SV Negrita – Cristof Sellens Broeks PT
BENETEAU FIRST CLASS 10 – Que windvane tan bonito

Good evening, Peter. A quick saludo from Portugal.
Your Windpilot drew a lot of admiring glances in Barcelona….one woman commented „Que windvane tan bonito“ which I thought was a charming comment. Of greater importance, you will be pleased to know that the „stern ornament“ worked right out of the box!!
I had a bit of bother with the running backstays conflicting with the steering lines, but running backstays seem to conflict with everything. No big deal.
Our first voyage was a long and tiresome affair due to the typical Mediterranean wind holes. The little yacht is now snuggled up in a ruinously expensive marina in Portimao, whilst her skipper is snuggled up in a ruinously expensive apartment…..That’s life.
I read your book…..Interesting and thought provoking. It left me feeling grateful for not having suffered from bullying or ostracism in my younger days…..I was raised in what many would consider to be an uncivilised country……Viva la difference.
Keep up the good work at Windpilot….both of you!! (That part of your book warmed my hear)
Greetings from Lisboa
Cristof SV Negrita

Hi Peter, On the matter of the Golden Globe Race then I’d completed my research before buying from you and have every confidence in you and your product.

Hi Peter, I sympathise. Still doing the maths on your Windpilot.













Good morning Peter,
Lieber Peter, jetzt sind es schon ratzfaz fast 10 Jahre geworden, in denen unsere Koopmans/ Feltz eine Pacific an Ihrem Heck trägt. Mittlerweile ist die Getriebeschutzkappe etwas von der Sonne in Mitleidenschaft genommen worden. Ich würde gerne 2 Stück als Ersatz bestellen.
Die Photos entstanden im Juli 2020 in Qaqortoq, Grönland auf unserer Covid- Alternativ- Route. Unsere Salmón ist vor 40 Jahren bei Feltz in Hamburg auf Kiel gelegt worden und ich habe sie vor über etwas über 10 Jahren als Refitprojekt (2500h) als Feltz/ Koopmans 38 gekauft.
Sie hat uns mehr als überzeugt, natürlich auch da individuell um- und ausgerüstet. Mindelo – Barbados hat sie unter Windpilot in 13 Tagen 20h geschafft. In 2 Jahren haben wir fast 20.000nm zurückgelegt. Jetzt muss sie leider mal an Land; ein Verkauf war mal angedacht, aber bekommt man so ein Schiff wieder? Ich denke nein.
Die Arbeit ruft, schön mal wieder Kontakt zu haben. Das letzte Mal hatte ich mit meinem leider verstorbenen Freund Michael Wnuk über Dich gesprochen, als wir die Welt verbessern wollten und uns darauf geeinigt haben, dass es in der Seglerwelt zunehmen mehr Schein als Sein gibt. Du bist mit klarer, ehrlicher Meinung und einem top Kundeservice klar auf der Seite, auf der wir hofften, uns dazuzählen zu können.
Vor kurzem bekam ich von Andy über Iridium einen Hilferuf: das Pendelruder der Pacific war abgebrochen, der ganze Atlantic lag noch vor der Nase, und zum Steuern hatte keiner grosse Lust.
Was lag naeher, als den Beiden den Trick zu verraten, mit dem Abhilash gerade 10.000 sm von Kap Hoorn bis ach Les Sables gelegelt war? Ein leichter Fortress Anker war ebenfalls an Bord, die Ulalena ist damit bis nach Hause gesegelt.


Es gibt viele Anleitungen, wie man die Komponenten dimensioniert, um dem eigenen Energieverbrauch gerecht zu werden. Wir haben einen iterativen Ansatz gewählt und mal gestartet so wie unser Boot ausgerüstet war. Der Vorgänger hatte das Boot mit standard Ausrüstungen von Alubat gekauft und für Tagesreisen gebraucht. Damit machten wir unsere ersten Erfahrungen ein Jahr vor unserer Abreise.