Nationalpark Ostsee, nein danke?
Stimmung gegen den geplanten Nationalpark Ostsee bei der Demo „Der Sund wird bunt“ © Melanie Kayser
Continue reading Nationalpark Ostsee, nein danke? at float Magazin.
Stimmung gegen den geplanten Nationalpark Ostsee bei der Demo „Der Sund wird bunt“ © Melanie Kayser
Continue reading Nationalpark Ostsee, nein danke? at float Magazin.
REMOTE ADVENTURES – WITH OVNI 365 – CONSIDERING WINDPILOT
Hi Peter, I sympathise. Still doing the maths on your Windpilot.
Please enjoy some of our travelling picts.
Kind regards
Andy – Remote Adventures
TRIDENT WARRIOR 40 – SAILING FROM GREECE TO TAHITI
Good morning Peter,
Thank you for your prompt reply. Sorry for the delay with the pictures, I took some along time ago but obviously forgot to send! Here are some new ones showing the detail of the installation. I hope they assist other customers interested in installing a Windpilot. We have sailed about 13000NM since we fitted the unit, the windvane has probably operated for 90% of those. If you have any further questions or want any other details about installation on a Trident Warrior 40 please let me know.
Many thanks
Jamie WEITERLESEN
10 JAHRE MIT EINER KOOPMANS VON FELTZ UNTERWEGS
Lieber Peter, jetzt sind es schon ratzfaz fast 10 Jahre geworden, in denen unsere Koopmans/ Feltz eine Pacific an Ihrem Heck trägt. Mittlerweile ist die Getriebeschutzkappe etwas von der Sonne in Mitleidenschaft genommen worden. Ich würde gerne 2 Stück als Ersatz bestellen.
Mit den besten Grüßen aus Guernsey,
Hagen
Die Photos entstanden im Juli 2020 in Qaqortoq, Grönland auf unserer Covid- Alternativ- Route. Unsere Salmón ist vor 40 Jahren bei Feltz in Hamburg auf Kiel gelegt worden und ich habe sie vor über etwas über 10 Jahren als Refitprojekt (2500h) als Feltz/ Koopmans 38 gekauft.
Sie hat uns mehr als überzeugt, natürlich auch da individuell um- und ausgerüstet. Mindelo – Barbados hat sie unter Windpilot in 13 Tagen 20h geschafft. In 2 Jahren haben wir fast 20.000nm zurückgelegt. Jetzt muss sie leider mal an Land; ein Verkauf war mal angedacht, aber bekommt man so ein Schiff wieder? Ich denke nein.
Die Arbeit ruft, schön mal wieder Kontakt zu haben. Das letzte Mal hatte ich mit meinem leider verstorbenen Freund Michael Wnuk über Dich gesprochen, als wir die Welt verbessern wollten und uns darauf geeinigt haben, dass es in der Seglerwelt zunehmen mehr Schein als Sein gibt. Du bist mit klarer, ehrlicher Meinung und einem top Kundeservice klar auf der Seite, auf der wir hofften, uns dazuzählen zu können.
In diesem Sinne, fair winds!
Hagen
WAS ABHILASH KANN FUNKTIONIERT AUCH AUF DEN BERMUDAS
Vor kurzem bekam ich von Andy über Iridium einen Hilferuf: das Pendelruder der Pacific war abgebrochen, der ganze Atlantic lag noch vor der Nase, und zum Steuern hatte keiner grosse Lust.
Was lag naeher, als den Beiden den Trick zu verraten, mit dem Abhilash gerade 10.000 sm von Kap Hoorn bis ach Les Sables gelegelt war? Ein leichter Fortress Anker war ebenfalls an Bord, die Ulalena ist damit bis nach Hause gesegelt.
Salue Peter,
Danke Dir nochmals für die Super Anleitung für meine Installation! Sie funktioniert perfekt.
Nun segle ich etwas weiter weg und die Frage nach Ersatzteilen stellt sich. Was würdest Du empfehlen?
ev. Schubstange, Windfahne, Pendelruder?
Danke jetzt schon für Deine Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen,
Andy Hagger
Moin Andy,
ja, was soll ich empfehlen? Die allermeisten Segler gehen einfach segeln … Windfahne ist in Reserve bereits an Bord, 6mm Bootsbausperrholz überall auf der welt zu bekommen.
Ruderblatt kann ggf. auch durch ein Holzbrett ersetzt werden, Ruderblatt in Alu komplett mit den beiden Gussteilen kostet € 440,00 ab werk
Schubstange kann man geradebiegen, falls verbogen durch Beschätigung, ansonsten kann man natürlich auch eine neue kaufen
Anbei das neue Manual mit Fotos.
herzlich aus Hamburg
Peter
Die Etchells Klasse hat mit einem Verhaltenskodex auf die Anschuldigungen einer Seglerin reagiert, die sexuelle Belästigungen bei der Weltmeisterschaft öffentlich gemacht hatte. Weiterlesen →
Die neue Ausgabe des Magazins segeln erschien am 19. Juli 2023. Vollgepackt mit Themen rund ums Fahrtensegeln! In dieser Ausgabe segeln wir die neue Dufour 41, beschäftigen uns mit dem Passage Planning und blicken zurück auf das Ocean Race. Weiterlesen →
Menorca bedeutet zwar „die Kleine“, als Segelrevier kann sie sich aber allemal mit ihrer großen Schwester Mallorca messen und sie in manchem sogar übertreffen. Weiterlesen →
Es sollte nur ein Probeschlag werden nach einem umfangreichen Refit. Dann wurde „Helsal II“ zum Ausflugsziel, als die Yacht vor einem bekannten Pier strandete. Niemand war an Bord. Weiterlesen →
Seit heute erhältlich: Die neue Ausgabe der Segler-Zeitung mit Geschichten von den nationalen und internationalen Regattabahnen, aus dem Verbandswesen und mit den aktuellen Meldungen aus der Wassersportwelt. Weiterlesen →
Die 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) bietet ein hochklassiges Meisterschaftsprogramm. Vier WM-Titel, dazu ein EM- und vier deutsche Titel, darunter die Drachen-IDM werden vergeben. Zudem trägt die Sailing Champions League ihr Finale aus, und die jeweils 18 Mannschaften der Ersten und Zweiten Segel-Bundesliga sammeln Punkte für die Saisonwertung. Weiterlesen →
Die DGzRS hat in der Nacht zwei Segler und ihre Yacht an der polnischen Grenze aus einem Reusen-Gebiet befreit. Es war unbemerkt vertrieben. Weiterlesen →