Kategorie: News & Blogs

Tally Ho macht sich besuchsfein

Trimmklappe Leo Sampson

Rudern leichtgemacht mit Trimmklappe © Leo Sampson

Tally Ho macht sich besuchsfein

Continue reading Tally Ho macht sich besuchsfein at float Magazin.

Der Wind in Fiji

23.Sep.23, Fiji/Viti Levu/Momi, Tag 3402, 26.667 sm von HH

Als wir aus dem Atoll von Beqa fahren, haben wir erneut Starkwind. Kräftiger als uns lieb ist. Wir müssen zunächst bei 30 Knoten Wind genau gegen an motoren. Dazu Nieselregen. Hinter dem Atollausgang steht eine leckere Welle. Wir werden durchgeschüttelt wie lange nicht.
Wäre der Wind in Fiji eine Farbe, wäre er grau. Wäre er ein Fisch, dann der Karpfen. Der Stangensellerie unter den Winden, beliebt wie der Wendler unter den Schlagerstars.  Ja, das Stinktier der Winde.

Die Segelbegeisterung ist riesig

die Bedingungen zum Abgewöhnen

zum Glück ist es nur eine Stunde richtig übel

Er hat uns einige schlaflose Nächte beschert und Pläne umgeworfen. Damit ist jetzt Schluss. Wir machen uns auf den Weg nach Viti Levu. Die größte Insel Fijis wirft einen deutlichen Windschatten auf ihre Westseite. Da wollen wir hin. Mit gut 90 Meilen steht mal wieder eine Nachtfahrt an. Zum Glück können wir eine Stunde nach der Passausfahrt den Kurs wechseln. Jetzt kommt der Wind genau von hinten. Rolly shit. :mrgreen: Aber besser als gegen an zu bolzen. Wir segeln gut gerefft, um nicht zu früh anzukommen. Nach Mitternacht erreichen wir die Kante vom Wellenschatten. Es wird ruhiger. Auch der Wind wird kontinuierlich schwächer. Schön. Morgens um 9:00 Uhr fällt der Anker in glattgezogenem Wasser.

Jetzt kommt der Wind von hinten – da freut sich die Frau

Die Bucht hat nichts Besonderes. Wird von Seglern hauptsächlich als Nacht-Ruheplatz benutzt, um am nächsten Tag Anker auf zu gehen. Boote kommen, Boote gehen. Wir bleiben trotzdem ein paar Tage. Der nächste Stopp wird dann auch unser letzter in Fiji sein. Und dort ist es dann vorbei mit Kajaktouren und Urlaubs-Feeling. Nur ein paar Meilen weiter haben wir uns einen Marinaplatz reserviert. Die üblichen Vorbereitungen für einen großen Schlag warten. Eine Waschmaschine und ein Supermarkt sind ebenfalls willkommen. Noch haben wir zu essen, allerdings ist die Auswahl etwas dünn geworden.
Die Abfahrt nach Australien rückt näher: spätestens am 11. Oktober wollen wir los.

Die Vorhersage für Sonntag – es kommt schon das nächste Starkwindfeld – wir liegen jetzt in der grünen Zone – großartig! foto credit: windy


8

Malizia bei der Défi Azimut: Guter Auftakt für Boris Herrmann

Boris Herrmann und Will Harris behaupten sich im Kreis der schnellsten IMOCA. Bei der Défi Azimut segelt Malizia stark aber die ersten Vier bewegen sich in einer anderen Liga. Die Schlüsselmomente für Herrmann. Weiterlesen →

Nach Sanktions-Lockerung: Russin Gracheva segelt jetzt IMOCA – auch beim TJV dabei

Sie legte in Frankreich einen glänzenden Szene-Einstieg auf dem Mini hin, wollte im Hochsee-Segelsport hoch hinaus – und wurde jäh durch Sanktionen aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine gestoppt. Doch jetzt segelt sie wieder: IMOCA! Weiterlesen →

Sind E-Fuels die Rettung für alte Bootsmotoren?

Im Hafen von Harburg an der Elbe wurden 1.000 Liter Klimadiesel in die Tanks der Avontuur gepumpt © Wildberg

Sind E-Fuels die Rettung für alte Bootsmotoren?

Continue reading Sind E-Fuels die Rettung für alte Bootsmotoren? at float Magazin.

Défi Azimut: Erneuter Mastbruch für den IMOCA-Unglücksraben Nicolas Troussel

Nicolas Troussel (49) macht seinem Ruf als Bruchpilot Ehre. Bei der Défi Azimut kam das Rigg seines IMOCA CORUM L’Épargne von oben – wie schon bei der Vendée Globe – als er neben Boris Herrmann segelte. Weiterlesen →

Sicherheit auf See: Neue Allianz dreier KI-Experten zur Kollisionsverhütung

SEA.AI ist Klassenprimus beim Thema Kollisionsvermeidung auf rasenden IMOCA. Doch in der Allianz mit Pixel sur Mer und ENSTA soll nun die ultimative „Waffe“ zum Aufspüren von „UFOs“ entwickelt werden. Weiterlesen →

Elektroboot auf Foils bricht Langstreckenrekord

Hat den neuen Rekord auf der Langstrecke gesetzt: das foilende Elektroboot Candela C-8 © Candela

Elektroboot auf Foils bricht Langstreckenrekord

Continue reading Elektroboot auf Foils bricht Langstreckenrekord at float Magazin.

Silverrudder Videos: Ein Foto sagt mehr als Tausend Worte

Die Anmeldezahlen des aktuellen Silverrudder-Events zeigen, dass die große Einhand-Runde um Fünen nichts an Attraktivität verloren hat. Das aktuelle Video fasst einige der schönsten Momente zusammen. Weiterlesen →

Défi Azimut Start um 12:30 Uhr: Am Tracker verfolgen – Wie sich Boris Herrmann schlägt

Die Défi Azimut hat begonnen, der große Testlauf vor der Transat Jacques Vabre über den Atlantik und eine Standortbestimmung der neuen IMOCA im Vergleich zu den etablierten. Wie kommt Malizia zurecht? Weiterlesen →

Einheitsrakete: Wally präsentiert die Wallyrocket51

Wally, bekannt für seine stilvollen und innovativen Segelyachten, überrascht die Segelwelt mit einer „kleinen“ Rakete – und ambiotinierten Plänen. Mit der wallyrocket51 präsentiert die Marke ein Schiff, das nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine Performance beeindrucken soll.  Weiterlesen →

Affäre Escoffier: Anhörung vor dem Disziplinar-Ausschuss FFV im Oktober

Der Französische Dachverband FFV gab gestern bekannt, dass die für Mittwoch geplante Anhörung des IMOCA-Skippers und Vendée Globe-Havaristen Kevin Escoffier verschoben wird. Weiterlesen →