Kategorie: News & Blogs

World Sailing Awards: Tita/Banti Weltsegler des Jahres – Umweltpreis nach Deutschland

Erwartungsgemäß hat das italienische Nacra 17-Duo Ruggero Tita und Caterina Banti bei den World Sailing Awards in Abu Dhabi die Titel zum Rolex World Sailor of the Year 2022 (männlich und weiblich) abgeräumt. Die Olympiasieger dominieren wie sonst niemand. Weiterlesen →

Sonnenbaden hoch am Wind

Im Heck der Jeanneau Yachts 55 ist gut Loungen © Jeanneau

Sonnenbaden hoch am Wind

Continue reading Sonnenbaden hoch am Wind at float Magazin.

Route du Rhum: 55 Class 40 über den Atlantik – Neubau-Anteil von 25 Prozent

Keine andere Klasse zeigt ein derart homogenes Leistungsniveau ihrer Skipper wie die Class 40. Ohne Foils aber mit Plattbug stellen diese Yachten den aktuellen Status des Bootsbaus dar, der die Cruising-Szene am meisten beeinflusst. Weiterlesen →

America’s Cup: Prada zieht sich als Sponsor der Veranstaltung in Barcelona zurück

Hinter den Kulissen des letzten America’s Cup in Neuseeland muss es mächtig gerumpelt haben zwischen den Neuseeländern und dem Challenger of Record Luna Rossa Prada Pirelli. Die „alten“ Geschichten führten nun dazu, dass sich Prada als Sponsor der Veranstaltung zurückzieht und weiterhin nur noch das eigene Team unterstützt, das aber weiterhin am Cup teilnehmen wird. Weiterlesen →

470er WM in Israel: Wanser/Autenrieth in Führung nach dem ersten Tag

Die 470er WM 2022 hat begonnen und vier deutsche Crews können sich Hoffnung auf Spitzenplätze machen. Luise Wanser und Philipp Autenrieth begannen mit einem Schocker, gaben dann aber Gas. Weiterlesen →

Die fünf IMOCA-Yachten bei The Ocean Race: Malizia im Vergleich zur Konkurrenz

Die Organisatoren von The Ocean Race erklären in einem Video-Beitrag die Foiler, die erstmals in der IMOCA-Klasse gegeneinander antreten. Darunter Boris Herrmanns Malizia und Guyot, mit der das Offshore Team Germany antritt. Weiterlesen →

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Steuermänner: Andreas Medicus (links) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Steuermänner: Andreas Medicus (li.) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Continue reading Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen at float Magazin.

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Steuermänner: Andreas Medicus (links) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Steuermänner: Andreas Medicus (li.) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Continue reading Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen at float Magazin.

Ausnahmesegler wird CEO: Matthew Belcher beendet nach 22 Jahren Olympia-Karriere

Matt Belcher, einer der besten Segler der Welt, verabschiedet sich nach 22 Jahren von der olympischen Bühne. Das NRV-Mitglied ist mit der deutschen 470er-Olympionikin Friederike Belcher (geb. Ziegelmayer) verheiratet. Weiterlesen →

Crash bei der Barcolana: Wenn ein Kleiner dem Großen in die Quere kommt

Bei der größten Regatta der Welt gehört der Crash zum Programm. Diesmal hat eine TP52 eine UFO 28 erwischt. Eine Bilderserie vom Unfall zeigt, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Weiterlesen →

Elektrisch übers Wasser fliegen

Ganze 24 Minuten war das ePlane mit einer Akkuladung in der Luft © Harbour Air

Elektrisch übers Wasser fliegen

Continue reading Elektrisch übers Wasser fliegen at float Magazin.

Fertig für eine Nordinsel-Tour

Mo.,24.Okt. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 3067, 24.696 sm von HH

Das Lackprojekt ist abgeschlossen und von der Crew für gut befunden worden. Die drei Wochen bei Dina und Andries im Haus haben grade eben so ausgereicht. Wir lieben es, wenn ein Plan gelingt. ;-)
Im Salon- und Pantrybereich sind jetzt tatsächlich die meisten Flächen frisch lackiert. Nur dort wo nie jemand angrabbelt und nie die Sonne hin scheint, war der Lack noch in Ordnung. Dort ist er so geblieben. Es war zum Teil allerhöchste Zeit. An einigen Stellen hatte das Furnier schon fast einen irreparablen Schaden.

Im Salon und der Pantry sind jetzt ungefähr 80 Prozent aller Oberflächen neu lackiert

Alle Kanten und schrabbeligen Flächen sehen fast aus wie neu

Heute kommen unsere Gastgeber wieder und wir haben uns für die letzte Nacht etwas frech bei ihnen eingenistet. Wir haben sie etwas überrumpelt und vor vollendete Tatsachen per whats app gestellt: „Wir holen Euch um 17:00 Uhr vom Flughafen ab und verlassen am nächsten Morgen um dann das Haus.“
An Bord stinkt es nach Lack und so richtig schlagfest sind Tische und Kanten auch noch nicht. Außerdem sind ja auch viele unserer Klamotten und Waschzeug gar nicht an Bord. Da lohnt ein Umzug für eine Nacht nun wirklich nicht. :mrgreen:

Morgen früh geht es also los. Einmal rund um die Nordinsel herum. Zum überwiegenden Teil wollen wir zelten, außer in hohen Lagen nicht. Da mieten wir uns eine Cabin. Was im Sommer gut geklappt hat, treibt uns jetzt etwas die Sorgenfalten ins Gesicht. Nachts gehen die Temperaturen noch auf zehn Grad runter und es regnet auch noch häufig. Ob zelten dann so die tolle Idee ist?

Das Auto ist jedenfalls gepackt. Im Tetris-System haben wir alles in Kartons gebackt und so lange hin und her geschoben bis es passte. Letztes Mal hatten wir einen Koffer für unsere Kleidung mit. Darin herrschte bereits nach drei Tagen das Chaos – meine Unterwäsche begraben unter Achims Hosen. Nichts war wieder zu finden. Und ständig hat was auf dem Deckel gelegen. Diesmal also Kartons. Sehr rustikal, um es vorsichtig auszudrücken.

Fünf Wochen Rundreise sind geplant. In der Zeit kann der Lack aushärten und der Polsterer unsere Salon-Polster neu beziehen. Die haben wir vor zwei Wochen zu ihm gebracht und er hat versprochen, dass sie fertig sein werden.
Wir halten es noch einmal mit dem A-Team und lieben es, wenn ein Plan gelingt.

Rundreise Nordinsel – geplant ist die Tour im Uhrzeigersinn


15