: Neue Erkenntnisse zu russischem Kriegsschiff vor Fehmarn
Tage lang lag die „Alexandr Shabalin“ Ende September vor der Küste Fehmarns. Die Gründe dafür waren zunächst unklar. Jetzt gibt es neue Informationen.
Tage lang lag die „Alexandr Shabalin“ Ende September vor der Küste Fehmarns. Die Gründe dafür waren zunächst unklar. Jetzt gibt es neue Informationen.

Die niederländische Grenzpolizei hat in IJmuiden eine Segelyacht gestoppt, deren Skipper im Verdacht steht, Menschen über die Nordsee nach Großbritannien geschleust zu haben. Der Skipper fiel auf, weil er in einer Schleuse offenbar völlig überfordert war.

Das innovative Unternehmen Grain de Sail profitiert vom wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und erzielt mit seinem speziellen Businessmodell Millionenumsätze. Nun expandieren die ambitionierten Gründer und kündigen den Bau eines Riesen-Segelfrachters sowie die Planung einer zweiten Fabrik an.
Ein guter, übersichtlicher und bequemer Sitzplatz ist an Bord viel wert. YACHT-Leser zeigen, wie solche einfach und effektiv geschaffen werden können.

Vor dem SailGP-Finale der aktuellen Saison in Abu Dhabi am 29./30.11. wechselt Italien überraschend den Steuermann. Ruggero Tita, der nach dominanten Jahren im Nacra 17 als perfekte Besetzung galt, wird wohl dauerhaft durch den Neuseeländer Phil Robertson ersetzt. Was steckt dahinter?
Kompromisslos auf Blauwasser getrimmt und stark unter Segeln. Die neue Ovni 490 zeigt im YACHT-Test was sie kann und was sie bietet. Und das ist nicht wenig. Die ersten Bilder vom Test.
Seit drei Jahren läuft die Grundsanierung des Segelschulfschiff „Greif“. Nun sind die Kosten explodiert. Unklar ist, wer dafür aufkommt.

40 Jahre Vendée Globe! Am 12. November 2028 um 13:02 Uhr startet in Les Sables-d’Olonne die nächste Auflage. Seit 1989 haben nur 100 Skipper diese Tortur erfolgreich gemeistert. Die vergangene Qualifikation war kompliziert, nun soll es einfacher werden. Aber spielt das eine Rolle? Wer bereitet sich vor?
Die internationale Jury des Dame-Award hat diverse neue Produkte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet

Das Forschungsschiff Malizia Explorer ist zu seiner ersten Mission in die Antarktis zu den Danger Islands aufgebrochen. Zusammen mit einem Forscher-Team führt Boris Herrmann eine wissenschaftliche Untersuchung durch, die auf die Beschleunigung des Meeresschutzes zielt.

Lässt sich ein Schiff verkaufen, dessen Schwestermodell Mittelpunkt einer der größten Yacht-Tragödien war? Mit der 56 Meter langen „Asahi“ von Perini Navi ist eine Yacht aus der gleichen Baureihe wie „Bayesian“ auf dem Markt – seit über einem Jahr.