Rigg-Check zum Saisonstart: Das Rigg richtig warten
Mängel am Rigg bergen ein großes Risiko. Wie die Takellage kontrolliert und aufgebessert werden sollte, um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten
Mängel am Rigg bergen ein großes Risiko. Wie die Takellage kontrolliert und aufgebessert werden sollte, um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten
Die Wartung der Beschläge an Deck: meist schnell gemacht, aber muss gemacht werden. Meist garantiert ein Check einwandfreie Funktion in der Segelsaison
Nichts ist ärgerlicher, als wenn es losgehen soll, und ein Segel ist kaputt. Wir zeigen, worauf es beim Saisoncheck der Tücher ankommt
Ob Feuer, Leck oder Mitsegler über Bord – wie die Sache endet, hängt davon ab, wie es um die
Notfallausrüstung an Bord bestellt ist. Tipps zu Pflege und Wartung
Segelyachten haben Motoren – des Komforts und der Sicherheit wegen. Regelmäßige Überprüfung von Diesel oder Außenborder sind daher Pflicht – Ratgeber
Clarisse Crémer war verdächtigt worden, bei ihrer vergangenen Vendée Globe 2020-2021 betrogen zu haben. Sie soll von ihrem Ehemann per Handy Nachrichten zur Routenwahl erhalten haben. Weiterlesen →
Clarisse Crémer und Tanguy Le Turquais hatten sich gegen anonyme Betrugsvorwürfe wehren müssen. Eine Internationale Jury das Segler-Paar nun freigesprochen.
Immer mehr Segler gehen auch in der kalten Jahreszeit auf Törn, denn mit optimierter Funktionskleidung kann das Wintercruisen zum Höhepunkt eines ganzen Jahres werden
Am Sonntag, den 3. März, um 21:31 Uhr, hat Armel Le Cléac’h (46) die Ziellinie der Arkéa Ultim Challenge in Brest auf dem dritten Platz überquert. Der „Schakal“ versucht, sich über Platz drei zu freuen. Weiterlesen →
Simon Diesch/Anna Markfort landen als bestes deutsches Team auf WM-Rang vier © Bernardí Bibiloni/Int. 470 Class
Continue reading Wind und Welle fegen Medaillenchance davon at float Magazin.