Kategorie: News

Bilanz zum Ocean Race Europe: Kiel war cool

Paul Meilhat und sein Team dominierten das Rennen vom Start weg © Lloyd Images

Bilanz zum Ocean Race Europe: Kiel war cool

Continue reading Bilanz zum Ocean Race Europe: Kiel war cool at float Magazin.

Royal Huisman: Revolutionäre Konzeptstudie „Aera“

Die niederländische Werft Royal Huisman präsentiert mit „Aera“ einen 50 Meter langen Hybrid-Katamaran, der durch ein automatisiertes Flügelsegel und innovative Energiesysteme nahezu emissionsfreies Segeln ermöglichen könnte. Das Konzept kombiniert Windkraft, Wasserkraft, Wasserstoff und Hydrogeneration für luxuriöses Cruising mit minimalem ökologischen Fußabdruck.

SR Podcast IMOCA Spezial. So geht es nun weiter.

Die Karawane zieht weiter. Die IMOCAS ziehen nun von Montenegro zurück nach Lorient, wo sie sich auf die „Transat Café L’Or“ vorbereiten. Dort sehen wir spannende neue Teams und neue Gesichter. Und auch alte Bekannte sind am Start: Malizia wird nun umgestaltet und zu „11th hour“. Wie es nun weiter geht und was in den Teams los ist.

Zweihand-Mixed-WM: 21 Duos in Cowes – Rixgens/Reinke greifen an

In Cowes startet am 23. September das erste Qualifikationsrennen bei der Offshore Zweihand-Mixed-WM. Lina Rixgens und Sverre Reinecke fordern 20 Duos.

The Ocean Race Europe: Herrmanns Abschied von seinem Boot – Das letzte Rennen in Montenegro

Gut, dass die wichtigsten Entscheidungen beim Ocean Race Europe schon vor dem abschließenden Fleetrace vor Boka Bay gefallen waren. Das Rennen hatte eher einen Showeffekt. Die IMOCA-Boote sollten sich noch einmal beim Foilen zeigen. So konnte man vermeiden, dass ein problematisches Rennen den positiven Eindruck der Regatta trübt.

Yanmar erweitert Saildrive-Angebot mit zwei neuen Modellen

SD110 und SD150 wurden speziell für Segelyachten und Katamarane bis 65 Fuß entwickelt und sollen mit geringen Vibrationen, einfacher Installation und optimiertem Strömungswiderstand punkten.

Segelboot läuft bei Rendsburg auf Grund – Nord-Ostsee-Kanal zeitweise gesperrt

Ein auf Grund gelaufenes Segelboot hat am Freitagabend, 19. September, den Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg für gut eine Stunde lahmgelegt. Das Boot war nach Angaben der Feuerwehr außerhalb der Fahrrinne in Höhe der Weiche Schacht-Audorf auf Grund gelaufen.

Multihull-Charter: 12 Tipps für Katamaran-Neulinge

Wer mit einem Katamaran unterwegs ist, muss die Unterschiede zum Monohull kennen. Mit diesem Wissen im Gepäck machen Sie das Beste aus dem ersten Kat-Törn!

Seenot: Erneut Segler vor Norderney aus Brandung befreit

Seenotretter der DGzRS haben zwei Segler aus einer lebensgefährlichen Situation im Seegatt vor Norderney gerettet. Die Männer waren mit ihrem Boot auf eine Sandbank geraten und wurden zum Spielball der Brandung. Der Einsatz zeigt erneut die Gefährlichkeit der ostfriesischen Seegatten.

Mini-Transat: Erster Mastbruch auf Kurs Santa Cruz – die Minis sind los!

Die Minis sind los! Das 25. La Boulangère Mini-Transat läuft seit dem 21. September. Der Düsseldorfer Hendrik Lenz rückte nach Nacht eins auf Platz 14 vor.

SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe

Das Germany SailGP Team hat in Genf sein erstes Event gewonnen. Nach einem mittelmäßigen ersten Tag und Problemen beim Foilen gelingt der diesmal nur dreiköpfigen Crew mit Steuermann Erik Heil ein sensationeller Sonntag. Was hinter dem Erfolg steckt.