Kategorie: News

Adria: Wieder steuerfreier Diesel in Montenegro – ohne Mindestaufenthalt

Montenegro hat steuerfreien Diesel für ausländische Yachten wieder eingeführt. Die bisherige Einschränkung von 72 Stunden Aufenthalt wurde nun aufgehoben. Die Maßnahmen zielen darauf ab, abgewanderte Yachtbesitzer zurückzugewinnen.

Ungewohnter AIS-Kontakt, Segeldrohnen überwachen Schifffahrtsstraße im Skagerrak und Kattegat

In diesem Sommer testet die dänische Marine in der Ostsee die unbemannten Segeldrohnen Voyager. Die 10 Meter langen Fahrzeuge sind im Skagerrak und Kattegat unterwegs.

The Ocean Race Europe: Malizia hat eine Abkürzung gefunden und geht in Führung

Die im Mittelmeer längste und fünfte Etappe von The Ocean Race Europe ist von großer Spannung geprägt. In der Nacht ist Malizia ein schöner Coup geglückt. Aber längst ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Ocean Race Europe: Krasse Mittelmeer-Welten mit Flaute und Raserei

Alle Wetter im Mittelmeer: Auf Etappe fünf erleben die Crews im Ocean Race Europe krasse Bedingungswechsel. Boris Herrmanns Team Malizia meistert sie stark.

Leseprobe: Pip Hare beschreibt in Biografie das Alleinsein auf See

Vendée-Globe-Seglerin Pip Hare hat ein lesenswertes Buch geschrieben. „In meinem Element“ bringt neben Rennerlebnissen authentische Lektionen fürs Leben.

Klarheit schafft Eleganz

BleeqUp: Videos drehen mit der Actionbrille

Die BleeqUp Actionbrille kombiniert Sonnenbrille und Kamera für freihändige Videoaufnahmen auf dem Wasser. Sie ermöglicht Seglern das einfache Dokumentieren von Manövern und Regattaerlebnissen ohne zusätzliche Ausrüstung. Zudem bietet sie eine Walkie-Talkie-Funktion.

Mikrosegler: Yann Quenet kämpft sich durch den Osten Kanadas

Mikrosegler Yann Quenet ist während seiner zweiten Weltumsegelung in Ostkanada angekommen und kämpft sich den Sankt-Lorenz-Strom hinauf.

The Ocean Race Europe: Wie Malizia aus der Kurve fliegt

Kurz nach dem Passieren des Scoring Gates ist Malizia im Highspeed-Modus aus dem Ruder gelaufen. Ein kurzes Video zeigt, was dabei unter Deck passiert. Die Alarme piepsen, die Onboard Reporterin fliegt in ihrer Koje nach vorne und reißt erschreckt den Mund auf.

Nach Unstimmigkeiten: Sachsen vergeben „(ver­mut­lich) schwers­te Se­gel­tro­phäe der Welt!“

Auch in Binnenrevieren gibt es Fahrtensegler. Unstimmigkeiten darüber, welche Binnenreviere in Mitteldeutschland für eine Auszeichnung zugelassen werden, führten dazu, dass Sachsen mit seinen Gewässern ausgeschlossen wurde. Der Segler-Verband Sachsen hat reagiert – sein eigener Pokal wiegt 60 Kilogramm!

Die zwei Gesichter der schnellen Saxdor 340

Saxdor 340 GTWA

Sieht so gar nicht nach Partyboot aus – aber die Saxdor 340 GTWA kann auch anders … © Jussi Evinsalo / Finnboat 2025

Die zwei Gesichter der schnellen Saxdor 340

Continue reading Die zwei Gesichter der schnellen Saxdor 340 at float Magazin.

Klassiker: Eindrücke von der Überlinger Herbstregatta

Am Bodensee gingen die 45er und 75er Nationalen Kreuzer sowie Lacustre auf der traditionellen Überlinger Herbstregatta des Bodensee-Yacht-Clubs miteinander an den Start. YACHT-Fotograf Tobias Stoerkle hat das Spektakel durch die Linse beobachtet und in den stärksten Momenten ausgelöst.