Kategorie: News & Blogs

Fotoessay: Historische Bilder zeigen Betrieb in Kieler Yachtschule nach dem Ersten Weltkrieg

Fotos aus einem aufgetauchten Nachlass zeigen den Alltag in der Kieler Yachtschule, damals Kaiserlicher Yachtclub in Kiel. Zeitreise in die 1920er Jahre.

Admiral’s Cup: “Der Cup ist der Star” – was die Segler zum Comeback sagen

Starparade zum Comeback des Admiral’s Cup: Vor dem ersten Startschuss am 19. Juli feierten die Segler seine Historie, die Magie und den Teamfaktor des Cups.

Meinung: Leinen los!

Nach spannenden Jahren bei der YACHT stellt sich Redakteur Nils Leiterholt künftig neuen Herausforderungen. An Bord bleibt er dennoch: Als Fan!

SailGP: Gold-Briten beim Heimspiel unter Druck, Team Germany “risikomotiviert”

Der Great Britain SailGP läutet am Wochenende in Portsmouth die zweite Saisonhalbzeit ein. Die Briten wollen vorrücken. Team Germany ist „risikomotiviert“.

SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?

SailGP-Insider Phil Robertson, der in den Saisons 1, 2, 3 und 4 die chinesischen, spanischen und kanadischen Teams gesteuert hat, gibt als Experte seine Einblicke in die Umsetzung der alles entscheidenden Startstrategie bei den Highspeed-Rennen.

Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.

Erik Aanderaa spielt lässig mit seinem Wikinger-Image, das er sich auf abenteuerlichen Reisen in der Nordsee aufgebaut hat. Auf seiner Contessa 35 aus dem Jahr 1976 (Riss: Doug Peterson) macht er deutlich, dass die Zeit der „wilden Kerle aus dem Norden“ noch lange nicht vorbei ist. Übrigens: Mutti hat er dieses Mal nicht angerufen!

Admiral’s Cup: “Elida” ist die schönste Außenseiterin – ”Das andere ist die Formel 1”

Der Admiral’s Cup ist zurück: Am 19. Juli fällt der Startschuss zum Channel Race. Nicht Top-Favoritin, aber das wohl schönste Boot ist Daniel Baums „Elida“.

Travemünder Woche 2025: Speed und Spektakel – und ein Buckelwal?

Die 136. Travemünder Woche vom 18. bis 27. Juli 2025 verspricht spannende Wettkämpfe in 20 Bootsklassen. Für fünf Katamaran-Klassen und internationale Meisterschaften kommen Segler aus elf Nationen an die Ostsee. Die direkte Verbindung von Segelsport und Festival macht die Travemünder Woche auch zu einem lohnenden Wochenendziel für Zuschauer. Und vielleicht auch für einen Meeressäuger.

Antikythera-Wrack: Schiffbaugeheimnisse aus der Antike enthüllt

Archäologen haben Holzteile des antiken Wracks von Antikythera geborgen. Sie geben Aufschluss über die Bauweise des vor gut 2.000 Jahren gesunkenen Frachters.

10-Millionen-Dollar Investition: SailGP eröffnet Hightech-Zentrum für Bootsbau

Mit dem neuen Innovationszentrum SailGP Technologies in Southampton investiert die globale Rennserie in modernste F50-Technologie – und will wohl verhindern, dass Schäden am Material wie in Rio zu Rennausfällen führen. Die Einweihung erfolgt pünktlich zum Sail Grand Prix Portsmouth am Wochenende.

Interview mit Holly Cova: ”Ich bin wahnsinnig stolz, was wir als Team Malizia erreicht haben”

Holly Cova ist nicht nur Team Director des Team Malizia – sie ist auch leidenschaftliche Naturliebhaberin und Mentorin für Frauen im Segelsport. Sie spricht offen über Herausforderungen für Frauen an Bord, die Verantwortung gegenüber dem Ozean und darüber, warum sie sich lieber in der Natur als im Fitnessstudio an ihre Grenzen bringt.

Kiss 25: Danish Dynamite: Das kleine Kohlekraftwerk

Klein, schwarz, stark. Die Kiss 25 aus Dänemark soll den etablierten Sportbootklassen die Stirn bieten können. Gebaut wird das Boot bei Neo Yachts in Italien.