Kategorie: News

SY Chulugi im Sudan angekommen.

Sie haben es geschafft: Joanna Barck, Marcel Dolega und Bordhund Nico sind nach 20 Tagen Überfahrt aus Cochin (Indien) im Port Sudan angekommen.

„Liebe Freunde“, so beginnt die Messenger-Sammelnachricht von Joanna Barck, die alle Follower in den sozialen Medien über ihre glückliche Ankunft nach 20 Tagen im Sudan informierte. Wir haben vor der Abreise auf diesem Kanal mit den beiden ein Video-Interview geführt.  Mitte Dezember ging es los, 20 Tage dauerte die Fahrt über das Arabische Meer, den berüchtigten Golf von Aden bis ins Rote Meer. Die SY Chulugi bleibt nur kurz im Sudan, um dort Diesel zu bunkern. Danach geht es weiter, rund 700 Seemeilen nach Suez, danach zum Ziel Kreta, was nochmal 500 Seemeilen durchs Mittelmeer bedeutet. Die aufregendste Strecke haben die Drei jedoch nun hinter sich. Vor allem, weil in dem zurückliegenden Seestück die Piraterie gefürchtet ist und es immer wieder zu Entführungen und Überfällen kommt.

Starkwind statt Piraten

Aber auch ohne Piratenkontakt war die Fahrt aufregend, wie Joanna in ihrer Nachricht erklärt: „Hinter uns liegen nonstop 2587 sm in 20 Tagen bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,6 kn. Alles in allem bisher eine gute Fahrt. Aufregend vor allem wegen der potenziellen Gefahr der Piraterie, aber ansonsten ruhig mit guten, wenn auch manchmal nervigen Schaukel-Winden von hinten. Allerdings bekamen wir mit dem Eintritt ins Rote Meer sofort was auf die Mütze: bis 48,9 kn zeigte der Windmesser, und so einige hohe Wellen kamen von hinten angerollt… haben uns jedoch nicht auf die Seite gelegt, dafür aber um den Schlaf gebracht. Wir konnten uns leider vor diesem Wetter nirgends verstecken und auch die Wettervorhersage zuvor sagte 33 kn in Böen.“

SY Chulugi Abfahrt in CochinAbfahrt in Cochin

 

An Land geht die Crew nach der Überfahrt in den Sudan nicht. Auch im Sudan hat die Corona-Pandemie ihre Auswirkungen auf die Drei, denn die Preise für die Agenten sind um ein Vielfaches in die Höhe geschnellt. Außerdem kam zunächst erst einmal ein Health-Inspector und maß die Temperatur der Crew, die mit 36,4 Grad jedoch eher zu niedrig war.

Wir wünschen Joanna, Marcel und Nico eine gute Weiterreise und sind bereits für ein Videointerview verabredet, wenn sie gesund und munter auf Kreta gelandet sind. Dank GPS-Handy kann man die Route der Yacht auf dem Blog verfolgen.

 

Die Route von Cochin bis SudanDie bisherige Route von Indien in den Sudan

 

 

 

 

The post SY Chulugi im Sudan angekommen. first appeared on ADAC Skipper-Portal.

Die Weihnachtsplanken

Hart ums Kap Hoorn

Bald liegt der südliche Ozean hinter den Vendee-Globe-Seglern © Clarisse Cremer / Banque Populaire X

Hart ums Kap Hoorn

Continue reading Hart ums Kap Hoorn at float Magazin.

Dem Teufel ein Ohr absegeln

Kap Hoorn, von See aus gesehen © Public Domain

Dem Teufel ein Ohr absegeln

Continue reading Dem Teufel ein Ohr absegeln at float Magazin.

Plitsch-platsch in die Spree

Amphicar in Berlin © Roland Wildberg

Auch routinierte Fahrer genießen jedes Mal den Augenblick, wenn das winzige Auto in die Fluten flitzt. © Roland Wildberg

Plitsch-platsch in die Spree

Continue reading Plitsch-platsch in die Spree at float Magazin.

Mutterseelenallein am Point Nemo

Auf See gestochen

Tattoo auf See gestochen

Ein Tattoo auf See gestochen © Public Domain

Auf See gestochen

Continue reading Auf See gestochen at float Magazin.

Weihnachten an der Eisgrenze

Benjamin Dutreux als Weihnachtsmann © /Omia

Weihnachten an der Eisgrenze

Continue reading Weihnachten an der Eisgrenze at float Magazin.

Weihnachten mit den Männern von La Patience

Weihnachten in den West Indies

Flaute schieben zum Fest?

Wetter Vendée Globe

Ein dickes Hoch bremst die TeilnehrerInnen im Pazifik zu Weihnachten © #VG2020

Flaute schieben zum Fest?

Continue reading Flaute schieben zum Fest? at float Magazin.

Es float-nachtet sehr!

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten © Kerstin Zillmer

Es float-nachtet sehr!

Continue reading Es float-nachtet sehr! at float Magazin.