Besondere Inseln: Jussarö – Geisterstadt im Grünen
Auf der finnischen Insel Jussarö wurde einst Bergbau betrieben, tief unter der Ostsee. Längst ist die Natur zurückgekehrt. Ein besonderes Törnziel.
Auf der finnischen Insel Jussarö wurde einst Bergbau betrieben, tief unter der Ostsee. Längst ist die Natur zurückgekehrt. Ein besonderes Törnziel.
The Ocean Race Europe 2025 startet am 10. August in Kiel und führt die Segelteams über 4.500 Seemeilen durch verschiedene europäische Stopps in England, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien, bevor es am 15.-16. September in Montenegro endet. Die Teams müssen sich verschiedensten Bedingungen von der Nordsee über den Atlantik bis zum Mittelmeer stellen, wobei Punkte sowohl in den Offshore-Etappen als auch an speziellen Wertungstoren und beim abschließenden Küstenrennen gesammelt werden.
Das German Sailing Team räumt bei der Junioren-Weltmeisterschaft der 49er und 49erFX in Dänemark ab. Mit vier Titeln und einer Bronzemedaille demonstrieren die deutschen Nachwuchstalente ihre Stärke in den olympischen Skiffklassen.
Die modernen Admiral’s Cupper zeigen, wie sich auch das „klassische Segeln“ weiterentwickelt hat. Auch ohne Foils ist die Leistungsfähigkeit dramatisch verbessert, was insbesondere auf einem spitzen Raumschotskurs zu bewundern ist. Gilles Martin-Raget dokumentiert ein faszinierendes Finish.
Vom 6. bis 10. August 2025 wird das The Ocean Race Europe in Kiel hautnah zu erleben sein. Für alle Segelbegeisterten, Wassersportler und Meeresliebhaber bietet sich die einmalige Gelegenheit, die beeindruckenden Yachten der Imoca-Klasse aus nächster Nähe zu erleben, mit den Teams in Kontakt zu kommen und fünf Tage lang maritime Atmosphäre pur zu genießen.
Ab 10. August können Interessierte im Ocean Race Europe virtuell die gleiche Route wie die IMOCA-Teams segeln und sich mit ihnen und Teilnehmern aus aller Welt messen.
Behörden haben auf einer Segelyacht eine der größten Drogenladungen der Region sichergestellt. An Bord befanden sich über 1.800 Kilogramm Kokain Methamphetamin und Waffen. Der Skipper: ein deutscher Staatsbürger.
J/Boats und Hersteller J Composites in Frankreich haben die erfolgreiche J/112E umgebaut und bringen das Boot jetzt unter der Bezeichnung J/36 auf den Markt. Geändert wurde vor allem das Layout im Cockpit.
Violette Dorange (24) wird nach ihrem 25. Platz bei ihrer ersten Vendée Globe als Star gefeiert. Ihr Erfolg beruht auch auf ihrer Präsenz in den Sozialen Netzwerken, wo sie 1,35 Millionen Follower gesammelt hat. Nun berichtet sie über „Müdigkeit, Zweifel und Ängste“.
Im Kieler Akademischen Segel-Verein (ASV) machen sich die Mitglieder Gedanken über die Zukunft. Um weiterhin eine zeitgemäße Ausbildung im Hochseesegeln durchführen zu können, soll eine neue Ausbildungsyacht angeschafft werden.
Victron Energy erweitert sein Sortiment mit dem neuen Orion XS 1400 DC-DC-Wandler. Das Gerät unterstützt sowohl 12V- als auch 24V-Systeme und liefert bis zu 1400W kontinuierliche Leistung bei 28V. Mit seiner automatischen Buck-Boost-Steuerung bietet es flexible Einsatzmöglichkeiten als Batterieladegerät oder Stromversorgung.
Die Balearen-Regierung verbietet die Vermietung von Privatbooten für touristische Zwecke. Die Maßnahme steht im direkten Gegensatz zur spanischen Zentralregierung, die kürzlich eine dreimonatige Vermietung von Privatbooten erlaubt hatte.