Technik: Mit smartem Shunt den Füllstand der Bordakkus ermitteln
Um die Akkuladung zu wissen, bedarf es eines Amperestundenzählers. Die aktuelle Generation benötigt keine eigene Anzeige, das vereinfacht die Installation.
Um die Akkuladung zu wissen, bedarf es eines Amperestundenzählers. Die aktuelle Generation benötigt keine eigene Anzeige, das vereinfacht die Installation.
Prüfungen können mächtig in die Hose gehen. Übrigens auch anders, als gedacht. Ein Erfahrungsbericht vom SRC.
Lennart Burke (26) und Melwin Fink (23) haben zur Globe40 Regatta gemeldet in sieben Etappe um den Globus. So startete schon Boris Herrmann seine Karriere beim Portimão Global Ocean Race 2008/2009 mit Felix Oehme. Er hat ihnen gut zugeredet. Welche Bedeutung das Rennen hat.
Die gesunkene Millonärs-Segelyacht Bayesian © dpa
Continue reading Was in der Schicksalsnacht an Bord der „Bayesian“ geschah at float Magazin.
Die Kiwis wagen sich in die Höhle des Löwen: Der America’s Cup kommt 2027 nach Neapel. Für Italiens Cup-Jäger ist es im siebten Anlauf das erste Heimspiel.
In der Flensburger Förde ist der Leuchtturm Kalkgrund ausgefallen. Die technische Störung konnte noch nicht behoben werden.
Die italienische Regierung gibt in Zusammenarbeit mit Team New Zealand und dem Royal New Zealand Yacht Squadron bekannt, dass Italien Gastgeberland und Neapel Austragungsort des 38. America’s Cup sein wird, der im Frühjahr und Sommer 2027 stattfindet.
Breite Sandstrände und mächtige Wanderdünen prägen den Slowinzischen Nationalpark in Polen.
Scanstrut stellt mit „Ultra“ ein neues induktives Ladegerät für den Marine-Bereich vor. Das kompakte Gerät verfügt über eine magnetische Halterung und ist für den Einsatz auf Booten konzipiert. Mit 15W Ladeleistung und Qi2-Zertifizierung ermöglicht es das Laden von Smartphones auch bei Seegang.
Die britische Seeunfall-Untersuchungsbehörde Marine Accident Investigation Branch (MAIB) hat einen ersten Zwischenbericht über die Gründe des Untergangs der Bayesian veröffentlicht. Die bisherigen Ergebnisse entlasten die Crew, belasten aber die Werft.
Seit 2021 überwacht Schleswig-Holstein Schweinswale in der westlichen Ostsee. Das Monitoring liefert wichtige Daten zu deren Vorkommen und soll Schutzmaßnahmen ermöglichen.
Inspiriert von Boris Herrmann: Als historisch jüngste deutsche Crew nehmen Lennart Burke und Melwin Fink die Herausforderung der Weltumseglung Globe40 an.