Kategorie: Windpilot

SV Lyonesse – Georg Janssen GER

BREEHORN 41 MIT KLAPPMONTAGE FÜR PACIFIC
Hallo Herr Foerthmann, hoffe alles gut bei Ihnen. Nach meinem Besuch in Hamburg bei Ihnen in 2019 haben wir uns für eine Windpilot entschieden und die Breehorn Werft hat diese inzwischen mit einer schönen Klapp-Lösung über der Badeklappe bei unserer Breehorrn 41 Lyonesse installiert. Am Wochenende haben wir zum ersten Mal getestet und sind begeistert! Sicher komme ich nochmal mit Fragen auf Sie zu wenn wir die Anlage unter schwierigeren Bedingungen nutzen (Welle, Wind von achtern) aber die ersten Erfahrungen waren extrem positiv.
Vielen Dank und viele Grüße,
Georg Janssen, SY Lyonesse

SV Avenger – Esther Sancho + Joan Claret ES

TRANSATLANTIC on COLUMBIA 50 with PACIFIC
Hi Peter, we write you to let you know that we are very happy with your Windpilot and to send a picture of Avenger with the final installation. At the end, the long MF4 arm was needed to give room to the vane because of the bimini, HF antenna and the wind generator. We had to remove the cloth tail and in some courses we have to retouch slightly the vane orientation to avoid the bimini arch.
We did the 99% of the Atlantic crossing faultless.
The 2 last days we had to use the electric pilot because of the sargassos weed. They where a lot of them and the blade that goes in the water lifted several times (without any damage).
So thanks again and best regards from Grenada!
The Avengers
Esther, Joan and Gerard from Avenger

Kaufberatung

PACIFIC contra PACIFIC PLUS – DIE UNTERSCHIEDE IN DER PRAXIS

Systemwahl

SV Sossity – Jeff Dawson UK

VANCOUVER 27 AND PACIFIC – TEAM SINCE 20 YEARS
Dear Peter, I fitted your windpilot onto Sossity about 20 years ago. It has without a doubt been the best and most useful piece of equipment on the boat. It is still in good condition and works perfectly.
all the best
Jeff, SY SOSSITY

SV Salty – Marieke Holthusen + Bjoern Aabye GER

WINDPILOT – RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Moin Peter, wieder mal spät dran, aber ich denke, lieber spät als nie…. hier die Bilder von der Heckverzierung. Steht ihr echt gut.


Funktioniert allerdings allzu gut: wer hat gesagt dass man rein nichts mehr zu tun hat!!? Jetzt ist die Cheffin auf der Überfahrt schwanger geworden. Von diesen  Nebenwirkungen steht nichts in der  Betriebsanleitung ?
Danke nochmal für all die Hilfe!
Thea Liliana, Marieke und Bjørn 

SV Salty – Marieke Holthusen + Bjoern Aabye

MERKE: SEGELN IST EIN ABENTEUER, ABER DIE WAHREN GEFAHREN LAUERN UNTER DECK! GOOD LUCK EUCH ALLEN! PETER

Wolfgang Quix

NEIN KEIN NACHRUF – EHER EINE RÜCKBLENDE!

Wolfgang Quix

SV Milu – Michael Hunsdiek GER

UNTERGANG DER MILU VOR LA CORUNA

Havarien

SV Double Twenty – Lukas Warnecke + Dorian Broos + Leon Woditsch GER

CHERBOURG – BREST – LA CORUNA – LISSABON – PORTO SANTO

SV Double Twenty

SV Vesper – Marcus Ward US

SCHLAFEN BEIM SEGELN UNTER WINDPILOT UNMÖGLICH
Jedenfalls bei Marcus! Sein Segelrevier ist der Carter Lake Reservoir mitten in Colorado, ein Süsswasserreservoir, auf dem man segeln darf, wenn man ein paar Spielregeln befolgt, damit man vom Park Ranger nicht verfolgt und mit fines belegt werden kann. Das folgende Foto wurde im Juli 2020 geschossen, keiner mag das glauben.

Marcus hat in seinem Backyard seit langem eine Marieholm 261 geparkt, die er restauriert und für seinen grossen Traumtörn auf der grausamen See präpariert, wofür logisch eine Heckverzierung gehört, die wir ergo kürzlich vor seiner Tür haben abladen lassen … die auch tatsächlich funktioniert … wie Marcus mir versichert hat, wenn auch nur für ein paar hundert Meter. Ich schwöre, ich habe hier keinerlei Tricks angewendet, um Marcus zum Kauf zu überreden … er ist vollkommen von allein bei mir aufgeschlagen … um seinen Auftrag elektronisch zu plazieren. Ich konnte gar nix dagegen machen!

