Kategorie: News & Blogs

awn eröffnet neu in Adlershof

Schnipp-schnapp, und los geht’s: Eröffnung mit Christoph Steinkuhl (m.) und Filialleiter Dirk Bogumil (2. v. l.) © Kerstin Zillmer

awn eröffnet neu in Adlershof

Continue reading awn eröffnet neu in Adlershof at float Magazin.

Einsteigerboote. Das sollten Sie wissen.

Boote boomen. Viele Neulinge wagen den Sprung aufs Wasser. Welche Boote für den Einstieg in Frage kommen.

Inwater Show an der Ostsee mit vielen Premieren

Das Hamburg ancora Yachtfestival öffnet vom 20.-22.Mai auf dem ADAC Stützpunkt ancora Marina Neustadt/Ostsee seine Tore.

Jahrelang war Heiko Zimmermann Projektleiter der hanseboot in Hamburg, bis die Messe Ende 2017 eingestellt wurde. Nun hat er ein eigenes Unternehmen gegründet und führt die jedes Jahr zu Beginn der Wassersportsaison stattfindende Inwater-Messe in der ancora Marina in Neustadt weiter. Nach „Hanseboot ancora Boat-Show“ und danach „Hamburg ancora Boat-Show“ nennt sich die Wasssersport-Ausstellung nun „Hamburg ancora Yachtfestival“.

In den letzten zwei Jahren boomt der
Wassersportmarkt einerseits, aber andererseits gab es wegen der pandemiebedingt
ausgefallenen Bootsmessen weniger direkten Kontakt zu interessierten Kunden
außerhalb der eigenen Kundenliste (Heiko Zimmermann, Geschäftsführer Yachtfestival365 GmbH)

Mit den bisherigen Anmeldungen zur Messe ist Zimmermann sehr zufrieden. Dass viele Werften und Anbieter die Messe als Präsentationsplattform für ihre Yachten, Boote und Zubehör nutzen wollen, ist angesichts der Situation in den zurückliegenden zwei Jahren wenig überraschend: Einerseits boomte der Verkauf von Booten und Yachten, was auch der Pandemiesituation und den Reisebeschränkungen geschuldet ist, andererseits fielen zahlreiche Messen aus, die traditionell als Marktplatz den direkten Kontakt der Werften und Händler zu den Kunden ermöglichen. Vor allem der nun wiederholte Ausfall der boot Düsseldorf hat vielen Händlern die Möglichkeit genommen, ihre Boote den interessierten Besuchern zu präsentieren.

„Die Aussteller möchten endlich ihre Exponate wieder live zeigen und die interessierten Besucher möchten wieder sehen, fühlen und vergleichen. Das Ganze in einem schönen und sicheren Ambiente. Da ist das Hamburg ancora Yachtfestival als größte deutsche In-Water Boat Show – draußen und direkt an der Ostsee – die ideale Veranstaltung“, so Zimmermann.

Heiko ZimmermannHeiko Zimmermann © Hannah Zimmermann
Premieren, Pagoden und Probeschläge

Den Besucher erwarten Zubehöranbieter und Servicebetriebe in den Pagoden rund um das Hafenbecken und an den Stegen zahlreiche Yachten und vor allem Premieren: So kommen aus der schwedischen Traditionsedelwerft die Hallberg Rassy 400 als Premiere und die Hallberg Rassy 50 als frisch gekürte Yacht des Jahres 2022. Passend dazu die neue Saare 41AC aus Estland als Weltpremiere. Aus dem Hause Bénéteau, Frankreich, kommt die First 36 zum ersten Mal nach Deutschland und aus Schweden die neue Arcona 385 als weiterer Performance Cruiser, die Hanse 460, auch Yacht des Jahres 2022, wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Und auch die gerade mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Sunbeam 32.1 aus Österreich wird in Neustadt am Steg zu finden sein. Die Niederländer schicken den Daysailor Saffier SE 33 Life als Weltpremiere ins Rennen, ebenfalls als Yacht des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die Franzosen glänzen mit der größten Yacht in dieser Gruppe und stellen die  Jeanneau Yachts 60 vor.

