Interview: Wie „Peter’s Café Sport“ in Horta zur Kultkneipe der Langfahrer wurde
Vor 20 Jahren übernahm José Azevedo das Café Sport in Horta auf den Azoren von seinem Vater „Peter“. Der YACHT erzählte er die Historie des Segler-Treffs.
Vor 20 Jahren übernahm José Azevedo das Café Sport in Horta auf den Azoren von seinem Vater „Peter“. Der YACHT erzählte er die Historie des Segler-Treffs.
Endlich frei: Im Mini-Transat haben die Solisten nach flauen Tagen wieder Druck in den Segeln. Die Favoriten nutzen die Passatvorboten, Hendrik Lenz glänzt.

Es tut weh, wenn man sich als Segler das Video dieser Segelyacht ansieht, die auf einer Müllhalde entsorgt wird. Aber es entbehrt möglicherweise nicht einer gewissen Symbolik: Die Traditions-Werft wird von einer schweren Krise erschüttert.

In der Bucht von Aarhus sind zwei Segler in Seenot geraten und eher zufällig gerettet worden. Bei stürmischem Wind war ihr Mast gebrochen und das Boot gekentert. Freiwillige Seenothelfer befanden sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz und entdeckten die beiden Männer bei drei Meter hohem Wellengang.
Sturm, Flaute, Sturm: Das Transat Café LOr prüft seine Herausforderer extrem und abwechselnd. Frankie Clapcich und Will Harris segeln in den Imoca-Top-Drei.
Der Hurrikan Melissa hat im Karibischen Meer die höchste Intensitätsstufe erreicht und bedroht aktuell Jamaika, Kuba und Hispaniola. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h ist Melissa der stärkste tropische Wirbelsturm des Jahres 2025 und forderte bereits mindestens acht Todesopfer.

Bei der Transat Café L’Or zeichnet sich nach er zweiten Nacht auf See in der IMOCA-Klasse schon eine mögliche Vorentscheidung ab. Vier Booten ist ein Ausbruch gelungen. Darunter befinden sich überraschend Francesca Clapcich und Will Harris mit der ex Malizia in ihren neuen Farben.
Die Warnemünder Woche gewinnt mit Pinar Coşkuner Genç eine neue Gesamtwettfahrtleiterin mit olympischer Erfahrung. Die „Eurosaf“-Präsidentin leitete zuletzt die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Marseille und bringt internationale Expertise nach Mecklenburg-Vorpommern.
Noch leidet der Yachtmarkt unter anhaltend flauer Nachfrage. Doch es gibt erste Indizien für eine Belebung. So erwartet die boot Düsseldorf wieder volle Messehallen.
Noch leidet der Yachtmarkt unter anhaltend flauer Nachfrage. Doch es gibt erste Indizien für eine Belebung. So erwartet die boot Düsseldorf wieder volle Messehallen.
Diese Yacht braucht sicht nicht zu verstecken. Die neue Oceanis 52 von Marktführer Benteau kann im YACHT-Test überzeugen, mit starken Segeleigenschaften und einem hohen Ausstattungsstandard. Die ersten Photos vom Probeschlag in Spanien.