Hi Peter, Wind vane is finally mounted too.  I’m sure it’s going to be super useful here in Colorado. We were sailing in 20-30 with gusts well above that today.  We’re in the mountains approx 1750m above sea level so the wind doesn’t ‚push‘ as hard here . We had a gust to 40 but it felt like 30.  The WindPilot handled all of this fine, even 30′ shifts.  Mountain winds are very shifty and complicated and the WindPilot was amazing.  Thank you again.  I have some friends interested in the the Pacific.  Geoff from Seattle with an Ericson 32 may be contacting you soon.  ?
Best regards,
Marcus

SV Vesper

Windpilot Books

SEENOT IN DER WAGENBURG

Windpilot Books

Ruder Havarien # 3 – Notruder Bau

HAVARIE # 3 – RUDERBRUCH IM NORDATLANTIK

Havarien

SV Vidas – Linda + Andreas Botz DK

CONTENTION 33 – 1976, ABER SCHNELL UNTERWEGS
Viele Jahre sind vergangen, das Kreuz in meiner Datenbank „Foto fehlt“ war bereits angegraut. Ich nehme das stets sportlich und vor allem als gutes Zeichen, denn wenn´s Probleme gegeben hätte, wäre mir das sicher schon bekannt geworden. Denn: Geht nicht – gibts nicht! Meine Lebensdevise, hat Jahrzehnte gebraucht, bis ich das selbst geglaubt – aber so viele tausend zufriedene Windpilot Segler – werden sicher nicht lügen, wenn sie mir ihr Vergnügen mit meinen Systemen apportieren.

Aber gespannt war ich trotzdem, denn immerhin war die CONTENTION 33 vor 44 Jahren vom berühmten Konstrukteur DOUG PETERSEN als anspruchsvoller 3/4 Tonner konzipiert und von SOUTHERN OCEAN SHIPYARD in solidester Bauweise ausgeführt. Immerhin ca 67 Schiffe haben die Werft verlassen und manches Regattafeld damaliger Zeiten von achtern aufgerollt.
Und plötzlich standen die Beiden vor meiner Tür, wollten sich mit mir über ein Notruder unterhalten, weil sie von rasend wütenden Orcas vor der Iberischen Halbinsel verunsichert, einfach mal ein wenig Beratung erfahren wollten. Kurz, das hat geklappt, wir haben 2 – 3 Stunden mit Spass verbracht, und am Ende dann trotzdem keinen Umsatz gemacht, weil ich ein wenig quergelegen und ihnen den Gedanken ausgeredet habe.
Jedenfalls habe ich dann endlich die schicken Fotos bekommen, die für meine Seele der Honig sind, über die ich mich freuen kann – wie ein kleines Kind … denn die Referenzen sind mein Lebensschmierstoff, der mir zeigt, dass ich als bereits ergrauter Knochen, immer noch mitten drin bin im wahren Geschehen.

Hallo Herr Foerthmann, hier nun endlich die schon lange versprochenen Fotos von unserer „Vidas“ mit Windpilot Anlage.
Auf unserer ersten langen Reise 2016 von Bockholmwik an der Flensburger Förde nach Povoa de Varzim an der portugiesischen Westküste und anschließend weiter in die Algarve nach Portimao hat uns die Anlage nie im Stich gelassen und in jeder Situation von Starkwind bis nahezu Windstille zuverlässig gearbeitet. Trotz sehr vieler positiver Berichte hatten wir eine so gute Funktion vorher nicht erwartet. Die Windpilot wirkt wie für unsere Vidas gemacht, die trotz ihrer mittlerweile 44 Jahre die Reise ohne einen einzigen Schaden oder andere Probleme wunderbar überstanden hat.
Aufgrund eines sehr intensivem Arbeitsjahres und der derzeitigen Corona-Situation steht die Vidas nun schon wieder seit einem Jahr an Land in Portimao.
Wir freuen uns auf den nächsten Teil unserer Reise mit noch unbekanntem Ziel.
Neben sehr wertvollen technischen Tipps und Erklärungen zum Thema Notruder haben wir von Ihnen in unserem letzten Gespräch ja auch noch ein paar schöne und nützliche Hinweise für unsere weitere Reiseplanung bekommen.:)

Vielen Dank für den immer freundlichen und ausserordentlich hilfsbereiten Kontakt!

Viele Grüße,
Linda und Andreas von der Segelyacht Vidas.