SV Manatee – Hannah + André Waidelich GER
MELDUNG VON DER MITTE DES PACIFIC – 1380 SM BIS NACH POLYNESIEN
Noch 1380sm bis zum Ziel! (Stand: 13.06., 11 Uhr) Wir sind bereits gut sichtbar näher an Französisch Polynesien, als an Galapagos! Am Morgen haben wir zunächst die Leinen, über die die Pinne mit der Windpilot verbunden ist, anders eingestellt.
Die Umlenkrollen haben bereits den Mantel einer Leine stark angeraut. Das passiert mit der Zeit oder aber wenn man über drei Wochen ununterbrochen segelt!. Die Windpilot Pacific läuft übrigens wieder super! Sie steuert mit Hilfe des Windes und verbraucht keinen Strom. Bisher hatten wir dahingehend auch noch keine Probleme. Da
wir uns nun auf der Südhalbkugel befinden, ist die Mittagssonne nun auf der anderen – unserer Steuerbordseite auf der sich zwei Solarpanele in bester Position befinden. Und bis auf den gestrigen bewölkten Tag, war es ansonsten immer sehr sonnig.
Der Morgen und Vormittag verlief recht entspannt. Konstanter 17 Knoten Wind und konfuses Meer (aber deutlich flachere Welle) ruckelten uns mit durchschnittlich 5 Knoten voran. Der Himmel blieb wolkenlos! Der Wind kam gegen Nachmittag dann südlicher, weswegen wir zunächst mit ausgebaumter Genua nach Norden segeln mussten. Wir setzen zusätzlich wieder das gereffte Groß um wieder mehr anzuluven (damit konnten wir fast Halbwind segeln). So hatten wir auch wieder deutlich mehr Stabilität im Boot. Der Wind spielte aber ein paar Stunden einfach verrückt und drehte sich ständig – obwohl kein Squall in Sicht war. Bevor wir also die Besegelung ständig ändern und Energie vor der Nacht verschwenden, entschieden wir uns zu warten. In der Nacht drehte der Wind erneut und wir kamen südlicher. Heute Morgen nahmen wir das Groß also wieder runter. André: „Das könnte
heute seit langem einer der entspanntesten Tage werden. 17 Knoten Wind, wenig Welle. Die Sonne scheint, keine Wolken. Schön!“ Dann mal auf in Tag 25.
Wed Jun 14 2023
Hannah + André Waidelich
SV Manatee
Tracker
tracker:

Hi Peter, here are some details of how the Windpilot is fitted on our Ovni 435. We were really happy with how it turned out to work on the Ovni from the day we started using it and still is. Easy to fit, easy to use and has been completely reliable all these years since you sent it down to us when we stayed in Italy. Having said that, I knew what I was getting as we had the same but older model on our previous yacht as well, which was a long keeled Fantasi 37. Quite frankly, I have never used better. Our quiet helmsman and reliable work horse.
Dear Peter, here some pictures of both windpilot and seatronic hydrogenerator mounted together in the main axis of the boat.
Hi Peter, I have the Windpilot and love it. Quite simply, it is the last bit of kit I would want to part with. Reliable, and have never had any problems setting it up. BUT, although I have a JSD and have never had to use it, I wonder how I could safely remove its rudder before deploying the drogue. If the weather had already deteriorated significantly, slowing down enough to get the rudder out of the water would be pretty difficult, with a possibility of damage to the gear. I guess the solution is to act really early? What are xour thoughts?





