Malte Kamrath gewinnt Laser-Matchrace
Laser-Klasse: Spannendes Finale auf der Alster beim NRV geht mit 2:1 Siegen an den Berliner vom Verein Seglerhaus am Wannsee
Laser-Klasse: Spannendes Finale auf der Alster beim NRV geht mit 2:1 Siegen an den Berliner vom Verein Seglerhaus am Wannsee
Test: X-Yachts komplettiert seine Modellreihe für Fahrtensegler – was kann das 11,50 Meter lange Boot?
Vom Sonnenlicht der letzten Tage fehlt zu Beginn der letzten Herbstwoche jede Spur. Sechs Uhr, zehn Uhr, vierzehn Uhr. Der Tag scheint stillzustehen, während sich ein Schleier aus klebrigem Roggenmehl langsam und blassgrau über…
Praxis: Lazy-Jack- oder -Bag-Systeme verringern die Decksarbeit und bringen Komfort, wenn sie perfekt funktionieren. Auslegung und Montage sind gut zu überlegen
Hilfsbereitschaft: Wann wird Kameradschaft zur Pflicht?
Test: Evolution statt Revolution war die Prämisse bei Entwicklung der Hanse 355. Das Facelift brachte viele Änderungen
Abenteuertörn: Zehnmal im Jahr rundet die Bark „Europa“ Kap Hoorn. Ein Chartertörn der Extraklasse
Service: Kantiges Konzept – jetzt neu im PDF-Download-Bereich
Messe: Wie die meisten anderen Ausstellungen auch verzeichnete die Friedrichshafener Bootsmesse ein leichtes Besucher-Plus
Test XC 50: Langfahrtsegler kommen mit dem Flaggschiff der XC-Serie schneller und komfortabler ans Ziel
Rückblick ORCi-WM: Die Weltmeisterschaft der Hochseesegler bot alles: Mast- und Schotbruch, Proteste, Zieleinläufe im Sekundentakt. Und zwei deutsche Siege
„Das ist Calle – Calle von Holstein Land. Calle ist 6 Jahre alt und Segler. Und zwar: erfahrener Segler……“
Mit diesem Text fingen die ersten bewegten Bilder von segel-filme.de an. Mit unserem lieben und lustigen Calle, der in Sønderborg am Steg sitzt.
Ohne Calle wäre segel-filme.de nicht das, was es heute ist. Irgendwie hat er den Spirit geprägt, den wir noch heute haben. Diese Art, mit der segel-filme.de auf der allerersten DVD begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer Art Philosophie entwickelt. Er hat vor allem unseren Revierführern eine Seele gegeben. In all den Jahren war es immer Calle, der in den Häfen erkannt wurde.
Ab heute müssen wir leider sagen: „Das war Calle – Calle von Holstein Land“. Calle ist im Alter von 14 Jahren am 8.9.2010 verstorben.
Machs gut, Bärchi.
Stephan Boden (DiggerHamburg)