Kategorie: News & Blogs

Die Malizia Seaexplorer wird getauft

Das ikonische Bild: Die Malizia vor der Elphi. Nur die Sonne wollte nicht lachen. © Moritz Becker

Die Malizia Seaexplorer wird getauft

Continue reading Die Malizia Seaexplorer wird getauft at float Magazin.

SV Quinta – Gebhard Müller Bremen Travemünde

SV QUINTA – SEIT 20 JAHREN MIT WINDPILOT UNTERWEGS

Leben im Kielwasser
Ein Buch das Freude erzeugt. Das Lesen macht einfach Spaß und gibt Mut, ein positives Lebensgefühl zu finden. In erfrischender Sprache und mit feinem Humor gibt´s authentische Lebenserfahrungen satt und zudem die Erkenntnis: die Pfade des Zeitgeistes zu Gunsten eigener Unabhängigkeit zu verlassen, kann eine neue Lebenslust hervorbringen. 
Deshalb sei das Buch nicht nur Wassersportlern empfohlen sondern allen die ein lebhaftes inspirierendes Lesevergnügen schätzen.
Gebhardt Müller

Cannes kann’s und zeigt es wieder

Das Zentrum der Bootswelt, vom Himmel aus gesehen © Reed Expo

Cannes kann’s und zeigt es wieder

Continue reading Cannes kann’s und zeigt es wieder at float Magazin.

SV Böle Bonken – Edith von Burg + Jürg Stalder CH

EIN HAFENSPAZIERGANG MIT SCHWEIZER KONSEQUENZEN

Noordkaper 40

Sie wollen die goldene Erde umrunden

Start für eine lange Solofahrt für Michael Guggenberger und 15 andere GGR-Teilnehmer © Kerstin Zillmer

Sie wollen die goldene Erde umrunden

Continue reading Sie wollen die goldene Erde umrunden at float Magazin.

Halte dein Eisen scharf

Leo Sampson in seiner Werkstatt © Leo Sampson

Halte dein Eisen scharf

Continue reading Halte dein Eisen scharf at float Magazin.

float empfiehlt: Maxus 22

Die Maxus 22 ging schon um die Welt © Maxus

float empfiehlt: Maxus 22

Continue reading float empfiehlt: Maxus 22 at float Magazin.

Vom Unwetter ins Ankerchaos

Kurzes Verschnaufen auf turbulenter Etappe © Jens Brambusch

Vom Unwetter ins Ankerchaos

Continue reading Vom Unwetter ins Ankerchaos at float Magazin.

Der Rauswurf

Mi.,31.Aug. 22, Neuseeland/Waikaraka, Tag 3014, 24.696 sm von HH

Unser Aufenthalt im „Ferienhaus“ soll etwas abrupt beendet werden. Eine SMS reißt uns vom Sofa runter. Aber der Reihe nach …

An Tag vier ist der Muskelkater weitestgehend verschwunden. Wir können wieder anständig laufen. Das gute Wetter hält an, wir entscheiden uns für die härteste Strecke in der Umgebung: ‚Bream Headland Loop Track‘. Acht Kilometer, 470 Höhenmeter. Die Kommentare loben den Track in den höchsten Tönen, aber die Bezeichnung „grausame Stufen“ fällt ebenfalls häufig.

Es beginnt milde zwischen einem Wald und Weidelandschaft. In Serpentinen schlängeln wir uns langsam höher. Je nachdem, ob der Weg auf der sonnigen Bergseite liegt oder im Schatten, wechselt der Bewuchs von Nadelwald und seinen trockenen Begleitern zu urigem Neuseelandwald mit Baumfarnen, nass und moosig.

Es fängt entspannt an

Schon bald erscheinen die ersten Treppen. Heijeijei. Diesmal zum Glück unbeschriftet. Das bringt weniger Frust. Gefühlt sind bestimmt so viele Stufen wie am Lions Head. Aber trotz mehr Höhenmetern ist die Strecke nicht so bissig. Zwischen den Treppen gibt es Strecken über Felsen und Wurzelgewirr. steil und anstrengend, aber sehr abwechslungsreich. Am Gipfel diesmal eine wolkenfreie Aussicht, die den Namen verdient.

mal über Steine und Felsen hindurch

mal Wurzelweg

mal Treppen

Das ist übrigens der Lion Head – vor ein paar Tagen bestiegen

Optimales Wetter und Temperaturen – ungefähr 15 Grad

Steil schrauben wir uns wieder abwärts und landen schließlich an einem weißen Puderzuckerstrand. Mehr Abwechslung geht fast nicht. Eine tolle Wanderung.

