Kategorie: News

Interview: Amerikanerin schenkt Superyacht-Segeln ein zweites Leben

Aus ausgemusterten Superyacht-Segeln baut Angela Abshier mit ihrer Organisation Sail 2 Shelter schützende Räume für Bedürftige.

Meinung: Lieber Guacamole als Quagga-Muscheln

Die Verbreitung invasiver Arten wie der Quagga-Muschel stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Diese Maßnahmen fordert YACHT-Redakteur Michael Good!

Yacht aus Duisburg auf französischem Strand: Ein Monat lang festgefahren auf der Sandbank

Rund einen Monat lang lag „Sasuka“ auf einem Strand in Frankreich und grub sich immer mehr ein. Die deutsche Yacht schien nach der dramatischen Rettung ihrer Crew verloren zu sein. Aber nun hat die Geschichte doch noch ein glückliches Ende gefunden.

Überblick über die IMOCA-Neubauprojekte: Die Malizia-Konkurrenz formiert sich

Elodie Bonafous

Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe. Die ambitionierten IMOCA-Skipper haben ihre neuen Schiffe längst in Auftrag gegeben – so auch Boris Herrmann. Bauplätze werden knapp. Welche Projekte bekannt sind, wer in den Startlöchern steht.

Ultim Trimaran: Gitana 18 potenziell schnellste Hochsee-„Yacht“ der Welt – 50.000 Stunden Entwicklung

Die Rothschilds haben wieder genug Geld „springen lassen“, um einen weiteren spektakulären Ultim-Foiler zu bauen: Gitana 18. Der Leiter des Konstruktionsteams ist sich sicher: Dieser Ultim wird die Klasse verändern! Doch, in welche Richtung?

Team Malizia startet elektrisch

Molabo Malizia

Die Malizia Seaexplorer startet mit Molabo-Elektromotor ins Ocean Race Europe © Flore Hartout / Team Malizia

Team Malizia startet elektrisch

Continue reading Team Malizia startet elektrisch at float Magazin.

SailGP: Fan-Vergnügen mit Ocean Race Europe und SailGP – Sassnitz-Finale in 100 Tagen

Zwei Sommer-Hits für Segelfans: Der Ocean-Race-Europe-Start am 10. August in Kiel und die SailGP-Deutschland-Premiere (16./17. August) in Sassnitz kommen.

Faurby Yachts: Integration auf Dänisch. Nordship wird neu zu Faurby

Ehemals Nordship jetzt Faurby. Die Yachtbauer in Dänemark legen die beiden Marken zusammen. Künftig werden alle Boote unter dem Namen Faurby gebaut.

CE Kennzeichnung für Sportboote: Alles Wichtige für Skipper

Alles Wichtige zur CE Kennzeichnung für Sportboote: Gesetzliche Anforderungen, Seetauglichkeitskategorien, EU Konformitätserklärung und mehr.

Quelle

Wieviel Schutz für deutsche Meere?

Meeresschutz Ostsee

Unter der Wasseroberfläche kriselt es © Land SH

Wieviel Schutz für deutsche Meere?

Continue reading Wieviel Schutz für deutsche Meere? at float Magazin.

Gas an Bord: Was rund um eine Gasanlage zu berücksichtigen ist

Flüssiggasanlagen sind auf Booten weit verbreitet. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ist der Betrieb sicher. Die maritime Umgebung birgt Herausforderungen.

D-Splicer Set STARTER: Professionelles Spleißwerkzeug mit Preisvorteil

Das D-Splicer Set STARTER bietet ein kompaktes Spleißwerkzeug-Set für unterwegs. Mit Spleißnadel, Keramikmesser und weiterem Zubehör ermöglicht es Arbeiten an Seilen von 2 bis 8 Millimetern Durchmesser. Die praktische Takeltasche macht das Set zum idealen Begleiter an Bord.