-
Meistgesehen 24h
- “Um den Tiger“ von Guido Dwersteg (Folge 7)
- „Lass uns Segeln! 1" - Segeln lernen für Anfänger
- Einhand und Manöver-Tipps von Guido Dwersteg
- „Lass uns Segeln! 3" - Segeln lernen, die Wende
- Nike Steiger „Untie the Lines - Zwischen Windstärken und Willenskraft“ - Trailer
- Knotenkunde: Der Augspleiß
- „Zu zweit auf See“ mit Cati und Johannes Erdmann
- Kleine GFK Schäden beseitigen
- „Lass uns Segeln! 2" - Krängung, Anluven und Abfallen
- Arved Fuchs „Die letzten Wikinger“ Trailer
-
-
- „Lass uns Segeln! 1″ – Segeln lernen für Anfänger369.776 x angesehen
- Revierführer Dänische Südsee302.658 x angesehen
- Allein über den Atlantik253.204 x angesehen
- „Raus ins Blaue! Teil 2 : Post aus Haparanda“ von Bastian Hauck236.895 x angesehen
- Yacht Test – Dragonfly 28 Sport: Der ultimative Segelspaß auf 28 Fuss?227.054 x angesehen
- 908 Meilen an einem Tag215.430 x angesehen
- „Die See gehört mir“ von Uwe Röttgering192.855 x angesehen
- Im Opti von Gedser nach Warnemünde191.797 x angesehen
- Bavaria Cruiser 32 – Der erste Test187.879 x angesehen
- Klein, breit und bunt – Henrik Masekowitz und der Minitransat 2007184.302 x angesehen
Schlagwort-Archive: Racer
Volvo Ocean Race 2011/12 – Etappe zwei bis fünf
Nach einer spektakulären Bruchetappe sind die ersten Volvo Ocean Racer in Itajai, Brasilien eingetroffen.
„Telefonica“ und „Puma“ haben es noch halbwegs gut geschafft. „Groupama“ hat nach Mastbruch ein Notrigg gesetzt und 2500 Meilen dahinter fährt „Camper“ nur noch gegen die Uhr – ach ja, und gegen das Containerschiff, das die „Abu Dhabi“ an Deck hat.
segel-filme.de blickt zurück auf die Etappen zwei bis fünf des Volvo Ocean Race, auf denen es dieses Mal nicht nur Sturm und Flaute, sondern auch bemerkenswerte Anti-Piraterie-Massnahmen gab.
Jörg Riechers – Zu Besuch bei segel-filme.de
Jörg gewinnt die Solidaire du Chocolat und hat damit mal wieder die Franzosen geärgert.
Er ist der erste Deutsche, der ein Shorthand-Transatlantik Rennen gewonnen hat. Kurz vor dem Jahreswechsel hat Jörg uns in Hamburg besucht. Gesprochen wurde über alles mögliche, aber insbesondere seine neue „Mare“, über das Leben als Berufssegler, die Vendée Globe Pläne und sein Verhältnis zum anderen deutschen Hochsee-Regattasegler, Boris Herrmann. Und die Kamera lief natürlich auch mit.
Vorgestellt: speedsailing.de
Kann man eigentlich echte Volvo Ocean Racer chartern? Ja, man kann.
In unserer neuen Serie „Vorgestellt: …..“ portraitieren wir Firmen, Vereine und Institutionen, die rund ums Segeln tätig sind. Den Anfang macht speedsailing.de und dort kann man echte Volco Ocean Racer chartern. Ralf Kudra, Gründer und Inhaber von speedsailing erklärt die Schiffe und das Drumherum.
Und wer Interesse an einer Vorstellung seiner Firma, Vereines oder Institution hier auf segel-filme.de hat, der schicke bitte eine eMail an kontakt@segel-filme.de.
Halbzeit im Southern Ocean: Boris Herrmann auf Platz sechs im Barcelona World Race
Zwei Mastbrüche, Ein Schaden am Bug, herausgerissene Travellerschienen und zahlreiche zerbröselte Grosssegel-Mastschlitten. Wie erwartet fordert die See ihren Tribut beim Barcelona World Race. Boris Herrmann liegt mit seinem amerikanischen Partner Ryan Breymeier auf Platz sechs und blieb bisher von ernsthaftem Bruch verschont. Auf segel-filme.de erzählt er, wie ein Albatros ihm half, den über Bord gegangenen Sack mit dem wichtigen „Code 0“-Vorsegel wiederzufinden. Auch die führenden Teams von Virbac Paprec 3 und – bis zu ihrem Mastbruch vor Kapstadt – Foncia, kommen zu Wort.