ClubSwan Racing: Triple-Erfolg – “Hatari” vor “Earlybird” und “Olymp”
Deutsche Schwäne erfolgreich bei der Bonifacio Challenge: Marcus Brenneckes ClubSwan 50 „Hatari“ gewann vor „Earlybird“ und „Olymp“. Auch „Goddess“ siegte.
Deutsche Schwäne erfolgreich bei der Bonifacio Challenge: Marcus Brenneckes ClubSwan 50 „Hatari“ gewann vor „Earlybird“ und „Olymp“. Auch „Goddess“ siegte.
Rasante Yachten kommen zum Ocean Race Europe © Martin Viezzer/Groupe Dubreuil Sailing Team
Continue reading Ocean Race Europe gewinnt an Dynamik at float Magazin.
Seit vergangener Woche wird die vor Sizilien gesunkene Yacht „Bayesian“ für die Bergung vorbereitet. Dabei kam es nun zu einem tragischen Unglück.
Wir zeigen, worauf Sie beim Aufschießen und Sichern von Leinen, beim Stauen, Spannen und Werfen von Tauwerk beachten sollten.
Aus ausgemusterten Superyacht-Segeln baut Angela Abshier mit ihrer Organisation Sail 2 Shelter schützende Räume für Bedürftige.
Die Verbreitung invasiver Arten wie der Quagga-Muschel stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Diese Maßnahmen fordert YACHT-Redakteur Michael Good!
Rund einen Monat lang lag „Sasuka“ auf einem Strand in Frankreich und grub sich immer mehr ein. Die deutsche Yacht schien nach der dramatischen Rettung ihrer Crew verloren zu sein. Aber nun hat die Geschichte doch noch ein glückliches Ende gefunden.
Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe. Die ambitionierten IMOCA-Skipper haben ihre neuen Schiffe längst in Auftrag gegeben – so auch Boris Herrmann. Bauplätze werden knapp. Welche Projekte bekannt sind, wer in den Startlöchern steht.
Die Rothschilds haben wieder genug Geld „springen lassen“, um einen weiteren spektakulären Ultim-Foiler zu bauen: Gitana 18. Der Leiter des Konstruktionsteams ist sich sicher: Dieser Ultim wird die Klasse verändern! Doch, in welche Richtung?
Die Malizia Seaexplorer startet mit Molabo-Elektromotor ins Ocean Race Europe © Flore Hartout / Team Malizia
Continue reading Team Malizia startet elektrisch at float Magazin.
Zwei Sommer-Hits für Segelfans: Der Ocean-Race-Europe-Start am 10. August in Kiel und die SailGP-Deutschland-Premiere (16./17. August) in Sassnitz kommen.
Ehemals Nordship jetzt Faurby. Die Yachtbauer in Dänemark legen die beiden Marken zusammen. Künftig werden alle Boote unter dem Namen Faurby gebaut.