Kategorie: SegelReporter

Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele

Boris Herrmann mit Angela Merkel und Luisa Neubauer

Boris Herrmann hat in Berlin erst mit Angela Merkel und Luisa Neubauer die Kanzlerwahl verfolgt. Dann stellte er bei der Nationalen Meereskonferenz seine neue Forschungsyacht Malizia Explorer vor. Sie soll für wissenschaftliche Expeditionen in entlegene Meeresregionen eingesetzt werden – unter anderem in der Antarktis.

Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Dänische Flagge

Dänemark verschärft weiterhin seine strengen Regeln bezüglich der Verwendung biozidhaltiger Antifoulings. Auch deutsche Segler sind davon betroffen und sollten möglichst die Vorgaben einhalten, um keinen Ärger zu bekommen. 

Verkauft nach Kanada: The Ocean Race Siegeryacht kommt nach Kiel – schnellster IMOCA der Welt

Sebastien Simon

Der Kanadier Scott Shawyer (53) hat bekannt gegeben, mit welchem leistungsstarken Foiler er seine Vendée-Globe-Kampagne bestreitet und bei The Ocean Race Europe in Kiel unter anderem mit Pip Hare startet. Er kauft ein echtes Siegerboot. Was macht nun der Vendée-Globe-Star Sébastien Simon?

SR Podcast: Über 100 Fuß Crashes, Orcas, The Ocean Race Europe und vieles mehr

Eine echte Aufreger-Folge, jedenfalls für uns. Der Crash des 100 Fuß Maxi „Magic Carpet E“ sorgt für jede Menge Unmut, vor allem wegen der Protestverhandlung.
Dazu sprechen wir über Segler, die Orcas erschießen wollen. Was bedeutet das? Welche Folgen wird das haben?
Dieses und viele andere Themen in der heutigen Episode.

Reindrängen am Startschiff: Regel-Diskurs aus gegebenem Anlass – gilt auch für 100-Fußer

Match Race

Wie der Zufall es will, wird zeitgleich zum Magic-Carpet-Vorfall gut 10.000 Kilometer weiter östlich beim Congressional Cup die Kunst des Reindrängens am Start genau aufgezeichnet. Dabei werden zentimetergenau die Vorfahrtsregeln deutlich.

The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel

Das IMOCA-Feld, das am 10. August in Kiel beim Ocean Race Europe starten wird, ist auf sechs starke Teams angewachsen. Der Vendée-Globe-Fünfte Paul Meilhat konnte Sponsor L’Oréal überzeugen, das Budget für diese Regatta zu erhöhen.

„Magic Carpet“-Kollision: Taktiker erklärt, warum er sich zu Unrecht bestraft fühlt

Der massive Crash zwischen dem Neubau „Magic Carpet E“ und „Spirit of Lorina“ sorgt weiter für Diskussionen. Nun entstehen durch ein längeres Video weitere Blickwinkel, aus denen sich der Vorfall betrachten lässt. Besonders die Jury steht im Fokus.

Neue integrative Tablet Navigation ersetzt herkömmliche Kartenplotter

Orca hat das Thema Navigation per App und Mobilgerät völlig neu entwickelt. Neben der App, die unter anderem auch Wetterrouting enthält, bietet das norwegische Unternehmen dazu auch ein spezielles Tablet an, sowie einen externen GPS Empfänger mit Kompass, der sich komplett in ein bestehendes Bordnetz integrieren lässt. Wir stellen das gesamte System vor. 

100-Fußer rammt Botin 65 weg: „Magic Carpet E“ mit Harakiri-Manöver – Kollision und Protest

"Magic Carpet E"

Die Regattapremiere des „fortschrittlichsten Maxis der Welt“ Magic Carpet E bei der PalmaVela war mit Spannung erwartet worden. Der 100 Fußer sorgte tatsächlich für Aufsehen, allerdings anders als beabsichtigt – mit einem folgenschweren Crash an der Starlinie. Ein Video zeigt den Vorfall.

NDR Porträt: Wie sich eine 21-Jährige den Traum von der eigenen Yacht erfüllt

Für Lilly Kramer startet die erste Saison in Greifswald mit „Ravioli“. Vier Jahre hat die 21-Jährige für ihre eigene Segelyacht gespart und sie mit Freundin Mareille vorbereitet. Der NDR begleitet sie beim ersten Sliptermin mit einem erfrischenden Porträt.

Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor

Lutz Patrunky

Lutz Patrunky hat ein Leben für den Regattasport gelebt. Er gehörte in den 80er-Jahren zu den international besten deutschen Seglern, feierte dann große Erfolge als Trainer und macht nun auf neuem Gebiet auf sich aufmerksam – indem er Tom Bohm zum Leben erweckt.

Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung

Jollenkkeuzer Gisela

Der über 70 Jahre alte Jollenkreuzer “Gisela” wird noch immer an Land auf die Saison vorbereitet. Was man dazu braucht? Geld, Zeit und gute Nerven.