Niederlande: IJsselmeer und Markermeer – der Süden und Westen
IJsselmeer und Markermeer liegen im Herzen der Niederlande. An den Küsten im Süden und Westen gibt es für Skipper viel zu entdecken.
IJsselmeer und Markermeer liegen im Herzen der Niederlande. An den Küsten im Süden und Westen gibt es für Skipper viel zu entdecken.
Von der Westcoast aufs Meer © Montage: float
Continue reading Tommy Loewe hört: The Lee Shore at float Magazin.
Die Leuchtenprofis der Prebit GmbH vereinen in ihrer LED-Leuchte Thoa nordische Eleganz mit moderner Lichttechnik. Ausgestattet mit dim2warm-Technologie passt sich die Farbtemperatur beim Dimmen an und schafft so eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Die Viermastbark „Passat“ in Travemünde fuhr bis 1957 als Segelschulschiff. Heute ist sie Museum und schwimmendes Denkmal ihrer Zeit.
Gold im Sailing Grand Slam: Simon Diesch und Anna Markfort haben die Semaine Olympique Française gewonnen. In der Länderwertung holte Team Germany Platz drei.
Mit der Restaurierung der „Tally Ho“ wurde Leo Goolden weltweit bekannt. Im Interview spricht er über den Erfolg, den Wert von Risiko und künftige Pläne.
Auf „Katana“ musste ihr Eigner acht Jahre warten. Dazwischen kam Perini Navis Insolvenz und die Fertigstellung beim neuen Werfteigentümer. Vieles spricht dafür, dass der segelverrückte Unternehmer Larry Ellison die 60-Meter-Ketsch sportlich über die Meere bewegen wird.
Das IJsselmeer in den Niederlanden ist ein einmaliger Bootsrevier. Seine Ostküste gehört zur Provinz Friesland und bietet viele Ziele.
Die 21. PalmaVela lockt die Big Boats zum Frühjahrsgipfel ins Balearen-Revier von Mallorca. Mit Spannung erwartet: das Debüt der neuen „Magic Carpet e“.
Am Osterwochenende ging es für viele Segler erstmals an Bord. Wenn allerdings die Heizung streikte, konnte es auch Ende April noch sehr unangenehm werden…
Die Gold-Crew im 470er-Mixed: Simon Diesch und Anna Markfort segeln bei der Semaine Olympique Française ihrem ersten Sieg im Sailing Grand Slam entgegen.