Branche: Die fetten (Corona-) Jahre sind vorbei – Bootsmarkt in der Krise?
Nach den guten Absatzjahren während der Pandemie macht sich nun bei den Werften Ernüchterung breit. Der Yachtkäufer kann sich freuen. Wohin steuert der Markt?
Nach den guten Absatzjahren während der Pandemie macht sich nun bei den Werften Ernüchterung breit. Der Yachtkäufer kann sich freuen. Wohin steuert der Markt?
Der America’s Cup steuert auf seine entscheidende Phase zu. In dieser Podcast-Folge berichtet Carsten direkt aus Barcelona. Vor den Halbfinal-Rennen trifft er dort die Segelstars und teilt seine Eindrücke vom Cup. Springt der Funken über? Was Segler wie Spithill und Ainslie von anderen abhebt.
Am Wochenende fand zum zweiten Mal das Hamburg Yachtfestival statt. Über 9.000 Menschen fanden an drei Tagen den Weg in den Yachthafen Wedel.
Letzter Regatta-Test für Boris Herrmann auf Kurs Vendée Globe: Der „Malizia – Seaexplorer“-Skipper start ab 11. Setember beim Défi Azimut vor Lorient.
Wer das Tablet für die Navigation nicht ständig halten, aber auch nicht in die Ecke legen möchte, braucht eine stabile Halterung – plus weitere Neuheiten
Die späte Meldung eines französischen Teams für den America’s Cup im Januar 2023 war eine Überraschung. Aber der Deutsch-Franzose Stephan Kandler, Sohn von Aerosail-Initiator Ortwin, arbeitete lange an einem Comeback seit er 2007 das AREVA-Syndikat an den Start gebracht hat. Nun ist das Abenteuer beendet. Oder ist es erst ein Anfang?
Felix Diemer zählt zu den bekanntesten Fotografen im internationalen Regattasport. Wie er an Jobs für verschiedene Sportgrößen, Marken und Events kam
Es könnte „chaud“ werden, wie der Franzose sagt. „Chaud“, also heiß, im Sinne von spannend, aufregend und adrenalingeladen. Gemeint ist die anstehende IMOCA-Regatta Defi Azimut, die ab heute bereits zum 14. Mal vor dem bretonischen Lorient gesegelt wird.
Es hat zwei Tage lang gedauert, bis sich das American Magic Team zum Wechsel auf der Steuermann-Position geäußert hat. Ist es ein Rauswurf von Paul Goodison? Verstehen sich die beiden ehemaligen Laser-Kontrahenten nicht mehr? Sie sind schon in einem Pub mächtig aneinander geraten.
Das aufgeheizte Mittelmeer sorgt dieser Tage für Extremwetter vor vielen Küsten und Seenotfälle. Ein 70-jähriges Seglerpaar musste vom Helikopter abgeborgen werden. Der Mistral hatte ihre Yacht auf die Felsen geworfen.
Im Øresund wurde am Sonntag überraschend ein Buckelwal beobachtet. Nicht der erste seltene Gast in der dänisch-schwedischen Meerenge