Kategorie: News & Blogs

SV Tamata – Kate + Matt Lansdown US

THE LONG WAY AROUND
Thank you so much Peter also we are hoping to put up some small videos on our blog soon. I will send you a link when we do in the meantime we will keep speaking highly of your products and service.
Take care Matt and Kate SV Tamata

SV Tiamanga – Patrick Laily FRA

RTW DURING 10 YEARS ON MARACUJA
Peter, je vous avais acheté un régulateur en 2009 pour un Maracuja avec lequel j’avais fait un tour du monde. J’avais été très satisfait de cet équipement. Aujourd’hui je compte repartir pour un long voyage et je n’envisage pas de partir sans régulateur Windpilot.
Bien cordialement Patrick
 

SV Brendan ‘s Isle – Maurizio de Domini ITA

TA-YANG 51 – WINDPILOT STEERS BETTER THAN HER SKIPPER
Dear Peter, I email you because your WP is very good and it was absolutely perfect. For the virus I got not many island open. So I went in Grenada, up the wind, as usually in the Caribbean when you are pointing south. WP drive my boat better than me. I want thanks you, if you are in this part of the world let me know. We can open a very good bottle of rum.
Your customer Maurizio 

SV Arvik – Charly Puaud FR

PACIFIC 13 YEARS OF SERVICE ON BOUCHAIN 13
Bonjour Mr Foerthmann, we have bought our windpilot with our Bouchain 13 m from the previous owner. Thank you for your advice about the crossbar, it’s perfect, the windpilot is more sensitive. Actually, we are in Hebridean islands with it, it has steered all way long from France. We come back in France in a two weeks and we will leave to cross the Atlantic in october. Cordialement Charly

SV Viktoria – Mait Kindlam EST

PACIFIC LIGHT UNDER CODE ZERO ON SHIPMAN 28

Hi Peter, Finally I can send you photos of installation and short videos of sailing. Mounting was no hassle and the pilot started steering instantly. Regards from Estland 

Die Wellenbrecherinnen

Rosie wird Bootsbauerin

Check-Liste

Mi., 19.Aug.20, PFranz.Polynesien/Tahiti/Papeete, Tag 2271, 21.218 sm von HH

Kreditkarten endlich erfolgreich aktiviert ==> check
Kühlschrank voll Quark, Frischkäse und Joghurt ==> check
Tomaten zum Frühstück ==> check
Neue Flip Flops ==> check
Neue Spülbürste ==> noch auf der Suche
Vollkornmehl ==> check – und Roggenkörner gibt es auch noch.
Schokolade ==> check – und sie macht definitiv glücklich.
Internet ==> schwierig! Trotz 90-Dollar-Vini-Spot-super-Karte kein Netz an Bord. War letztes Jahr noch problemlos möglich.
Termin beim Zahnarzt vereinbart ==> check
Neue Füllung im Zahn ==> nein! Autsch und urks, Zahn unrettbar, der liegt jetzt im Mülleimer – leichter Eingriff, keine große Sache für Zahnarzt und Patient.
Implantat ==> check – in zwei Monaten möglich. Wo? Das wissen die Götter
Atanga ==> check mit Schreck! Vorstag (der laaange Draht, der den Mast nach vorne hält und gleichzeitig als Aufwicklung für das Vorsegel dient) angebrochen (drei Kardeele).
Termin mit Rigger ==> check – Kostenvoranschlag ist in Arbeit, neues Stag kommt Anfang nächster Woche.
Kakerlake ==> check – die erste war schon am zweiten Abend an Bord. Die liegt jetzt beim Zahn.
Neuseeland ==> kotz! Keine Neuigkeiten!

P.S. Noch ein paar Bilder von unterwegs eingefügt ==> check

 Die wenig bewohnte Seite von Tahiti mit Drama-Bergen

Bootsmessen in Zeiten von Corona

Projektleiter Daniel Barkowski: die Boot & Fun Inwater ist die erste Bootsmesse nach dem Corona-Lockdown © Volkmar Otto

Bootsmessen in Zeiten von Corona

Continue reading Bootsmessen in Zeiten von Corona at float Magazin.

