Kategorie: News & Blogs

Streit um die Sportschifffahrtsverordnung: Erste Bundesländer stellen sich quer

Was als Verwaltungsmodernisierung aus Berlin angekündigt wurde, entwickelt sich zunehmend zu einem bundesweiten Protestthema. Immer mehr Stellungnahmen gegen die Neuregelung werden veröffentlicht. Mittlerweile wird das Vorhaben von Segelschulen, Verbänden und sogar Bundesländer kritisiert. 

Mini Transat trotzt Mastbruch: Zwei Deutsche mit gleichem Schicksal – Aber beide bezwingen den Atlantik

Der Wuppertaler Thiemo Huuk (31) ist als Letzter von 90 Mini 6.50 Skippern in Guadeloupe angekommen und feiert damit einen großen Erfolg. Denn 19 Tage zuvor war ihm der Mast gebrochen. Drei Plätze vor ihm segelte Victor David, der zweite von drei Deutschen ins Ziel – auch er ohne Topp. Jan-Hendrik Lenz war deutlich schneller, aber auch er verletzte sich.

Grain de Sail III: Riesen-Frachtsegler aus der Bretagne

Der Frachtsegler „Grain de Sail III“ markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Schifffahrt. Mit einer Länge von 110 Metern, einer Segelfläche von rund 4.000 Quadratmetern und einer Ladekapazität von 3.000 Tonnen ist er einer der größten Segelfrachter, der aktuell gebaut wird. Der Stapellauf des Dreimasters ist für 2027 geplant.

ORC: Die Viking Challenge – neue Flagship-Serie für Nordeuropa

Nordeuropäische Offensive für den ORC-Sport: Mit der Viking Challenge startet 2026 eine neue Big-Boat-Serie durch, die Regatten miteinander verbindet.

Menschenschmuggel mit Segelyacht: Endstation in der Schleuse

Ein Niederländer wurde wegen des Verdachts auf Menschenschmuggel verhaftet. Genutzt wurde dafür eine Segelyacht, die ausgerechnet in einer Schleuse aufflog.

Glosse Wolffs Revier: Kommen mit dem Alter die Komfortansprüche?

Mit zunehmendem Alter steigen die Anforderungen an den Komfort an Bord. Auch in Sachen Pantryausstattung wird mit den Jahren erheblich aufgerüstet.

Neue Podcast-Folge: Warum ein Musiklehrer mit dem XCat auf Törn geht

Mit einem fünf Meter langen XCat durchs Mittelmeer segeln? Darüber spricht Michael Kujawa in der 53. Folge von YACHT – der Segelpodcast mit Host Timm Kruse.

Alles außer drinnen, für vier Tage und eine Nacht

Alles außer drinnen, für vier Tage und eine Nacht

Die Boot & Fun in Berlin ist der perfekte Saison-Ausklang. Mit Outdoor und Angeln wächst das Event als „Outventure“ auf 16 Hallen.

Stephan Bodens Kolumne: Der Segler im Winterschlaf. Was tun?

Die Häfen sind leer, überall da draußen laufen Menschen in Jacken mit neonfarbenen Kapuzen herum, ihre Köpfe und Schultern hängen herunter. Es ist jedes Jahr das Gleiche: mit dem Saisonende beginnt die schlimmste Zeit für Segler. Und die läuft immer gleich ab.

Windelo-Catamarane: Anders segeln, für morgen segeln

Katamarane neu gedacht: Windelo vereint Leistung, Komfort und Umweltbewusstsein in einem einzigartigen Konzept. Entdecken Sie eine neue Art des Segelns – elektrisch, leise und frei, mit Respekt für das Meer.

Archipel 36: Wie ein Katamaran, aber nur mit einem Rumpf

Die Archipel 36 aus Frankreich kombiniert die Vorzüge von Kats und Einrumpfbooten. Das couragierte Neubauprojekt kommt aus Frankreich und ist in seiner Form unvergleichlich. Eine überaus spannende Ankündigung.

SailGP: Vor dem Saison-Showdown – ein Hamburger Abend und ein Preis

Bei einem Hamburger Kinoabend hat das Germany SailGP Team Saisonbilanz gezogen. Der Rennstall freute sich über einen Fanpreis und internationalen Applaus.