Motoryachten auf dem ancora yachtfestivalMotoryachten auf dem ancora Yachtfestival © M. Zapf

 

Bei den Motoyachten eröffnet das italienische Meisterstück Absolute 48 Coupe, ausgezeichnet als Powerboat of the Year 2022, den Premiere-Reigen. Von der
deutschen Werft Bavaria kommt die Bavaria SR 36 als Weltpremiere. Aus dem Haus Hanse wird der Weekender Ryck 280 zum ersten Mal gezeigt. Für den
Einsteiger gibt es von A.W. Niemeyer die neue OceanBay 655 als Premiere zu sehen.

Viele der Boote am Steg können direkt auch im Wasser ausprobiert werden. Termine mit den Ausstellern sind dazu jedoch in der Regel erforderlich.

 

Wann und wo?

Das Hamburg ancora Yachtfestival findet vom 20.-22. Mai 2022 auf dem Gelände der ancora Marina in Neustadt/Ostsee statt. Der Eintritt ist frei.

Zur Webseite des Veranstalters

 

 

 

Revier- und Törnbericht Mallorca

Mallorca gilt unter Bootsportlern als echtes Traumrevier im Mittelmeer. Die größte Baleareninsel bietet alles, was das Wassersport-Herz begehrt – moderne Marinas,  traumhafte Buchten, ideale Bedingungen und eine gute Erreichbarkeit. Ein Revierbericht.

Kapitän dreier Schiffe

Nils Brandt an Bord der „Gorch Fock“ kurz vor ihrer Fertigstellung und Übernahme durch die Marine © Bundeswehr

Kapitän dreier Schiffe

Continue reading Kapitän dreier Schiffe at float Magazin.

Außer Rand und Band

Die neue Spirit 25 passt zur gemütlichen Verdrängerfahrt ebenso wie zum sportlichen Sprint. © Rand Boats

Die neue Spirit 25 passt zur gemütlichen Verdrängerfahrt ebenso wie zum sportlichen Sprint. © Rand Boats

Außer Rand und Band

Continue reading Außer Rand und Band at float Magazin.

SV Blue Marlin – Frédéric Giraldi FR

ZWEI REISEN VON MARSEILLE NACH NOUVELLE CALÉDONIE
Bonjour, J’ai du vous acheter mon premier WindPilot en 1997, après avoir discuté avec vous au salon nautique de Paris, c’était un Pacific Plus et il m’a emmené jusqu’à Cairn en Australie sans problème. En 5 ans de navigation mes heures de barre se comptent sur les doigts de la main.


En 2017 je vous ai acheté un Pacific pour mon nouveau bateau : Southern cross 32 pieds de chez Meta, architecte JP Brouns (Photo 3 et 4). Je viens de faire le trajet France – Nouvelle Calédonie
Übersetzung: Ich musste Ihnen 1997 meinen ersten WindPilot abkaufen, nachdem ich mich mit Ihnen auf der Bootsmesse in Paris unterhalten hatte. Es war ein Pacific Plus und er hat mich ohne Probleme bis nach Cairn in Australien gebracht. In 5 Jahren auf dem Wasser lassen sich meine Stunden am Ruder an den Fingern einer Hand abzählen.
2017 habe ich Ihnen eine Pacific für mein neues Boot gekauft: Southern cross 32 Fuß von Meta, Architekt JP Brouns (Foto 3 und 4). Ich bin gerade von Frankreich nach Neukaledonien gesegelt.

Augen auf beim Bootskauf!

Glücklicher Bootsbesitzer: Lee Roberts © Jens Brambusch

Augen auf beim Bootskauf!

Continue reading Augen auf beim Bootskauf! at float Magazin.

SV Jollity – Jonas Räber – Leonie Schmid CH

TRANSFORMATION EINER RENN – ZUR CRUISINGYACHT

Huisman 43

SV Suntory Mermaid III – Kenichi Horie JP

SAMSTAG 26.03.2022 – MIT 83 JAHREN ZUM 4.MAL TRANS PACIFIC

START IN TIBURON – SAN FRANCISCO

SV Suntory Mermaid III – Kenichi Horie JAP

Die endlose Nacht – eingeschlossen in der Antarktis

Up and downs auf der Baustelle

So.,27.Mrz.22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2857, 24.688 sm von HH

