Maxi Yacht Rolex Cup: Versöhnlicher Abschluss vor Porto Cervo
Den 34. Maxi Yacht Rolex Cup prägten Wetterkapriolen, nur an zwei von fünf möglichen Tagen segelten die 43 Crews im Norden Sardiniens um die Wette.
Den 34. Maxi Yacht Rolex Cup prägten Wetterkapriolen, nur an zwei von fünf möglichen Tagen segelten die 43 Crews im Norden Sardiniens um die Wette.
Die Weltmeere werden wärmer, auch die Ostsee ist stellenweise zwei bis drei Grad wärmer als zu dieser Jahreszeit üblich. Das kann Herbststürme begünstigen.
In San Francisco bei der Big Boat Series ist es zu einem ungewöhnlichen Crash gekommen. Scheinbar ohne Fremdeinwirkung rammt eine J/99 das Startschiff. Gut, dass die Crew Helme trägt.
Attraktives für Eigner und für Vercharterer gleichermaßen. Der Elba 45 von Fountaine Pajot bündelt Frisches und Bewährtes in einem stimmigen Gesamtpaket
Vom 17. bis 21. September führt die NATO auf der Ostsee eine Großübung durch. Neun Schiffe und ein U-Boot bewegen sich in in Deutschen Küstengewässern. Segler sollten die amtlichen Nachrichten im Auge behalten.
Der Tag begann mit einem Überraschungssieg für Alinghi gegen INEOS Britannia. Aber so richtig Hoffnung macht dieser Punkt nicht. Im zweiten Duell dagegen kommt es zum echten Thriller.
Favoriten im Foiling-Stress: Die Herausforderer-Halbfinals zum America’s Cup dauern an. Die Top-Teams konnten ihre ersten Matchpunkte nicht verwandeln.
Im schwachen Wind fliegt Alinghi an den strauchelnden Briten vorbei. © America’s Cup
Continue reading Alinghi bleibt im Spiel, jetzt kommt die Jugend at float Magazin.
Das deutsche Youth America’s Cup Team startet am Mittwoch in den Wettbewerb. Bei der Teamvorstellung sorgt es für eine Überraschung. Mit Maru Scheel wird als einzige weibliche Skipperin und Sterufrau präsentiert. Dahinter steckt auch eine taktische Überlegung.
Charter-Vertrag: Meilenstein für Kundenrechte. Die Verbände ICOMIA und EBI haben mit dem Versicherer YACHT-Pool einen EU-Charter-Rahmenvertrag entwickelt
Am Tag vor dem Youth America’s Cup bestritten die Skipper ihre erste Pressekonferenz. Auf Barcelonas America’s-Cup-Bühne vertrat Maru Scheel Team Germany.
Chief Umpire Richard Slater ist immer dann gefragt, wenn es um knappe, spannende Rennen geht. Er muss entscheiden, hat aber Hilfe von einer ausgeklügelten Software. Er erklärt die beiden strittigen Begegnungen vom Vortag.