Kategorie: News & Blogs

Marina: Yachtwelt Boltenhagen unter neuer Führung

Die Yachtwelt Boltenhagen hat neue Eigentümer. Dirk Levien und Thorsten Meindl haben mit ihrer neu gegründeten Yachtwelt Boltenhagen GmbH den Betrieb der renommierten Marina an der Ostseeküste übernommen.

Kompakte Powerstation für kleine Boote

Jackery erweitert sein Portfolio mit der Explore 500 V2, einer kompakten Powerstation für den mobilen Einsatz auf Booten. Mit 512 Wattstunden Kapazität, verschiedenen Anschlüssen und einem Gewicht von 5,7 Kilogramm bietet sie eine praktische Stromversorgung für Wassersportler.

Technik: Kompakte Powerstation für kleine Boote

Jackery erweitert sein Portfolio mit der Explore 500 V2, einer kompakten Powerstation für den mobilen Einsatz auf Booten. Mit 512 Wattstunden Kapazität, verschiedenen Anschlüssen und einem Gewicht von 5,7 Kilogramm bietet sie eine praktische Stromversorgung für Wassersportler.

Transat Café L’Or: Im Class40-Krimi drohen Zeitlimit und Wassermangel

Im Transat Café L’Or tobt der Class40-Kampf zwischen Nord- und Südgruppe weiter. Die Nachzügler haben indessen das Zeitlimit und Wassermangel zu fürchten.

Superyachten: Royal Huisman baut größte Slup der Welt

Royal Huisman haut einen raus: „Sky“, eine 81-Meter-Slup, ist das neueste Superyachtprojekt der niederländischen Luxuswerft. Die Masthöhe wird mit 93 Metern angegeben, also exakt so hoch wie die Freiheitsstatue – und damit auch der höchste Mast der Welt auf einer Slup-getakelten Yacht

YACHT 24/2025: Schiffe für kleine und große Seglerträume

Bavaria 32, Delos Explorer, Leopard 46, Swan 128: Die neue YACHT stellt Boote jeglicher Coleur vor. Ferner im Heft: Törntipps, Bootstechnik, Segelhistorie, Galerien.

Ausprobiert: Marine-Fernglas Silva Eterna Navigator 3, starke Optik zum günstigen Preis

Die Silva Eterna Navigator 7×50 positioniert sich im mittleren Preissegment der Marineferngläser und überzeugt mit guter optischer Leistung. Im Praxiseinsatz zeigen sich aber auch Schwächen.

Olympia-Revolution: Das neue Format – Wie weit sich der Segelsport von der Basis entfernt

Längst ist es keine Frage mehr, ob die Format-Revolution für den Olympischen Segelsport 2028 kommt, sondern nur wie sie am Ende aussieht.  Die 49er und Nacra17 haben proaktiv schon ihre Ideen bei der jüngsten WM ausprobiert. Nun präsentiert World Sailing die eigene Version.

Blauwasser-Enthusiasten werden immer jünger

Marcus Warnke, Vorstandsvorsitzender von Trans-Ocean e.V., wurde kürzlich für eine zweite Amtszeit gewählt. Im Interview spricht er über die Neuausrichtung des Vereins, Veränderungen im Fahrtensegeln und die wachsende Online-Community.

Trans-Ocean: Ehrung für Weltumsegler und ein ganz besonderes Paar

Der Hochseeverein Trans-Ocean hat in Cuxhaven seine höchsten Auszeichnungen verliehen. Susanne Huber-Curphey erhielt für ihre 33.532 Seemeilen lange Nonstop-Einhand-Weltumsegelung den Trans-Ocean Preis. Sportler, Mitglieder Weltumsegler erhielten weitere Preise.

 Strandung auf Formentera: Herbert von Karajans „Helisara“ zerbricht – Teure Konsequenz von Untätigkeit

Der 23-Meter-Maxi „Helisara“, einst im Besitz des legendären Dirigenten Herbert von Karajan, ist von einem Balearen-Sturm zu Plastikmüll zerlegt worden. Dem Unglück ging ein Streit mit den Behörden voraus und ist nun zu einem Umweltpolitikum geworden.

Sun Odyssey 455: Neuer Entwurf für ein bewährtes Konzept

Keine Pause in der Entwicklungsabteilung von Jeanneau. Als neues Modell der Tourenreihe Sun Odyssey wird jetzt die neue 455 mit vielen spannenden Novitatäten vorgestellt.