“Undine”: Erster je gebauter 55er Spitzgatter ist nach intensivem Refit segelnder Zeitzeuge
Klassen-Spitzgatter waren vor dem Zweiten Weltkrieg eine Hommage an die dänischen Arbeitsboote. Die„Undine“ ist ein legendäres Boot der Szene.
Klassen-Spitzgatter waren vor dem Zweiten Weltkrieg eine Hommage an die dänischen Arbeitsboote. Die„Undine“ ist ein legendäres Boot der Szene.
Die Holld 74 ist ein Neuling aus den Niederlanden. Auf der Messe in Cannes stellen sich Kat-Konzept und Werft der Branche vor.
Sollten Yachthäfen für die Öffentlichkeit abgesperrt werden? Wenn man Fridtjof Gunkel fragt: auf jeden Fall! Und das hat gleich mehrere Gründe …
Die Frauen des Famous Project sind mehr als zuversichtlich, dass sie das Zeug dazu haben werden, im Herbst den Jules Verne Trophy-Rekord zu knacken. Die Voraussetzungen sind jedenfalls geschaffen!
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, ist guter Schutz gefragt. Diese Energie in Solarstrom verwandeln zu können, ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i.
Ein Segelboot hat keine mechanische Bremsen. Ein Skipper hat in voller Rückwärtsfahrt nun offenbar versucht, das Gegenteil zu beweisen. Ergebnis: Ein Boot lässt sich durchaus mechanisch abbremsen.
Die Kanarischen Inseln etablieren sich als führendes Segelrevier für Profis und Spitzensportler. Konstante Passatwinde, milde Temperaturen und vielseitige Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für ganzjähriges Training. Olympioniken und America’s Cup Teams nutzen die Inseln als Basis für ihre Vorbereitung.
Geht sportlich wie auch gemütlich. Comuzzi-Yacht hat das leistungsstarke Sportboot C-32 als Variante nun auch zum Daysailer umfunktioniert. Eine spannende Transformation.
Unbeständig. Anders kann man Wetter und Wind auf der Ostsee nicht mehr bezeichnen. Segler können sich in ihren Planungen kaum noch auf Rasmus verlassen, weil der scheinbar von Jahr zu Jahr immer launischer wird. Was tun?
Ist das nicht irre? Die dritte Etappe des 24.000 Seemeilen langen Mini Globe Race hat es „in sich“: 10.000 Seemeilen im Pazifik und Indischen Ozean, 130 -140 veranschlagte Segeltage, solo auf einem 5,80 m kurzen Sperrholzboot. Auch wenn sich die verbleibenden 12 Teilnehmer zwischendurch etwas ausruhen dürfen – diese Maxi-Regatta auf Mini-Booten wird in die Geschichte eingehen.
Ein 68-jähriger Mann ist nach einer Vibrionen-Infektion in Mecklenburg-Vorpommern verstorben. Die Bakterien wurden mittlerweile in allen Proben entlang der Ostseeküste nachgewiesen. Grund dafür sind auch Blaualgen. Für Risikogruppen steigt die Gefahr bei steigenden Wassertemperaturen. Verhaltenstipps für Wassersportler.
Eigentlich wollte Luka Kobler mit Tochter Jona über 400 Seemeilen auf einer Jolle segeln. Mit 347 Seemeilen wurde es trotzdem ein Rekord.