Kategorie: News

Deutsche Teilung: Wie die Flucht aus der DDR mit einem Aqua Scooter gelang

In die Freiheit: Vor etwas mehr 50 Jahren erfand Bernd Böttger aus Sachsen den Aqua Scooter und floh damit unter Wasser aus der DDR in den Westen

Glosse Wolffs Revier: Big Brother am Steg

Der Wunsch, jederzeit das eigene Boot unangetastet zu wissen, mag verständlich sein. Die dafür nötige Technik, so Steffi von Wolff, erscheint mitunter jedoch fragwürdig.

Lifehacks: 10 Tipps rund um den Mast im Winterlager

Auch der Mast sollte im Winterlager nicht außen vor gelassen werden. Die besten Lifehacks unserer Leser: vom Legen bis zur Lagerung und Reparatur-Tricks.

Der Sprung ins Luxussegment

De Antonio D60

Für die De Antonio D60 stehen die Journalisten Schlange © De Antonio

Der Sprung ins Luxussegment

Continue reading Der Sprung ins Luxussegment at float Magazin.

Stephan Bodens Kolumne: Kommentare in der Orca-Thematik

Man kann die Uhr danach stellen: Kaum passiert wieder was mit Orcas oder ein Artikel zu dem Thema erscheint, dauert es nicht lange, bis Kommentare abgesondert werden, die man sich kaum schlimmer vorstellen kann. Wie sehr respektieren Segler das Meer, die davon schreiben, den Schwertwalen am „liebsten den Kopf wegzupusten“?

Meinung: Auslaufen oder Auskranen

Die Saison neigt sich dem Ende. Doch längst nicht alle Segler wollen sich bereits ins Winterlager verabschieden. So auch YACHT-Redakteur Hauke Schmidt …

Globe40: Etappe zwei der Weltumseglung läuft – Burke und Fink vorne

Mit einem Leichtwindstart hat die zweite Globe40-Etappe von Mindelo nach La Réunion begonnen. Lennart Burke und Melwin Fink führten die Flotte in die Nacht.

Anders leben: Brasilianerin Tamara Klink schafft Nordwest-Passage – Eisbär entert übers Heck

Allein auf 34 Fuß, 45 Tage zwischen Grönland und den Diomedes-Inseln – Tamara Klink ist die zweite Frau, die die Nordwestpassage solo durchsegelt hat. Eisberge, Meereis, Stürme – und dann klettert auch noch ein Eisbär über das Heck. Abenteuer? Check. Adrenalin? Überall. Klimawandel? Leider verdammt nah!

„Seal Bombs“ zur Orca Abwehr: Ist der Einsatz legal?

Je mehr sich Vorfälle zwischen Seglern und Orcas häufen, desto drastischer werden die Maßnahmen, die viele Segler ergreifen. Zuletzt wird immer häufiger auf sogenannte „Seal Bombs“ gesetzt, die zur Verbrämung von Robben in der Fischerei entwickelt wurden. Die Frage ist: dürfen solche Mittel eingesetzt werden oder nicht? Eine eindeutige Antwort darauf gibt es nicht. 

Straße von Bonifacio: Teil 2 – Korsika und Maddalena

Die Straße von Bonifacio ist eines der schönsten Reviere des Mittelmeeres: Traumhafte Buchten, bizarre Felslandschaften, kurze Distanzen und dazu immer im Wechsel zwischen Italien und Frankreich.

Straße von Bonifacio: Teil 1 – Sardiniens Traumbuchten

Die Straße von Bonifacio ist eines der schönsten Reviere des Mittelmeeres: Traumhafte Buchten, bizarre Felslandschaften, kurze Distanzen und dazu immer im Wechsel zwischen Italien und Frankreich.

Ozean-Paddler Michael Walther vom UFO getroffen

Michael Walther

Michael Walther trifft ein unbekanntes Objekt bei Fuerteventura © Phil Schreyer / Wild Promise Agency

Ozean-Paddler Michael Walther vom UFO getroffen

Continue reading Ozean-Paddler Michael Walther vom UFO getroffen at float Magazin.