Schöne Aussicht zwischendurch

Das Ende der Wanderung – toll

Am nächsten Tag (unfassbar – der 6. Tag in Folge ohne Regen – so ein Wetterfenster gab es seit zwei Monaten nicht), steht der Strand auf dem Programm, den wir gestern von oben gesehen haben.
Leider ist uns nach der ersten Bucht der Weg versperrt. Von oben sehen die Klippen gut überwindbar aus, aber auf der anderen Seite geht es senkrecht runter. Keine Option für uns. Und außen an den Felsen vorbei, versperrt uns das Meer den Weg.

Diesen Strand wollen wir erlaufen – leider scheitern wir an den ersten Klippen

Wir versuchen es über die Düne und über die Felsen am Strand

Im Hintergrund – Bream Head – unser Gipfel von gestern

Kein Vorbeikommen an den Klippen

Übrigens liegt an Neuseelands Stränden kein Plastikmüll. Von Strömungen gesegnet, scheint kein Fremdmüll hier anzulanden. Es ist traurig, dass man dies erwähnen muss, aber es sind unsere ersten Strände seit Jahren, die so aussehen, wie es sein müsste. Frei von Müll!

Wir geben den Strand also auf, bummeln noch ein wenig mit dem Auto über die Dörfer und machen es uns dann am frühen Nachmittag mit Tee und Keksen auf dem Sofa gemütlich.

Plötzlich piept das Handy: „Wir kommen einen Tag früher aus dem Urlaub zurück. Heute Morgen wurde überraschend unser Flug (Südinsel) auf heute umgebucht. Wir kommen um 15.30 Uhr. Wir entschuldigen die Unannehmlichkeiten und hoffen, ihr habt ein Bett für heute Nacht. Macht Euch keinen Kummer um eine Reinigung, Morgen kommt sowieso jemand zum Putzen.“

Na, die sind ja witzig. Und was wäre, wenn wir keine Übernachtungsmöglichkeit hätten? Etwas lapidar das Ganze. Wir gucken uns an. Dann kommen unsere Gastgeber ja schon in 45 Minuten zurück! Wir haben das junge Paar bei der Bewerbung um das House Sitting kurz kennen gelernt. Nette Leute, aber jetzt sind wir sauer und wollen die beiden auf keinen Fall sehen.  Wir raffen in Windeseile unsere Sachen zusammen. Das glaubt doch niemand, dass eine Airline morgens einen Flug um einen Tag vorverlegt. Und warum erst so spät die SMS? Und wie können sie jemanden zum Putzen für Morgen haben, obwohl wir hier wohnen …
Die beiden haben bestimmt ihr Rückkehrdatum verdaddelt, da wir auch schon einen Tag früher kommen sollten als ursprünglich in der Anzeige stand.
Dann beruhigen wir uns wieder. Für uns ist es ja egal, wir sind in zwanzig Minuten beim Schiff und brauchen einfach nur umzuziehen. Und es erspart uns das Saubermachen der Bude. Der Staubsauger bleibt ungenutzt in der Ecke stehen.


22

Das Sonnensoll fürs Jahr ist erreicht

So wird das Wetter in Europa: WetterWelt-Vorhersagekarte fürs kommende Wochenende © WetterWelt

Das Sonnensoll fürs Jahr ist erreicht

Continue reading Das Sonnensoll fürs Jahr ist erreicht at float Magazin.

Die Freizeit-Bootshändler

Das T&R-Trio: (v. r.) Tino Böttcher, Rolf Spielau, René Schönemann

Die Freizeit-Bootshändler

Continue reading Die Freizeit-Bootshändler at float Magazin.

SV Sea Pearl – Luisa + Matthias Werb GER

s´PETERLE HAT BIS MOOREA GESTEUERT

Hallo Peter, Wir sind inzwischen auf Moorea und haben eine richtig gut Zeit. Weil auch du ja vermutlich sonst nur was von den Kunden hörst, wenn etwas nicht läuft, von uns mal etwas anderes: 

Unser s‘Peterle hat wirklich wirklich gut und hart gearbeitet und uns wunderbar über den Pazifik und auch auf den längeren Passagen zwischen den Marquesas und den Tuamotus und innerhalb der Tuamotus gesteuert. Nach dem Einstellen sind wir immer noch ein wenig nervös wie es denn steuert, aber es macht einfach was es soll. 

Und im aktuellen YouTube Video über die Pazifiküberquerung sieht du s‘Peterle auch ganz viel in Aktion 🙂 Ohne die gute Steuerleistung von s‘Peterle hätten wir wohl auch kaum die 18 Tage und 4 Stunden für 3100 Meilen gerockt. 
Ganz liebe Grüße in die Heimat 
Luisa und Matthias