Kategorie: SegelReporter

Yacht-Recycling: Wenn der Abwracker kommt – Probleme mit den „End of life boats“

Abwracken mit dem Bagger.

Es ist nie schön, wenn eine Yacht ihr Leben aushaucht. Dabei tut es besonders weh, wenn sie vom Bagger zerhackt wird. Aber dieses Schicksal betrifft immer Yachten. In Deutschland jedes Jahr geschätzt etwa 3000. Videos von brutalen Müllhalden-Entsorgungen häufen sich.

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Läppische Preisgelder und hohe Budgets

Die Vendée Globe 2024 ist nicht zu Ende – sie ist noch voll im Gange. Mit all den Geschichten, Ankünften, Dramen und Stories am Rande. Unsere vorletzte Episode über das härteste Segelrennen der Welt. Über Könige, Preisgelder und über den anstehenden Generationenwechsel.

Vendée Globe: Wie der Crazy Kiwi Conrad Colman dem „König“ auf die Pelle rückt

Conrad Colman

Conrad Colman (41) ist eine der positiven Erscheinungen dieser Vendee Globe. Mit seiner sympathischen, mitreißenden Art begeisterte er nicht nur beim Auftritt im SegelReporter-Podcast. Ihm gelang auch noch ein sportlich gutes Rennen mit altem Material. Jean Le Cam segelte nur 13 Minuten früher ins Ziel. 

Mini Globe Race: Deutschlands Christian Sauer nach Transat auf Rang Acht – Sieg für einen Schweizer

Christian Sauer kann sich freuen. Der Deutsche hat sein 5.80 m kurzes Boot nahezu unbeschadet nach Antigua gesegelt. Am 23. Februar startet die Weltumseglung Richtung Panama-Kanal. Danach geht es … auf den Laster!

Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco

Boris Herrmann Monaco

Pierre Casiraghi hatte schon in einer Vendée Globe Live-Schalte mit Boris Herrmann über die nächsten Malizia-Pläne geplaudert. Nun ist es offiziell, dass er die große Bühne des Segelsports zusammen mit seinem deutschen Freund betritt. Allerdings auf sehr speziellem Terrain.

Historische Ketch läuft auf ein Riff: Tragisches Ende einer berühmten Yacht

Die „Ron of Argyll“ war eine Legende. Auf der 1928 gebaute Gaffel-Ketch segelte schon Marylin Monroe. Nun ist das historische Schiff mit bewegter Geschichte auf einem Riff havariert und zerschellt. Die weltweite Seglergemeinde und ehemalige Skipper trauern.

Vendée Globe: Jean Le Cam (65) über sein Rennen – Die Sache mit dem vergessenen Tape beim Mast-Aufstieg

Jean Le Cam

Jean Le Cam hat seine fünfte Vendée Globe auf Platz 20 beendet und wird dafür gefeiert. Dabei räumt ein, dass er mit seiner Einschätzung der modernen Foiler falsch lag. Er macht einen Vorschlag, wie die Entwicklung zukünftig aussehen könnte.

Trump setzt auf Roboteryachten: Saildrone-Flotte an der südlichen Grenze verdoppelt

Saildrone

Bei seinem Amtsantritt hat Donald Trump den Notstand an der Südgrenze der USA ausgerufen, die er besser sichern will. Dabei sollen insbesondere zehn Meter lange Saildrones zum Einsatz kommen. Die US Navy will 20 der unbemannten Yachten vor der Küste segeln lassen.

Update zum „Bayesian“-Untergang: Rätsel nicht gelöst – Warum sich die Bergung verzögert

Die Bergung der im vergangenen Jahr vor Sizilien gesunkenen Superyacht Bayesian, bei deren Untergang sieben Menschen ums Leben kamen, wird später als zunächst geplant stattfinden.

Vendée Globe: Minuten-Entscheidung um den Sieg der Nicht-Foiler – Crémer lobt ihren Mann

Benjamin Ferré

Eigentlich ist es kein echter Erfolg. Für den besten Nicht-Foiler gibt es bei Vendee Globe keinen Blumentopf zu gewinnen. Und dennoch ist er so viel wert, dass die beiden dafür in Frage kommenden Duellanten bis aufs Messer kämpften. Die Differenz beträgt nun nach fast 85 Tagen nur 15 Minuten.

Vendée Globe: Der harte Weg von Paralympics-Star Damien Seguin – Frust über Wetterpech

Damien Seguin

Damien Seguin hat das Ziel seiner zweiten Vendee Globe auf Platz 15 erreicht. Dass es eine herausragende Leistung für einen Handicap-Segler ist, mag er nicht hören. Der 45-Jährige setzte sich mit dem Siegerboot der vergangenen Weltregatta allerdings deutlich höhere Ziele.

Begegnung auf dem Wasser: Mobo vs Katamaran Near miss – Kann das gutgehen?

Motorboot Near miss

Ein Motorbootskipper kreuzt zwischen zwei Segelkatamaranen und erntet Flüche. Er scheint sich keiner Schuld bewusst zu sein. Beispiel für fehlendes Verständnis oder bewusste Provokation?