Kieler Woche in Top-Form
Zur Kieler Woche finden Wassersport und Partystimmung zusammen © LH Kiel/Manuel Weber
Zur Kieler Woche finden Wassersport und Partystimmung zusammen © LH Kiel/Manuel Weber
Die RS21 Klasse erfreut sich insbesondere in Italien zunehmend größerer Beliebtheit. Sie generiert unter anderem durch spektakuläre Aufnahmen aus der Luft Aufmerksamkeit, die besondere Momente beim Regattasegeln festhalten.
Guirec Soudée will es wieder wissen: Schon bald will er auf einem Ultim-Trimaran nonstop, einhand um die Welt segeln. Ein überraschender Geldgeber wurde gefunden, ein Boot bereits gekauft. Doch dessen Préparateure stehen vor einer schweren Aufgabe: Das Boot ist in einem bedauernswerten Zustand, hat allerdings eine faszinierende Historie. Wird es „Huhn-Segler“ Soudée schaffen?
Im Namen der Ozeane: Boris Herrmann, Team Malizia und UNICEF Deutschland haben in den Hamburger Deichtorhallen 2200 Kindern neue Horizonte eröffnet.
Ein plötzlich aufziehendes Unwetter hat entlang der kroatischen Adriaküste für Windgeschwindigkeiten bis 110 Km/h gesorgt. Zahlreiche Yachten, die in vermeintlich geschützten Buchten vor Anker lagen, gerieten binnen Minuten in Not – einige wurden sogar an Land gespült oder auf Felsen gedrückt. Vor Zadar sank eine Fähre.
In diesem Sommer testet die dänische Marine in der Ostsee die unbemannte 10 Meter lange Segeldrohne Voyager. Vier Exemplare sind unterwegs.
Das Herz der Kieler Woche im goldenen Licht: Im Olympiazentrum Kiel-Schilksee und erstmals auch am Ostufer in Stein wird neun Tage der Segelsport gefeiert.
Das Tidenrevier zwischen Nordseeinseln und Küste verlangt Seglern Respekt ab. Wer sich nicht gleich auf eigenem Kiel ins Reich der Priele und Sände traut, kann einen speziellen Kurs besuchen, der fit fürs Watt macht – in Theorie und Praxis.
Jedes Jahr feiern Katholiken Fronleichnam. Und das nicht nur an Land, sondern auch auf Flüssen und Seen. Bootsfahrer können sich mancherorts anschließen.
Alan Roura will mit frischem Boot und Team ins Ocean Race Europe starten © Vincent Curutchet
Continue reading Roura rauscht ins Ocean Race Europe at float Magazin.
Alan Roura startet mit Team Amaala im Ocean Race Europe. Die Flotte für das Europa-Rennen mit Boris Herrmanns Team Malizia ist auf sieben Boote angewachsen.
Das Transatlantic Race 2025 führt seine Herausforderer ab 18. Juni von Newport nach Cowes. Drei deutsche Boote sind im Rennen, darunter die „Haspa Hamburg“.