Fisch ahoi!: Mit diesen Tipps klappt das Angeln von Bord
Außenbordskameraden zum Essen zu fangen, ist unter Seglern nicht sehr verbreitet. Praxistipps und Inspirationen für den Einstieg ins Angeln.
Außenbordskameraden zum Essen zu fangen, ist unter Seglern nicht sehr verbreitet. Praxistipps und Inspirationen für den Einstieg ins Angeln.
Vor 160 Jahren wurde die DGzRS ins Leben gerufen, die mit 60 Rettungskreuzern an 54 Stationen an deutschen Küsten bereitsteht. Über 1.000 Seenotretter setzen mit modernster Ausbildung und Technik alles daran, Menschen in Seenot zu helfen. Die berühmten Sammelschiffchen unterstützen als Spendenflotte seit 150 Jahren.
Nur scheinbar Idylle: 2025 könnte ein Hitzesommer kommen © Mauro Lima
Nach dem Horror Crash beim Normandie Channel Race erklärt Thomas Jourdren, Skipper der Class40 „NST – Cabinet Z“, wie es dazu kommen konnte. Mehrfach hatte er Funkkontakt mit dem Frachter-Kapitän und trotzdem gelang es nicht, den Zusammenstoß zu verhindern.
WIEDERBELEBUNGSMECHANIKER NUN IN TRINIDAD
EIN KÜHNER PLAN
Als Krzysztof uns vor einem Jahr von seinem Plan erzählte, dass er gerne seinen Herzenswunsch erfüllen möchte, noch einmal aufzubrechen, um ein drittes Mal Einhand um die Welt zu segeln, haben wir die Luft angehalten und uns gefragt, was denn wohl dahinter stecken würde.
Chris hat sein Leben der Segelei gewidmet, hat zweimal die Welt im Alleingang umsegelt, hat Windjammer konstruiert und gebaut, unzähligen Jugendlichen die See zu Füssen gelegt, sie für das Segeln begeistert, 19 Bücher geschrieben und vor einem Jahr seine geliebte Frau zu Grabe getragen. Christ wird in Kürze 87 Jahre alt … und will es nochmal wagen. Als er mich vor kurzem aus England anrief, mich fragte, ob wir uns in Holtenau treffen können, sind wir mit fliegenden Fahnen in Polen gestartet, um des Abend dann in Holtenau anzukommen. Chris hat die Meteor in UK gekauft, eine STEPHEN JONES 46 FT, mit dem der Konstrukteur viele Jahre in UK in prestigeträchtigen Regatten seinen Ruf bewiesen hat, um dem Wettbewerb den schlanken Hintern zu zeigen.
Jedenfalls passte die vorhandenen Pacific nicht an das schlanke Heck und wir haben Chris die notwendigen Bauteile angeliefert. Und nun warten wir auf den nächsten Anruf im Herbst, wenn die Reise dann losgeht. Der Plan ist ein erneutes Treffen in Holtenau, wie bei seiner letzten Ausreise im Herbst 2021.
28.05.2025
Peter Foerthmann
Horror-Unfall beim Normandy Channel Race: Am Mittwoch, 28. Mai um 01:50 Uhr morgens wurde die Class40 „NST Cabinet Z (eine Pogo S4) von Thomas Jourdren und Cédric de Kervenoaël von einem Frachter gerammt. Dabei wurde das Boot buchstäblich zweigeteilt.
Der deutsche Mini Globe Racer Christian Sauer durchlebt auf seiner 5.80 m kurzen „Argo“ ein hartes Rennen. Werden ihn Schulterschmerzen (Diagnose: OP akut nötig) und fiese Ekzeme zur Aufgabe auf Fidschi zwingen?
Bereits zum zehnten Mal geht der Hauptpreis – ein Toplicht – an den Gesamtsieger der Nachtregatta The Run, die am Abend des 13. Juni von vier Startpunkten aus nach Svendborg führt. Sie liegen in der Strander Bucht, vor Schleimünde, am Ausgang der Flensburger Förde und im Fehmarnsund.
Die SailGP-Flotte strebt dem Neustart in New York entgegen. Nach der langen Liga-Reparaturpause und Dämpfern will auch Team Germany im Big Apple punkten.
Viele Seegras-Lebensräume in den Weltmeeren sind zerstört worden, oder sie gehen rapide zurück. In Schweden hat man daher ein neues Projekt gestartet: Wer im Stockholmer Schärengarten segelt, kann über seine Karten-Apps Ankerplatz Informationen über besonders schützenswerte Buchten abrufen.
Nach achtmonatiger Sperunng ist der Elbe-Lübeck-Kanal wieder durchgängig befahrbar. Die Arbeiten an der Donnerschleuse sind abgeschlossen.