Mit 77 Jahren solo um die Welt

Ankunft von Jeanne Socrates nach ihrer Weltumseglung 2019 © Daragh Nagle

Mit 77 Jahren solo um die Welt

Continue reading Mit 77 Jahren solo um die Welt at float Magazin.

Mit Schönheit die Welt retten

Alva-Yachts premiere

Der Solarkatamaran Ocean 60 von Alva Yachts © Werft

Mit Schönheit die Welt retten

Continue reading Mit Schönheit die Welt retten at float Magazin.

Ankunft in Tahiti

Sa., 15.Aug.20, Pazifik, Tag 2267, 21.085 sm von HH
Captain Cook ==> Endeavour – Captain Bligh ==>Bounty – Captain Willner ==> Atanga. Alle Grossen beieinander. :-) Wer im beruehmte-Seefahrer-der-Welt-Unterricht aufgepasst hat, der weiss wo wir vor Anker liegen. Richtig! In der beruehmten Bucht ‚Point Venus‘. Hier haben sich die Seefahrer der Welt bereits die Klinke in die Hand gegeben. Die weitlaeufige Bucht ist auch im Dunkeln ohne Schwierigkeiten anzufahren und somit verbringen wir die letzte Nacht dieses Toerns vor Anker. Hinter einem halbkreisfoermigen Riff faellt der Anker vor dem schwarzen Strand des ‚Point Venus‘. Ein Ankommen-Bier und wir schlafen tief und sorgenfrei acht Stunden durch wie die Steine.
Am Morgen koennen wir uns nur der Meinung von 1792 von Georg Forster, dem botanischen Begleiter von Captain Cook anschliessen: „… es kostet uns keine Schwierigkeiten denen, die bereits vor uns hier gewesen waren, auf ihr Wort zu glauben, dass dies der schoenste Teil der Insel sei. […] Die Ebenen schienen von betraechtlichem Umfang zu sein. Das Ufer, das mit schoenstem Rasen bewachsen und bis an den Strand herab von Palmen beschattet war, wimmelte es von Menschen, die ein lautes Freudengeschrei erhoben, als wir aus dem Boot stiegen.“
Okay, es bricht am Morgen keiner in Jubel aus, als wir an Deck erscheinen. Aber aehnlich wie damals, als hunderte Kanus, beladen mit Fruechten, Schweinen und Brotfruechten; und Maedchen, die nichts weiter trugen als einen Rock und ihr wunderbares Haar; auf die Neuankoemmlinge zu paddelten, so haben auch wir unser Begruessungs-Komitee. Bestimmt hundert und mehr kleine Motorboote, Angelboote und Jet-Skis kommen durch die Bucht direkt auf uns zugerast. Die vielen Boote fabrizieren derart viele Wellen und bringen die ruhige Bucht zum Kochen, dass kleinere Boote durch den Wellenschlag regelrecht aus dem Ruder geraten. Der Katamaran, der vor uns liegt, wackelt wie ein Einruempfer. Ein nie gesehenes Bild. Unvorbereitet und sorglos, wie die Kat-Leute so auf ihren Booten leben, sind bei dem heute Morgen bestimmt die Teller vom Tisch geflogen.
Zu schade, dass diese Bucht so arg weit ausserhalb von Papeete liegt und keine Infrastruktur zu bieten hat, gerne wuerden wir hier vor Anker bleiben. Aber nachdem die Invasion der Motorboote durch ist (heute ist Feiertag, wie wir spaeter erfahren und wahrscheinlich handelt es sich um einen Angelwettbewerb), gehen wir Anker auf und motoren Richtung Marina. Viel Hoffnung auf einen freien Platz machen wir uns nicht, aber Gott ist mit den Dummen und wir finden tatsaechlich einen Parkplatz fuer Atanga. Yeepie! So hatten wir uns das gewuenscht. Nur das Internet funktioniert noch nicht, aber der Chef arbeitet dran.
Weniger erfreulich sind die neuesten Geruechte, die wir am Marina-Office erfahren: Neuseeland soll auf Grund der ueber siebzig neuen Faelle vor Ort, die Einreise fuer Boote aus Franzoesisch Polynesien komplett untersagt haben. Vielleicht nur Geruechte. Daumen Druecken und Finger kreuzen.