Kategorie: Einbettbar

Allein an Bord – Shop Trailer

„Wenn du allein bist an Bord, muss jeder Handgriff sitzen.“  Abenteuer Einhand: Sechs Monate unterwegs, 160 Tage allein auf dem Meer, über 100 Ostseehäfen, 1.600 Seemeilen, 65 Schleusen… So liest sich die Bilanz eines traumhaft langen Segelsommers von Claus Aktoprak in Dänemark, den schwedischen Schären und auf den Ålandinseln. Die meisten Bücher, Magazine und Videos, die sich mit Hafen- und Segelmanövern befassen, gehen von einer Crew an Bord aus oder doch wenigstens von einer helfenden Hand auf dem Vorschiff. Die hatte Claus Aktoprak auf seinem Törn durch die Schären nicht und verbrachte daher viel Zeit damit, sich Abläufe für alle Arten von Einhand-Manövern zu überlegen und diese dem kritischen Praxistest zu unterziehen.

Der vollständige Film ist bei uns im Shop erhältlich

1029 x angesehen

Guidos kleiner Anker-Almanach (Römisch-katholisches Anlegen mit Buganker)

Nach seinem inzwischen tausendfach verkauften „Einhand und Manöver-Tipps“ Film folgt nun das neue Praxis-Video von Einhandsegler und Abenteurer Guido Dwersteg. Diese mal geht es um das Thema Ankern in all seinen unterschiedlichen Facetten. Neben dem klassischen Manöver vor Buganker erklärt der Koblenzer das römisch-katholische Manöver im Hafen, das Liegen vor Bug- und Heckanker sowie die Nutzung eines Heckankers beim Anlegen. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks aus der Praxis sowie zwei ergänzende Hafenmanöver. „Guidos kleiner Anker-Almanach“ ist eine wirklich lehrreiche und sehenswerte Fortsetzung seines „Einhand und Manöver-Tipps“ Films.

Einen kleinen Vorgeschmack bietet der Trailer. Der vollständige Film „Guidos kleiner Anker Almanach“ ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich.

19507 x angesehen

Einhand und Manöver-Tipps von Guido Dwersteg

Guido Dwersteg ist seit 8 Jahren mit dem Segelvirus infiziert und hat seither über 25.000 Seemeilen in sein Kielwasser gebracht. Die meisten davon Einhand, also allein. Insbesondere auf seiner Einhand-Atlantikrunde, aber auch auf seiner Fahrt rund Skandinavien, konnte er so viele Tricks und Kniffe im Hinblick auf das „Alleine segeln“ und Manövrieren verinnerlichen. An diesen Erfahrungen lässt uns der bekannte Einhand-Segler nun im Rahmen seines neuen – gut 90-minütigen – Films teilhaben. In teils aufwändig gefilmten Szenen und liebevoll gestalteten Animationen erklärt uns Guido, wie er sein Boot alleine und sicher handled, ohne das dabei Stress und Hektik aufkommen. Einen guten Eindruck verschafft das obige Video.

Der vollständige Film „Einhand und Manöver-Tipps“ ist bei uns im Shop erhältlich.

55980 x angesehen

Zeitmillionär – Album Trailer

Sechs Monate alleine mit ein paar Musikinstrumenten auf dem Meer: Der Autor, Kontrabassist und Songwriter Claus Aktoprak ist mit seinem 40 Jahre alten Segelboot LA MER aufgebrochen, um die Abenteuer zu erleben, die fast direkt vor unserer Haustür auf uns warten. Und er hat Musik daraus gemacht.

Mehr als dreißig internationale Musiker sind an seinem Projekt „The Sailing Bassman & Friends“ beteiligt, denn so abwechslungsreich wie die Stilistik, sollte auch der Albumsound werden. Und so sind auf dem Album dann fünf verschiedene Sängerinnen und Sänger zu hören.

Die norddeutsche Legende John Barron, bekannt aus dem Kultfilm „Deichking“.
Der irische Wahlhamburger Dara McNamara mit seiner einmalig, sanften Stimme.
Mit dabei auch Peter Caulton aus Australien – er gehört nicht nur zu den langjährigen musikalischen Weggefährten aus den USA – er tourte auch durch Australien mit Shows wie u.a. der Little River Band, Emmy Lou Harris und Kenny Rogers.
Die Stimmen von Joe Casey, ein weiterer Weggefährte, und der Schweizerin Caro Leuzinger runden das Album perfekt ab und verschmelzen bei dem Titel „I Just Can’t Say I Love You“ zu einem traumhaften Duett.

Und so motiviert das Album “ Zeitmillionär“ Weltenbummler und Musikfans gleichermaßen, die Leinen loszuwerfen.

8069 x angesehen

Shop Teaser Guido Dwersteg ebook „Einhand um den Atlantik“

11.000 Seemeilen – 146 Seetage – 12 Länder – 1 Segler.

Das sind die Eckdaten von Guido Dwerstegs beeindruckender Einhand-Atlantikumrundung in den Jahren 2012 bis 2014. Nach seiner vielbeachteten Filmdokumentation hat er nun ein Buch geschrieben. Wir freuen uns sehr, das Ebook „Einhand um den Atlantik“ ab sofort bei uns im Shop anbieten zu können. In gewohnt authentischer und humorvoller Handschrift zeigt Guido wie viel Spaß Segeln machen kann und wie man einen herausfordernden Törn auch ganz unkompliziert angehen kann. Wer sich für die realistische Machbarkeit eines längeren Törns interessiert und gleichzeitig gut unterhalten werden möchte, liegt mit Guidos Ebook ganz sicher richtig.

Will ich haben

3980 x angesehen

Shop Trailer – Einmal München Antalya, bitte

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere beschließt Thomas Kaesbohrer, nach Antalya zu reisen. Doch statt den dreistündigen Flug zu wählen, entscheidet er sich für die langsame Route. Er fährt mit dem Bus von München ins slowenische Izola und besteigt dort sein kleines Segelboot LEVJE, mit dem er aufbricht, um entlang einer Jahrtausende alten Route bis nach Antalya zu segeln. Entlang der Küsten des Mittelmeers folgt Thomas Kaesbohrer den Spuren von Händlern und Heiligen, Eroberern und Lebenskünstlern und segelt zwischen den Inseln, wohin der Meltemi ihn treibt.

Der komplette Film „Einmal München Antalya, bitte“ ist hier erhältlich.

8048 x angesehen