Kategorie: News

Ocean Race Europe: 50 Prozent Steigerung – alles über die Imoca-Klasse

Die Imoca 60 Yachten sind wahre Hochleistungsmaschinen des Meeres, deren Rumpflänge auf 18,28 Meter (60 Fuß) begrenzt ist. Mit Bugspriet dürfen sie maximal 20,12 Meter erreichen, bei einer maximalen Breite von 5,85 Metern. Doch dies sind nur drei von vielen technischen Begrenzungen, die diese außergewöhnliche Bootsklasse definieren.

Knotenbox: Knoten lernen, die halten und sich auch wieder öffnen lassen

Die Knotenbox von Seilflechter vereinfacht das Erlernen und Üben der prüfungsrelevanten Seemannsknoten. Das et bietet mit zwei unterschiedlichen Seilen und einer Klampe realitätsnahe Übungsmöglichkeiten für angehende Bootsführer.

Neues Video: Untergang beim Golden Globe Race – Wie Kirsten Neuschäfer Tapio Lehtinen rettete

Tapio Lehtinen

Am 18. November 2022 gegen 7:00 Uhr morgens wurde Tapio Lehtinen durch einen lauten Knall im Heckbereich seiner ASTERIA geweckt. Er segelte im Rahmen des Golden Globe Race etwa 450 Meilen vor der Küste Südafrikas. Sein Schiff sank. Die Umstände blieben unklar. Eine neue Dokumentation beschreibt die Geschehnisse.

Neue Podcast-Folge: Boris Herrmann zum Start des The Ocean Race Europe

Segelprofi Boris Herrmann spricht in der 45. Episode von YACHT – der Segelpodcast mit Timm Kruse über das The Ocean Race Europe, das am 10. August in Kiel startet.

The Ocean Race Europe: Boris Herrmann über die Aussichten beim Start in Kiel

Boris Herrmann

Am Sonntag startet The Ocean Race Europe um 15:45 in der Kieler Innenförde. Boris Herrmann erklärt, was er von dieser Regatta erwartet, welche Herausforderungen die fünf Etappen für sein Malizia Team mit sich bringen und welchen Abschnitt er auslässt.

Dänemark: Vom Öresund über Kattegat und Kleinen Belt zur Schlei

Dänemark: Vom Öresund über Kattegat und Kleinen Belt zur Schlei. Zweiter Teils unseres Ostsee-Segeltörns rund Fünen und Seeland.

Sternschnuppenjagt vom Boot: Die Perseiden und die besten Orte für Segler

Die Kombination aus Sternbeobachtung und Segeln ist ein faszinierendes Thema, das beide Leidenschaften wunderbar vereint. Der Meteorhagel der Perseiden bietet jetzt eine super Gelegenheit, Sternschnuppen zu sehen. Tipps für die besten Orte, die Beobachtung und das Fotografieren. Dazu eine schöne Geschichte für das Cockpit.

Sternschnuppenjagd vom Boot: Die Perseiden und die besten Orte für Segler

Die Kombination aus Sternbeobachtung und Segeln ist ein faszinierendes Thema, das beide Leidenschaften wunderbar vereint. Der Meteorhagel der Perseiden bietet jetzt eine super Gelegenheit, Sternschnuppen zu sehen. Tipps für die besten Orte, die Beobachtung und das Fotografieren. Dazu eine schöne Geschichte für das Cockpit.

Stephan Bodens Kolumne. Über den Zeitpunkt, an dem ein Boot sein Leben ausgehaucht hat

Von Jahr zu Jahr erhöht sich in den Häfen die Zahl an Booten, die ungenutzt an Land herumstehen, langsam verrotten und um die sich niemand mehr kümmert. Viele haben den Punkt, restauriert werden zu können, längst überschritten. Was tun?

Ocean Race Europe: Die Malizianer – Boris Herrmann stellt sein Team vor

Boris Herrmann hat in Kiel Malizias Crew für Etappe eins im Ocean Race Europe vorgestellt. Dazu weitere Neuzugänge und große Pläne fürs neue Teamkapitel.

Drachen Grand Prix in Schweden: Woortman vorne mit Negri/Koy – Russen wieder am Start

Der Hamburger Jan Woortman hat nach vielen Jahren in der Drachen-Klasse beim Dragon Grand Prix im südschwedischen Skanör seinen ersten großen Erfolg gefeiert. Dabei halfen ihm der Starboot-Doppelweltmeister Diego Negri und dessen Profi-Kollege Markus Koy.

Windjammer: Flotte nimmt Kurs auf die SAiL 2025 in Bremerhaven

Sie kommen! Zur SAiL Bremerhaven versetzen atemberaubende Großsegler die Stadt ab dem 13. August zurück in die Ära der Windjammer. Mit einer Einlaufparade und einem großen Programm für kleine und große Seeliebhaber.