Kategorie: SegelReporter

Cruiser-Foiler mit 40 Knoten: Warum American Magic einen 72 Fuß Katamaran zum Fliegen bringen will

Das American Magic Team hat angekündigt, Geschwindigkeit in die Welt des Fahrtensegelns zu bringen. Die US-Cup-Spezialisten, die in Barcelona das Louis-Vuitton-Cup-Halbfinale gegen Luna Rossa 3:5 verloren, beschäftigen sich nun mit einem Luxus-Katamaran.

IMOCA-Klasse: Violette Dorange bei Samantha Davies an Bord – Wie beide jetzt Kinder retten wollen

Sam Davies Violette Dorange

Violette Dorange (23) ist kaum im Ziel der Vendée Globe angekommen, da kann sie schon den nächsten Schritt ihrer aufstrebenden Karriere ankündigen. Sie wird 2025 auf Samantha Davies Neubau-Foiler Initiatives-Coeur Segel.

„Klimawandelalarmismus“: Trump stutzt US Wetterbehörde NOAA – Auswirkungen auch für Segler befürchtet

Donald Trump und Elon Musk wollen den US Wetter- und Klimadienst NOAA stark beschneiden und ganze Datenbanken löschen. Wetterexperte Sebastian Wache ordnet für SR ein, warum das auch für Segler weitreichende Folgen haben kann. 

Vendée Globe: Neue Konkurrenz für Herrmann – Banque Populaire nach Shitstorm zurück im Spiel

Banque Populaire hat als langjähriger großer Segelsponsor einen medialen Supergau durch den Rauswurf der schwangeren Clarisse Crémer erlebt und sich dann aus der Vendée Globe zurückgezogen. Nun starten die Bänker das Comeback mit einem neuen spannenden Projekt.

SR Podcast: Im Gespräch mit Petros Michelidakis, Chef der boot Düsseldorf

Petros Michelidakis

Über die boot Düsseldorf wurde viel diskutiert. Vor allem über die recht leeren Segelhallen, unter anderem weil die beiden deutschen Großwerften in diesem Jahr nicht ausgestellt haben. Wir haben Petros Michelidakis, seit 2015 Projektleiter der Messe, nimmt im Podcast Stellung zu Kritik, liefert Hintergründe, erklärt die Situation der Segelbranche und spricht über die Zukunft der boot.

SailGP Analyse: Warum es in Sydney für das deutsche Team so schief läuft

Das Germany SailGP Team ist nach dem dritten Saison-Event der führenden Segel-Liga der Welt massiv ins Hintertreffen geraten. Nach 12 Minuspunkten rangiert es mit Abstand auf dem letzten Platz. Aber das liegt nicht nur an den Kollisionen im Training, auch die Rennen in Sydney verliefen enttäuschend.

Vendée Globe: Shiraishi, Duc und Marsset im Ziel – drei Charaktere, drei Erfahrungen, drei Motivationen

Wie ist das, wenn man im letzten Drittel einer Weltumseglung finisht? Die drei Atlantik-Mitstreiter von Violette Dorange repräsentieren einen ganz eigenen Stil Vendée Globe-Segler.

SailGP Sydney: Slingsby verliert nach Penalty – Team Germany bestraft wegen „Rücksichtslosem Segeln“

Eine Strafe entscheidet das überraschende Finale beim SailGP Sydney nachdem sich bei Starkwind und Höchstgeschwindigkeiten ein spannender Fünfkampf um die drei Finalplätze entwickelt hatte. Das Germany SailGP Team ist um Schadensbegrenzung bemüht.

Vendée Globe Violette Dorange (23): Nach drei 420er Youth Worlds Medaillen auf Platz 25 um die Welt

Violette Dorange

Violette Dorange hatte sportlich nichts zu verlieren bei dieser Vendée Globe. Sie musste nur ankommen, um als jüngste Teilnehmerin aller Zeiten die Herzen der Fans zu erreichen. Aber sie ist zu sehr Wettkämpferin und spielte im Rennen der besten Nicht-Foiler mit – bis sie vor Kap Hoorn bremste.

SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Robert Stanjek, Starboot-Weltmeister und IMOCA Skipper

Heute haben wir einen besonderen Gast: Robert Stanjek (43) ist Vize-Weltmeister, Olympia-Sechster und Weltmeister im Starboot aber auch ORCi-Europameister und Offshore-Profi. 2022-23 raste er mit de IMOCA Guyot bei The Ocean Race durch den Southern Ocean. Er gewährt besondere Einblicke in die Vendée-Globe-Szene.

Frachtsegler Neoliner Origin: Weltrößter Neubau unter Segeln – 136 m, 3.000qm Segel, 320 Autos

In der Türkei ist ein französischer 400-Fuß-Segelfrachter vom Stapel gelaufen, der erstmals auch im RoRo-Verfahren beladen werden kann: Fahrzeuge fahren ohne Kran-Einsatz rein und raus (roll on, roll off). Neoliner Origin bedeutet einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung der Seefahrt unter Segeln.

SailGP Sydney: Segel-Spektakel vor Shark Island – GER-Team kollidiert mit Brasilien

Nach dem spektakulären zweiten SailGP der Saison in Auckland blickt die Segelwelt nun nach Sydney. Das dritte Event  verspricht neben der Rückkehr von Team Frankreich viel Wind und Action. Das deutsche Team vermeldet eine spannende personelle Verstärkung, dürfte aber Strafpunkte erhalten.