Meinung: Ostseetörn – Zeitenwende im Traumrevier
Ein Ostseetörn macht für viele den Segelsommer erst komplett. Doch der Krieg in der Ukraine vertreibt manchem Segler die Vorfreude – aus gutem Grund?
Ein Ostseetörn macht für viele den Segelsommer erst komplett. Doch der Krieg in der Ukraine vertreibt manchem Segler die Vorfreude – aus gutem Grund?
Zehn Monate nach dem dramatischen Untergang der 56 Meter langen Luxusyacht Bayesian vor der sizilianischen Küste haben Spezialteams das Wrack erfolgreich vom Meeresboden angehoben. Der aufwendige Einsatz markiert einen entscheidenden Schritt zur Aufklärung eines Seeunglücks, das sieben Menschenleben forderte.
Immer wieder Orcas. In den einschlägigen Gruppen häufen sich die gemeldeten Vorfälle. Ein jetzt aufgetauchtes Video entkräftet jedoch die Vorwürfe, dass die…
Die 87. Warnemünder Woche vom 5. bis 13. Juli verspricht ein Segelevent der Extraklasse zu werden. Über 800 Sportlerinnen und Sportler aus 38 Nationen werden in 13 Wettbewerben an den Start gehen. Mit Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Europa Cups stehen hochkarätige Regatten auf dem Programm.
Peter Burling, der ehemalige Steuermann von Team New Zealand, schließt sich für den 38. America’s Cup in Neapel dem italienischen Syndikat Luna Rossa an. Der italienische Teamchef Max Sirena freut sich über einen „bedeutenden Schub“.
MFH-Emden und NAZ-Schepen fusionieren zur neuen Marke TWN Yachting. Das Unternehmen vereint die bewährten Tide-, Wanderer- und Noordkaper-Yachten unter einem Dach. Segler profitieren von einer erweiterten Modellpalette und gebündelter Expertise im Yachtbau.
Segelstar Peter Burling wird „Italiener“: Der erfolgreichste Segler seiner Generation macht im 38. America’s Cup Patrizio Bertellis Team Luna Rossa stark.
Die Kieler Woche 2025 verspricht ein Segelevent der Rekorde zu werden. Mit 4.500 Seglern aus über 60 Nationen, 2.000 Booten und einem gewaltigen Rahmenprogramm zieht das weltgrößte Segelfest Millionen Besucher an. Auch Nachhaltigkeit steht im Fokus.
Das Jahr 1864 und zwei havarierte Crews: In der 42. Folge vom Segelpodcast nimmt euch YACHT-Redakteur Morten Strauch mit auf die Südhalbkugel.
Das von Werften projizierte Frauenbild in Werbespots für Segelyachten ist erstaunlich zurückgeblieben und bedient Klischees aus Zeiten, in denen Fernsehen noch schwarz-weiß war
Zur Kieler Woche finden Wassersport und Partystimmung zusammen © LH Kiel/Manuel Weber
Die RS21 Klasse erfreut sich insbesondere in Italien zunehmend größerer Beliebtheit. Sie generiert unter anderem durch spektakuläre Aufnahmen aus der Luft Aufmerksamkeit, die besondere Momente beim Regattasegeln festhalten.