Als erstes das ‚up‘: Unser Hallen-Termin wird weiterhin für Mitte April avisiert. Höchste Zeit, dass ich eine Unterkunft finde. Auf der House-Sitting-Plattform tummeln sich zurzeit nur Angebote für drei Tage, maximal eine Woche – zum Teil 20 Kilometer entfernt. Das klingt nicht so attraktiv.
Es gibt auch AirB&B Angebote in Whangarei, meistens sind die Küchen und/oder Bäder mit anderen zu teilen. Ein Bad haben wir jetzt auch nicht für uns alleine, also, was soll’s. Die Preise für AirB&B sind überraschend hoch: Unter Hundert Dollar (ca. 60 Euro) pro Nacht findet sich kaum etwas. Da läppert sich bei einem Monat Aufenthalt ein gutes Sümmchen zusammen.
Also starte ich eine Anfrage in einer Whangarei-Community-Gruppe, ob nicht jemand privat etwas vermietet oder ein House-Sitting benötigt.
Und, tatatataaa, es meldet sich tatsächlich eine Frau. Sie und ihr Mann wollen für fünf Wochen verreisen und sie suchen jemanden, der ihre Katze hütet. Sie wollen genau in der Zeit in den Urlaub in der Atanga in der Halle stehen wird. Fünf Kilometer entfern. Kann man das glauben?
Wir werden zum Vorstellungsgespräch eingeladen: ein charmantes Haus, nette Leute und eine hübsche orangene Katze. George ist zutraulich und verschmust. Das Ehepaar deutet an, dass sie mit uns grundsätzlich einverstanden wären, würden aber gerne vorher mit unseren ersten Gastgebern über unseren Leumund telefonieren. Wir können diese Vorsicht verstehen und geben ihnen die Nummer von Graham. Was sie nicht wissen ist, dass Graham und Julie uns bereits für Ende Juli erneut zum House-Sitting angefragt haben. J Da sollte doch eine gute Bewertung drin liegen. Drückt uns die Daumen. Während ich schreibe, warten wir auf eine Rückmeldung.

Die ‚downs‘ hängen in erster Linie mit dem Wetter zusammen. Whangarei trägt unter Kennern den Beinamen Whangarain. Davon haben wir in dem phantastischen Sommer nicht viel festgestellt (nicht normal heißt es, so ein lang anhaltendes gutes Wetter). So langsam verstehen wir, was gemeint ist. Es regnet jetzt fast jeden Tag. Entweder Sintflut-Regen, der das ganze Yard unter Wasser setzt oder mit Spielverderber-Schauern. Das Deck ist grade getrocknet vom Morgentau (so um 10:00 Uhr), Staubsauger, Schleifer und Werkzeuge liegen bereit, und dann kommt ein Schauer. Nur fünf Minuten Nieselregen, aber man muss schnell alles wegräumen, alles ist wieder nass, die ist Arbeit unterbrochen. So kommen wir nicht voran.

Knöcheltiefe Überflutung

Überflutung nach ein „bisschen“ Regen – schön an dieser Stelle auch das Stromkabel im Wasser

Es geht noch immer um das ‚Weiße‘. Alle Leihgeräte unserer Schiffsnachbarn waren so erfolglos wie unser Schwingschleifer. Dem Gelcoat kommt man in realistischer Zeit und mit realistischem Aufwand nur mit einer Flex an den Kragen. Der Flex-Einsatz ist nur in der Halle erlaubt.
Aber es gibt natürlich auch Ecken, die man mit der Flex nicht erreichen wird. Zwischen den Fenstern und an den Kanten zum Beispiel. Die können wir noch prima vorbereiten, so unsere Idee (mit dem üblichen Spar-Effekt). Mein neuer Freund ist also eine Abzieh-Klinge. Damit geht das Gelcoat einigermaßen runter und ich gewinne auch gleich neue Freunde von den anderen Booten. :lol: Die Geräusche der Klinge gehen durch Mark und Bein: eine Mischung aus Kreide auf der Tafel und Panik im Schweinestall. Das Quietschen ist abartig.

In Flocken hole ich mit dem Abzieher das Gelcoat runter – Achim hat es derweil gemütlich im Schiff

Alle Kanten sind frei – die Halle kann kommen

Schweinearbeit – grade an den unzugänglichen Ecken kommt mir das Gelcoat besonders dich vor

Und was macht Achim? Der hat Knie und erneut einen Job im kühlen Schiff. Er stellt den Antrag für unsere Visa-Verlängerung. Ein Katalog von Fragen, Erklärungen und Dokumenten-Beigaben. Zum Beispiel sollen darlegen, dass wir eine langfristige, echte, belastbare Beziehung zueinander haben. Ja wissen die denn nicht, dass wir seit vier Monaten auf dem Harten stehen und eine Baustelle haben? :mrgreen:


6